Noch vor den Sommerferien bietet das Fitness-Studio-Team aus dem Sportpark für alle Mitglieder und solche, die es werden möchten, interessante Aktionswochen an. 3 Wochen lang erwarten Sie abwechslungsreiche Aktionen rund um Gesundheit, Fitness und innovative Trainingsmethoden – ideal, um Ihren Trainingsalltag aufzufrischen und Neues kennenzulernen.
Alltags-Fitness-Test
Wir beginnen von Mo., 23.6., bis Fr., 27.6., mit dem Alltags-Fitness-Test für Personen über 60 Jahren, bei dem Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer geprüft werden. So finden Sie heraus, wie fit Sie für die Herausforderungen des Alltags sind und wo es vielleicht noch Optimierungspotenzial gibt.
In diesem Jahr neu mit dabei: Der Flamingo-Test. Beide Tests gelten als gute Einschätzung des Alterungsprozesses. Weitere Details finden Sie weiter unten im Text unter „Alltags-Fitness-Test“.
Anmeldung ab 16.06.2025
Power Plate Schnuppertraining
Erleben Sie das Training auf der Power Plate! Ab Mo., 30.6. bis So., 6.7. haben Sie die Möglichkeit, sich ein kurzes Schnuppertraining auf unserer Power Plate zu reservieren und werden von unserem kompetenten Fitness-Studio Personal in die Welt des Vibrationstrainings entführt. Entspannung, Kraft und Balance stehen auf dem Programm. Ideal für kurze, effektive Trainingseinheiten – einfach ausprobieren und spüren!
Anmeldung ab 16.06.2025
Körperanalyse
In der 3. Woche vom 7.7. bis 9.7. können Sie bei uns im Fitness-Studio eine Körperanalyse auf einer Körperanalysewaage durchführen lassen. Mit der modernen Körperanalysewaage erfahren Sie mehr über BMI, Muskelmasse, Körperfettanteil und viszerales Bauchfett. Wir nehmen uns Zeit, das Ergebnis ausführlich mit Ihnen zu besprechen. Die Ergebnisse helfen Ihnen, Ihr Training gezielt anzupassen.
Anmeldung ab 16.06.2025
Kaatsu
Eine weitere besondere Aktion findet am 9.7. bis 11.7. statt:
Zum Abschluss unserer Aktionswochen stellen wir Ihnen das innovative Kaatsu-Training vor. Mit gezieltem Druck auf Arme oder Beine kann mit wenig Gewicht ein intensiver Muskelreiz gesetzt werden – besonders schonend und wirkungsvoll. KAATSU führt bei geringen körperlichen Belastungen zu biologischen Anpassungen, die normalerweise nur in Verbindung mit dem Training mit schweren Gewichten zu sehen sind.
Anmeldung ab 16.06.2025
Alle Aktionen sind für Sie kostenlos.
Die Anmeldung für alle o. g. Aktionen sind ab Montag, 16. Juni 2025 möglich:
Persönlich im Fitness-Studio Sportpark Nord, telefonisch 0228/5594134 oder per E-Mail: anke.bauz@ssfbonn.de
Alltags-Fitness-Test
Wie fit sind Sie für ein selbstständiges Leben im Alter?
Aller guten Dinge sind – mindestens – 3!
Nach 2023 und 2024 führt das Fitness-Studio im Sportpark Nord gemeinsam mit Ihnen zum 3. Mal den Alltags-Fitness-Test durch. Der Test ist für alle interessierten Personen über 60 Jahren (Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich) und für alle, die gerne ein drittes Mal teilnehmen möchten.
Schuhe zubinden, Einkäufe die Treppe hochtragen, mit ihren Enkeln spielen… ist für Sie kein Problem? Prima, das soll möglichst lange auch so bleiben. Aber wie fit sind Sie wirklich und ist Ihr Fitnessniveau auch in Zukunft ausreichend für ein selbstständiges Leben im hohen Alter?
Die Testübungen können Auskunft darüber geben, wie gut die Chancen auf ein selbstständiges Leben mit 90 Jahren sind.
Neu dieses Jahr ist der Flamingo-Test, den wir im Anschluss an den Alltags-Fitness-Test durchführen. Wer lange auf einem Bein stehen kann, lebt Studien zufolge länger. Dieser Test gilt ebenso wie der Alltags-Fitness-Test als gute Einschätzung des Alterungsprozesses.
Die Übungen inklusive des Flamingo-Tests dauern ca. 30 Minuten und können in bequemer Alltagskleidung (locker sitzende Hose, keine Jeans) durchgeführt werden. Im Anschluss folgen eine Auswertung und eine individuelle Bewegungsberatung.
Datum: Montag, 23.06.2025 bis Freitag, 27.06.2025
Uhrzeit: Zwischen 8.30 Uhr und 12.30 Uhr, Terminvergabe im Halbstundentakt
Wo: Sportpark Nord, 1. Etage, in den Räumlichkeiten des timeout
Anmeldung: Persönlich im Fitness-Studio Sportpark Nord, Telefonisch: 0228/5594134, E-Mail: anke.bauz@ssfbonn.de