
Am kommenden Samstag, 12. April, steht eine weitere Revanche aus – um 19 Uhr möchten die #bizepsvolleys das Hinspiel gegen Hildesheim vergessen machen und vor ihren Fans noch einmal alles geben.
Im Hinblick auf das Hinspiel in Hildesheim kann es eigentlich nur besser werden. Im Dezember gingen die #bizepsvolleys in Niedersachsen regelrecht unter und kamen zu keiner Zeit in ihr Spiel. Nicht nur die damalige Spielhalle war gewöhnungsbedürftig, sondern auch die Kadersituation. Neben Cheftrainer Robert Kroner, der seinerzeit schweren Herzens nicht mitfahren konnte, fiel auch Stamm-Zuspielerin Sophie Zimmermann aus. Klara Single und Sarah Kamarah gingen angeschlagen ins Spiel, Lena Maasewerd und Klaudia Czyz konnten gar nicht antreten. Scout und Feel Good Man Wojtek Kroner durfte nicht mit auf die Spielerbank. So kam man kurz vor Weihnachten dezent unter die Räder. Doch recht schnell konnten die SSF-Damen das Spiel damals abhaken und waren sich bereits auf der Rückfahrt nach Bonn im Reisebus einig: „Da ist noch eine Rechnung offen. So können und wollen wir das nicht stehen lassen.“
Das eine erfolgreiche Revanche zu einem schwierigen Unterfangen werden könnte, ist den #bizepsvolleys bewusst. Die Hildesheimerinnen ließen insbesondere in der Rückrunde mit stabilen Ergebnissen aufwarten. Neben einem Satzgewinn gegen Emlichheim konnte man in der Rückrunde gegen die Mannschaften des Mittelfelds Siege und Punkte einfahren. So kletterten die angriffsstarken Hildesheimerinnen seit Dezember allmählich von Platz 9 auf Platz 5 vor und führen das breite Mittelfeld an. Zuletzt erzielten die Hildesheimerinnen nach der Niederlage gegen Münster jeweils 3:1-Siege gegen Schwerin, Potsdam und VCO Berlin.
Bonn zeigte am vergangenen Doppelspieltag couragierte Leistungen gegen Schwerin (3:1) und Stralsund (1:3) und brachte drei Punkte von der zweiten Reise in den Osten der Republik mit nach Hause. Mit dem Sieg gegen Schwerin konnten die #bizepsvolleys den Klassenerhalt rechnerisch eintüten. Im letzten Heimspiel will sich das Team um die Kapitäninnen Lena Maasewerd, Annika Brück und Clara Kick noch einmal für den Support bei allen Wohlgesonnen, Fans und Sponsoren bedanken – bestenfalls mit einer weiteren kämpferischen Leistung. Die #bizepsvolleys brennen auf Revanche: „Diesmal haben wir den Vorteil, in eigener Halle zu spielen. Die Saison war lang, kräftezehrend und fordernd – wir freuen uns auf ein tolles letztes Spiel vor unseren Fans, wir haben Bock.“
Das Heimspiel wird präsentiert von unseren Partnern GRANER + PARTNER sowie MEGABAD. Einlass ist ab 18 Uhr, Frei- und Dauerkarten haben Gültigkeit. Die Cafeteria wird wieder reich bestückt sein. Für alle daheimgebliebenen Fans geht´s hier zum kostenlosen Stream im Youtube-Kanal von Dyn Volleyball.
SSF-Mitglieder aufgepasst: Bei Vorlage des Mitgliedsausweises gibt’s für alle Schwimm- und Sportfreunde beim letzten Heimspiel freien Eintritt! Die Tribünen der Hardtberghalle (Gaußstr.1) bieten massig Platz für Volleyballkenner und -neulinge.