Am 17. und 18. Mai 2025 fand in Neuss der Nordrhein-Westfälische Schwimm-Mehrkampf (SMK) der Jahrgänge 2013 bis 2015 statt – eine besondere Herausforderung für die jungen Nachwuchstalente der SSF Bonn.
Bei diesem Wettkampfformat mit Fokus auf die vielseitige Ausbildung der jungen Aktiven sammeln die Teilnehmenden Punkte in sieben Disziplinen: 400 m Freistil, 200 m Lagen, 50 m Beine, 100 m und 200 m in einer gewählten Schwimmart sowie Delfinkicks über 15 bzw. 25 Meter in Bauch- und Rückenlage. Das Gesamtergebnis ergibt sich aus der Addition aller Einzelleistungen. Besondere Bedeutung hat der Wettkampf für die jüngeren Aktiven auch mit Blick auf die Deutschen Meisterschaften im Schwimm-Mehrkampf (DM SMK): Für diese qualifizieren sich die Top 80 der 200 m Lagen-Bestenliste eines jeden Jahrgangs und Geschlechts – entsprechend hoch ist die Spannung für die jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer.
Aus der Trainingsgemeinschaft der SSF Bonn gingen Barnabas Omai, Felix Faupel, Felix Junyu Zuo, Lasse Anhalt und Leon Meisner für die SSF Bonn an den Start. Zudem waren aus der Trainingsgemeinschaft auch Mia Pollehn und Mika Nauck für den SC Hardtberg vertreten.
Hervorragende Platzierungen für die Bonner Nachwuchstalente
Besonders stark präsentierte sich Lasse Anhalt im Jahrgang 2014: Er belegte Platz 2 im Schwimm-Mehrkampf Schmetterling und bestätigte damit seine starke Entwicklung in den vergangenen Monaten und die fast sichere Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im SMK. Auch Barnabas Omai glänzte mit einem 3. Platz im SMK Brust (ebenfalls Jg. 2014) und überzeugte dabei insbesondere mit einer hervorragenden Zeit von 2:55,75 Minuten über 200 m Lagen. Diese Leistung katapultiert ihn in eine sehr gute Position in der nationalen Bestenliste – die DM SMK-Teilnahme ist auch ihm sehr sicher.
Felix Junyu Zuo (Jg. 2013) erreichte einen respektablen 5. Platz im SMK Rücken, während sich Leon Meisner (Jg. 2014) im SMK Kraul den 8. Platz sicherte. Felix Faupel trat im Kraul-Mehrkampf im Jahrgang 2013 an und belegte hier den 12. Platz.
Für den SC Hardtberg war Mia Pollehn mit einem starken 4. Platz im SMK Brust (Jg. 2013) erfolgreich. Mika Nauck belegte im Kraul-Mehrkampf des Jahrgangs 2013 den 15. Platz.
Blick nach vorn: Letzte Chance zur DM SMK-Qualifikation
Mit Blick auf die Deutschen Meisterschaften im Schwimm-Mehrkampf ist die Spannung nun groß. Einige Bonner Talente – darunter Barnabas Omai, Lasse Anhalt und auch Josephine Saldsieder (Jg. 2014) – konnten sich in vorherigen Wettkämpfen bereits sehr hoch in den Bestenlisten platzieren, sodass sie fast sichere Chancen auf die Qualifikation haben. Weitere Bonner Nachwuchsschwimmer sind höchst motiviert und nur wenige Plätze von den Qualifikationsplätzen in den Jahrgangsbestenlisten entfernt.
Das kommende Wochenende bietet für die jungen Bonner Aktiven in Köln nun die letzte Möglichkeit, sich einen der begehrten Plätze in der Bestenliste zu sichern.
Wir drücken allen Aktiven die Daumen für die anstehenden Rennen und hoffen auf eine starke Bonner Beteiligung bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Schwimm-Mehrkampf!
Axel Werkhausen