Team DJM 2025
Fotos: Andreas Rentz

Mit einer Bilanz, die sich sehen lassen kann, beendeten die Schwimmerinnen und Schwimmer der SSF Bonn die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 in Berlin. An fünf intensiven Wettkampftagen zeigten die Bonner Aktiven nicht nur starke Einzelleistungen, sondern auch beeindruckende mannschaftliche Geschlossenheit – mit dem besten Ergebnis der letzten Jahre.

Riesiger Sprung im Ranking: Platz 31 im Medaillenspiegel – Platz 27 in der Team-Challenge

Im Medaillenspiegel belegte das Team der SSF Bonn Platz 31 – nach Platz 106 im Vorjahr ein gewaltiger Fortschritt. Noch deutlicher zeigt sich die Entwicklung in der Team-Challenge, die alle Top-8-Platzierungen mit Punkten belohnt:

2024 noch auf Platz 93 mit nur 15 Punkten, erkämpften sich die SSF Bonn 2025 sensationelle 86 Punkte und erreichten damit Platz 27.

Diese Team-Challenge-Wertung stellt nicht nur Medaillen, sondern auch die Breite und Konstanz der Leistungen in den Vordergrund – und genau hier zeigte sich die Stärke unseres Teams: Konzentration, ein spürbarer Zusammenhalt, viele Finalteilnahmen bzw. direkte Top-8-Platzierungen auf den langen Strecken und starke persönliche Leistungen in allen Altersklassen.

DJM-Team 2025
Das DJM-Team 2025 der SSF Bonn von links nach rechts:
Mirja LockmannKatalin Omai, Stella Wilbertz, Lotte Preißler, Nico Meisner, Julian Sikorski, Justus Georg Friedrich Saldsieder, Nathan Gabriel Vinas, Mohamed Laadraoui, Leon David Nachtsheim, Fabian Balg, Julian Philipp Arnold, Theodor Grüß, Pavlo Stryzhak, Max Schaffrath, Marlene Balg, Simon Butscheid, Sohpie Bülow, Carmen OVerberg, Caroline Luckert
Foto: C. Krajenski
Starke Leistungen, Titel und persönliche Rekorde

Aus 65 DJM-Qualifikationen resultierten 21 Top 8 Platzierungen – darunter 17 Finalteilnahmen sowie 4 direkte Top 8 Ergebnisse bei den langen Strecken mit direkter Entscheidung. Insgesamt wurden 47 persönliche Bestzeiten erzielt – ein starkes Zeichen für die kontinuierliche Leistungsentwicklung im gesamten Team.

Herausragend war dabei Theodor Grüß (Jahrgang 2012), der sich gleich zwei Titel als Deutschen Jahrgangsmeister ergatterte – über 200m Rücken und 100m Rücken – und zusätzlich Silber über 50m Rücken gewann.

Nico Meisner (2011) bestätigte seine Stärke auf den langen Freistilstrecken mit Silber über 1500m Freistil, einem starken 4. Platz über 800m und Platz 5 über 400m, jeweils mit deutlichen persönlichen Bestzeiten. Gemeinsam mit Mohamed Laadraoui, der ebenfalls zwei Top-8-Platzierungen erzielte, sorgte er für ein starkes Bild des Jahrgangs 2011 über die Langstrecken.

Nico Meisner, Deutscher Vize-Jahrgangsmeister 2025 über 1500m Freistil im Jahrgang 2011
Nico Meisner, Deutscher Vize-Jahrgangsmeister 2025 über 1500m Freistil im Jahrgang 2011
Foto: C. Krajenski
Theodor Grüß, Deutscher Jahrgangsmeister 2025 über 200m Rücken im Jahrgang 2012
Theodor Grüß, Deutscher Jahrgangsmeister 2025 über 200m Rücken im Jahrgang 2012
Foto: C. Krajenski

Sophie Bülow zeigte ein sehr gutes Rennen über 200m Freistil, steigerte sich im Finale deutlich und wurde Vierte. Auch Katalin Omai (2011) konnte ihre Leistung zweimal ins Finale bringen: Über 200m Rücken und 400m Lagen belegte sie jeweils Plätze im Vorderfeld – mit einer besonders starken Steigerung im Finale der 400m Lagen.

Max Schaffrath (2010) überzeugte über 50m Rücken mit Platz 4 und legte über 100m Rücken mit einer Verbesserung von mehr als einer Sekunde einen starken 6. Platz nach. Caroline Luckert qualifizierte sich für das Finale über 200m Brust und arbeitete sich von Platz 8 auf Platz 7 vor. Neben Max Schaffrath und Theodor Grüße erreichte auch Fabian Balg das Finale über die 50m Rücken und belegte hier den 8. Platz.

Beispiele für die Bestform in der Breite des Teams lieferten unter anderem auch Lotte Preißler, die ihre Zeit über 100m Brust um rund 1,8 Sekunden verbesserte, und Leon David Nachtsheim, der über 100 m Schmetterling seine bisherige Bestmarke um satte 1,4 Sekunden unterbot.

Für eine Besonderheit sorgte Carmen Overberg, die sich durch eine Zeitgleichheit mit einer Konkurrentin noch auf den achten bzw. neunten Finalplatz über 50m Freistil schob und sie in einem Finale mit 9 statt sonst üblichen 8 Schwimmerinnen den Platz 8 erreichte.

Die Vielzahl an Finalplätzen, Bestzeiten und starken Platzierungen unterstreicht: Die SSF Bonn haben sich in der Stärke wie in der Breite enorm weiterentwickelt – ein echter Teamerfolg.

O-Ton von Trainer Johannes Katzer

„Wir sind super zufrieden – gerade über die Leistungsentwicklung in der Breite des Teams. Auch vom Verhalten als Gruppe ein sehr guter Auftritt - die Aktiven haben wirklich viel gelernt. Unser Fokus in den vergangenen Monaten lag auf der Grundlagenarbeit und viele unserer Aktiven haben hier ihre ersten großen Erfahrungen auf nationaler Bühne gesammelt. Dass wir dabei schon so stark abschneiden, stimmt uns sehr optimistisch für die nächste Saison.“

Fazit und Ausblick

Die DJM 2025 war ein sportlicher Meilenstein für die SSF Bonn. Mit zwei Meister- und zwei Vize-Meistertiteln, vielen Finalplätzen und einer gewaltigen Steigerung in der Teamleistung zeigen die Schwimmer deutlich: Die Jugendarbeit im Leistungssport trägt Früchte – und das Team ist auf dem richtigen Kurs.

Wir blicken mit Rückenwind, Motivation und klarem Fokus auf die kommende Saison!

Alle Ergebnisse im Überblick:

Katalin Omai

200m Schmetterling:
2:34,96 (12.)
200m Rücken:
2:28,97 (8./V)
2:29,47 (7./F)
200m Lagen:
233,49 (16.)
400m Lagen:
5:15,13 (6./V)
5:09,84 (6./F)

Katalin Omai
(2011)

Lotte Preißler

100m Brust:
1:17,74 (13.)
200m Brust:
2:46,18 (11.)

Lotte Preißler
(2011)

Mirja Lockmann

50m Rücken:
0:32,50 (16.)
100m Rücken:
1:11,67 (23.)
200m Rücken:
2:35,32 (26.)

Mirja Lockmann
(2011)

Marlene Balg

50m Schmetterling:
0:31,08 (30.)
100m Brust:
1:18,18 (21.)
200m Brust:
2:49,60 (17.)

Marlene Balg
(2009)

Stella Wilbertz

50m Freistil:
0:28,43 (19.)

Stella Wilbertz
(2009)

Carmen Overberg

50m Rücken:
0:30,37 (6./V)
0:30,23 (7./F)
50m Freistil:
0:27,72 (8./V)
0:27,26 (8./F)

Carmen Overberg
(2008)

Caroline Luckert

50m Brust:
0:35,08 (12.)
100m Brust:
1:16,54 (10.)
200m Brust:
2:45,38 (8./V)
2:44,47 (7./F)

Caroline Luckert
(2008)

Sophie Bülow

50m Schmetterling:
0:30,06 (20.)
50m Freistil:
0:27,82 (9.)
100m Freistil:
0:59,64 (10.)
200m Freistil:
2:09,12 (3./V)
2:07,14 (4./F)

Sophie Bülow
(2007)

Julian Sikorski

200m Freistil:
2:16,62 (25.)
400m Freistil:
4:45,41 (15.)
800m Freistil:
9:45,02 (9.)
1500m Freistil:
18:37,61 (9.)
400m Lagen:
5:23,28 (11.)

Julian Sikorski
(2012)

Julian Philipp Arnold

50m Brust
100m Brust
200m Brust

Julian Philipp Arnold
(2012)

Nathen Gabriel Vinas

50m Rücken:
0:33,65 (31.)
50m Brust:
0:35,24 (12.)
100m Brust:
1:18,63 (20.)
200m Brust:
2:53,91 (21.)

Nathen Garbiel Vinas
(2012)

Theodor Grüß

50m Schmetterling:
0:29,30 (9.)
50m Rücken:
0:30,42 (4./V), 🥈 0:29,96 (2./F)
100m Rücken:
1:04,82 (1./V), 🥇 1:03,95 (1./F)
200m Rücken:
2:18,81 (1./V), 🥇 2:18,06 (1./F)
50m Freistil:
0:27,40 (8./V), verzichtet (F)
100m Freistil:
0:59,26 (7./V), 0:59,22 (8./F)
200m Freistil:
2:17,44 (29.)

Theodor Grüß
(2012)

Mohamed Laadraoui

200m Freistil:
2:08,74 (21.)
400m Freistil:
4:28,10 (8./V)
4:26,69 (8./F)
800m Freistil:
9:09,64 (7.)
1500m Freistil:
17:25,58 (5.)

Mohamed Laadraoui
(2011)

Nico Meisner

50m Freistil:
0:26,81 (21.)
200m Freistil:
2:05,11 (8./V)
2:04,34 (6./F)
400m Freistil:
4:26,80 (4./V)
4:23,87 (5./F)
800m Freistil:
9:07,06 (4.)
1500m Freistil:
🥈 17:14,44 (2.)

Nico Meisner
(2011)

Justus Georg Friedrich Saldsieder

200m Schmetterling:
2:24,90 (21.)
200m Freistil:
2:04,78 (18.)
800m Freistil:
9:04,92 (13.)
1500m Freistil:
17:25,00 (11.)
200m Lagen:
2:21,33 (18.)

Justus Georg Friedrich Saldsieder
(2010)

Leon David Nachtsheim

100m Schmetterling:
1:01,94 (19.)

Leon David Nachtsheim
(2010)

Max Schaffrath

50m Schmetterling:
0:27,44 (12.)
50m Rücken:
0:28,66 (4./V)
0:28,09 (4./F)
100m Rücken:
1:03,12 (8./V)
1:02,04 (6./F)
50m Freistil:
0:25,64 (13.)

Max Schaffrath
(2010)

Simon Butscheid

50m Brust:
0:31,40 (19.)
100m Brust:
1:09,84 (23.)
200m Brust:
2:33,60 (16.)

Simon Butscheid
(2009)

Fabian Balg

50m Rücken:
0:27,98 (8./V)
0:27,82 (8./F)
100m Rücken:
1:01,92 (17.)

Fabian Balg
(2007)

Pavlo Stryzhak

(SC Hardtberg)

50m Schmetterling:
0:25,93 (13.)
50m Freistil:
0:25,08 (23.)

Pavlo Stryzhak
(2007)
(SC Hardtberg)

Axel Werkhausen

Bleibe informiert und folge unserem Kanal auf WhatsApp: SSF BONN SCHWIMMEN - NEWS

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
20230717_FREIB-23-17537_Mitglieder-Logo_RGB_RGB
physio