Das Apnoe- oder Freitauchen ohne Gerät erfreut sich zunehmender Beliebtheit. In diesem Jahr hat die STA Glaukos (Tauchabteilung im SSF) die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften im Apnoetauchen übernommen, die am 15. und 16. März im SSF-Bad in Bonn stattfanden.

Dank der exzellenten Vorbereitung durch das Orga-Team Rainer Meyer, Arno Wertenbruch und Ute Weinrich und die tatkräftige Mithilfe vieler Mitglieder und Freunde konnten alle Herausforderungen vom Brötchenschmieren bis zum Unterwasserfilmen bestens gemeistert werden. Wie hochkarätig die Veranstaltung war, zeigt sich auch daran, dass insgesamt 28 neue deutsche Rekorde aufgestellt wurden. Die Liste mit den Ergebnissen findet ihr hier.

Der VDST hat jetzt die Freigabe zum Download der Videos und Bilder der Veranstaltung freigegeben. Ihr solltet in Kürze eine Mail bekommen mit einer Anleitung und den Zugangsdaten.  

Die folgenden Bilder (Screenshots aus den Videos) der Veranstaltung zeigen die einzelnen Disziplinen die bei der DM durchgeführt wurden.

Kleine Erklärung:

  • Name: DM_Apnoe_2025_<Wettbewerbsnummer>_<Wettbewerb>_<Lfd.Nummer>
  • Die lfd. Nummer stimmt nicht unbedingt mit dem Lauf überein. Liegt aber, außer bei Statik, zumindest in der Nähe.
  • Eine lfd. Nummer mit a,b,c,d bedeutet: innerhalb des Wettkampfes ist der Teilnehmer mindestens 2, 3 oder 4 mal vorbeigekommen, was dann ensprechend 25, 75, 125 und           175m entspricht.
  • Wer sich erkannt hat kann sich den Namen des Bildes merken. Das Video hat den gleichen Namen und enthält dann alle Teile (a,b,c,d) in einer Datei.
  • Wenn ihr da Bild anklickt bekommt ihr eine vergrößerte Darstellung.
  • Weitere Bilder der Veranstaltung aus dem Bad und den Siegerehrungen findet ihr dann auch im Download.

Falls etwas nicht funktionieren sollte bitte eine Mail an tauchen@ssfbonn.de schicken. Auch über Kommentare, Lob und Tadel würden wir uns freuen.

Text: Manuel Minnemann, Klaus Goldammer

Fotos: Klaus Goldammer (UW), Manuel Minnemann (Bad)

 

Statik (STA, Luftanhalten auf Zeit):

 

Speed Apnea (2x50m):

Streckentauchen ohne Flossen (DNF):

Speed Endurance (4x50m und 8x50m):

   

   

 

Streckentauchen (DYN, mit Monoflosse oder 2 Flossen):

Streckentauchen mit Bi-Fins (2 Flossen)

   

   

    

   

   

   

   

   

   

   

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
physio