Team DM SMK 2025 - Ergebnisse
Barnabas Omai, Josephine Lilli Johanna Saldsieder, Lasse Anhalt, Mia Pollehn
Fotos: Andreas Rentz

Am Wochenende vom 6. bis 8. Juni 2025 trat der bundesweite Schwimmnachwuchs der Jahrgänge 2013 und 2014 bei der Deutschen Meisterschaft im Schwimmerischen Mehrkampf (DM SMK) in Dortmund an. Für die Jüngsten, die altersbedingt noch nicht bei der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) starten dürfen, war dies der Saisonhöhepunkt auf nationaler Ebene.

Gleich vier Aktive aus der Trainingsgemeinschaft der SSF Bonn und des SC Hardtberg durften sich mit der deutschen Spitze Ihrer Jahrgänge messen – ein starkes Zeichen für die kontinuierlich gute Nachwuchsarbeit in den Trainingsgruppen der SSF Bonn.

Alle vier hatten sich durch ihre Leistungen über 200 m Lagen unter die Top 80 ihres Jahrgangs deutschlandweit geschwommen und damit die Teilnahmeberechtigung gesichert. Der SMK gilt als echter Vielseitigkeitstest: Sieben Disziplinen an drei aufeinanderfolgenden Tagen – darunter Delfinkicks, Beinbewegung, Strecken in der gewählten Hauptschwimmart sowie 200 m Lagen und 400 m Freistil – fordern vom Nachwuchs Ausdauer und setzen eine umfassende schwimmerische Ausbildung voraus.

Die Platzierungen:
  • Lasse Anhalt (SSF Bonn) – Platz 8 im SMK Schmetterling (Jg. 2014)
  • Barnabas Omai (SSF Bonn) – Platz 13 im SMK Brust (Jg. 2014)
  • Josephine Lilli Johanna Saldsieder (SSF Bonn) – Platz 16 im SMK Brust (Jg. 2014)
  • Mia Pollehn (SC Hardtberg) – Platz 19 im SMK Brust (Jg. 2013)
Besondere Leistungen und Highlights:

Alle vier Talente präsentierten sich in starker Form, sammelten wertvolle Wettkampferfahrung auf nationaler Ebene und zeigten in den verschiedenen Teilstrecken durchweg sehr solide und sogar herausragende Leistungen. Besonders erfreulich war der achte Platz von Lasse Anhalt, der sich im starken Feld der Schmetterlings-Spezialisten unter den Top 10 platzieren konnte. Dabei konnte er auf 400m Freistil sogar den 5. Platz unter allen 80 Schwimmern seines Jahrgangs erzielen. Auch Barnabas, Josephine und Mia überzeugten mit starken Leistungen und Platzierungen.  So erreichte Barnabas auf seiner Spezialdiskziplin 200m Brust ein Platzierung in den Top 10, was auch Josephine auf den 100m Brust und den 200m Lagen gelang.

Unabhängig von den Platzierungen war die Teilnahme an der DM SMK und damit ihrer ersten Deutschen Meisterschaft für alle Beteiligten ein wichtiger Schritt auf ihrem sportlichen Weg. Sich auf dieser großen Bühne zu behaupten, erforderte nicht nur Talent, sondern auch Einsatz, Konzentration und Wettkampfhärte – und genau das hat unser Nachwuchs eindrucksvoll gezeigt.

Herzlichen Glückwunsch an Barnabas, Lasse, Josephine und Mia – und ein großes Dankeschön an das Trainerteam für die gezielte Vorbereitung auf diesen Saisonhöhepunkt!

 

Teamfoto DM SMK 2025
Trainerin Carmen Krajenski mit Barnabas Omai, Josephine Lilli Johanna Saldsieder, Mia Pollehn und Lasse Anhalt
Foto: C. Krajenski

 

Axel Werkhausen

Bleibe informiert und folge unserem Kanal auf WhatsApp: SSF BONN SCHWIMMEN - NEWS

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
20230717_FREIB-23-17537_Mitglieder-Logo_RGB_RGB
physio