Die #bizepsvolleys und ihre Ehrenfanriege entführen 2 Punkte aus Ostbevern. ©Privat

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Ballsportlern der SSF Bonn. Der Besuch bei den SSF Dragons, den Floorballern des Vereins, schien inspirierend und motivierend zugleich. Nach dem Sieg der Bundesliga-Herren am Samstag, machten es die Bundesliga-Volleyballerinnen ihnen am Sonntag gleich und fuhren ebenfalls einen Sieg und wichtige Zähler für die Tabelle ein. Den #bizepsvolleys glückte mit dem Tiebreak-Erfolg die Revanche für die knappe Hinspielniederlage. Wieder ging es in dem Duell über die volle Distanz, diesmal zu Gunsten der Bonnerinnen (3:2,)

Das war ein hartes Stück Arbeit für Trainer Robert Kroner und sein Team. Nach beinah 2,5 Stunden Spielzeit und fünf umkämpften Sätzen nahmen die #bizepsvolleys zwei wichtige Punkte aus dem Münsterland mit zurück nach Bonn. "Das haben wir uns wirklich verdient" sagte die stark aufspielende Co-Kapitänin Clara Kick nach dem Spiel. Bis auf die Langzeitverletzten Klaudia Czyz und Lena Maasewerd standen erstmals in dieser Saison alle aktiven Spielerinnen im Aufgebot. Einzig Ramona Gerke und Lone Winter gingen angeschlagen in die Partie.

In den ersten vier Sätzen gab es einen offenen Schlagabtausch beider Teams mit vielen Auf und Abs und langen, umkämpften Ballwechseln. Satz 1 startete ausgeglichen. Schnelle Mittelangriffe auf beiden Seiten prägten die Offensive. Zunächst zog Bonn über 16:13 auf 20:15 weg, Ostbevern konterte jedoch mit konsequenten Angriffen bis zum 22:23. Der Satz blieb dann aber – einmal mehr zur Freude der mitgereisten Ehrenfanriege - mit einem krachenden Block von Steffi Meurer bei den #bizepsvolleys.

Ostbevern kam davon unbeeindruckt besser in Satz 2 und führte mit 6:2, 9:5 und 14:7. Einige Ungenauigkeiten führten zu Dankeball-Situationen und umso härteren Gegenangriffen. Eva Grab und Kerstin Freudenhammer brachten zum Satzende nochmal Energie von der Bank, doch der Rückstand war zu groß. Wenig später zeigte die Punktetafel mit dem 25:17 für Ostbevern den 1:1 Satzausgleich an.

Ähnliches Bild in Satz 3 - knapper Spielstand, lange Ballwechsel, Vorteil Ostbevern. Angeführt von Clara Kick im Block und Sarah Kamarah im Angriff hielten die Bonnerinnen mit, kamen aber nicht entscheidend vorbei.

Nach dem 17:25 und dem 1:2 Satzrückstand kämpften die #bizepsvolleys mit Lone Winter im Mittelblock um den Anschluss. Ostbevern büste ein wenig an Aufschlagdruck ein, Bonn blieb hingegen in Angriff mutig und fischte in der Abwehr um Libera Lina Adams einige Angriffe erfolgreich ab. Mit der mentalen Unterstützung der beiden ehemaligen Spielerinnen und weitgereisten Besucherinnen Jil von der Stein und Meret Faller drückten die #bizepsvolleys dem Spiel nun vermehrt ihren Stempel auf. Trotzdem wurde es zum Satzende kurz noch einmal spannend, der Vorsprung reichte den Bonnerinnen dann aber doch zum 25:22 und 2:2 Satzausgleich.

Im fünften Satz war die Gegenwehr der Gastgeberinnen aber endgültig gebrochen. Der Grund: Zuspielerin Sophie Zimmermann gelang eine fulminante Aufschlagserie von 3:3 auf 11:3. Somit sorgte sie schnell für eine souveräne Führung. Der Annahme-Riegel aus Ostbevern wusste keine Antwort mehr auf die scharfen Floats der späteren MVP. Nach dem 15:7 war die Erleichterung um die geglückte Revanche bei Spielerinnen, Trainergespann und Fans zu spüren und der Jubel auf dem gemeinsamen Siegerfoto groß.

Durch diesen nächsten Sieg klettern die #bizepsvolleys in der Tabelle weiter nach oben. Bonn kann sich nach dem 3:2-Sieg gegen Hörde und den weiteren Zählern aus Ostbevern nun für´s Erste an den Mitaufsteigern und auch an Schwerin II vorbeischieben. Vor dem Spiel gegen Ligaprimus Emlichheim stehen die Bonnerinnen nun mit 26 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz.

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
physio