Foto: Stefan Wiede

Die Halbfinalserie zwischen den SSF Dragons Bonn und dem MFBC Leipzig bleibt weiterhin völlig offen. Nach den ersten beiden Spielen in Bonn steht es 1:1, und beide Begegnungen hätten kaum spannender verlaufen können.

Das erste Spiel am Samstag wurde erst im Penaltyschießen entschieden. Die Dragons erwischten einen starken Start und gingen mit einer komfortablen Drei-Tore-Führung in das letzte Drittel. Doch Leipzig kämpfte sich eindrucksvoll zurück, glich die Partie aus und erzwang die Overtime. Da in der Verlängerung kein Treffer fiel, musste das Penaltyschießen die Entscheidung bringen – mit dem besseren Ende für die Gäste, die sich mit 5:4 durchsetzten.

Am Sonntag bot sich den Zuschauern ein nahezu identisches Bild. Erneut gingen die Bonner mit drei Toren Vorsprung in den Schlussabschnitt, und erneut bewies Leipzig Moral, kam zurück und zwang die Partie in die Verlängerung. Diesmal waren es jedoch die Dragons, die in der Overtime die Nerven behielten und mit einem 6:5-Sieg den Serienausgleich herstellten.

Nun geht es am kommenden Wochenende nach Leipzig, wo am Samstag um 16 Uhr das dritte Spiel und am Sonntag um 16 Uhr das vierte Spiel der Serie ausgetragen werden. Die Dragons stehen vor der Herausforderung, mindestens eine dieser Partien für sich zu entscheiden, um die Chance auf das Finale zu wahren. Sollte nach den beiden Spielen weiterhin kein Sieger feststehen, fällt die Entscheidung eine Woche später in einem möglichen fünften Spiel in Bonn. Die bisherigen Begegnungen haben gezeigt, dass beide Teams auf Augenhöhe sind – es bleibt also spannend, wer sich am Ende durchsetzen kann.

Niklas Beren

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
physio