Schwimmstadion Duisburg-Wedau
Foto: A. Werkhausen
Mittelrhein-Meisterschaften 2025

Bei den Mittelrhein-Meisterschaften 2025 (Offen, Jahrgänge, Masters) zeigten die Schwimmerinnen und Schwimmer der SSF Bonn erneut starke Leistungen. Mit insgesamt 50 Aktiven, die über 215 Strecken gemeldet waren, stellte der Verein eine große und erfolgreiche Mannschaft.

Austragungsort war wie in den Vorjahren das Schwimmstadion in Duisburg-Wedau, da es im Schwimmbezirk Mittelrhein derzeit kein für eine solche Veranstaltung verfügbares Bad gibt. Dennoch herrschten gute Bedingungen für faire und leistungsstarke Wettkämpfe.

Trotz der Tatsache, dass viele der bereits für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) qualifizierten Athletinnen und Athleten das Wochenende für Trainingseinheiten nutzten oder nur vereinzelt an den Start gingen, konnten die SSF Bonn beachtliche Erfolge erzielen: 30 Gold-, 33 Silber- und 28 Bronzemedaillen sprechen für sich. Zusätzlich konnten auch  6 Athleten des SC Hardtberg, die in der Trainingsgemeinschaft mit den SSF Bonn trainieren, weitere 4 Titel, 3 zweite und 9 dritte Plätze erringen.

Besonders hervorzuheben sind folgende Leistungen:

  • Katalin Omai (Jg. 2011) überzeugte über 200 m Rücken mit einer Zeit von 02:30,45 Minuten und sicherte sich damit die Qualifikation für die DJM.
  • Carmen Overberg (Jg. 2010) zeigte über 50 m Freistil eine starke Leistung und unterbot mit 0:27,51 Minuten ebenfalls die DJM-Norm.
  • Mirja Lockmann (Jg. 2011) schwamm über 50 m Rücken in 0:32,97 Minuten eine starke persönliche Bestzeit und positioniert sich damit vielversprechend in der deutschen Jahrgangsbestenliste – eine DJM-Qualifikation rückt in greifbare Nähe.
arenameet 2025

Parallel zum Wettkampf in Duisburg gingen vier weitere Aktive der SSF Bonn beim arena meet 2025 in Bochum an den Start. Dort bot sich die Möglichkeit, auch die 800 m Freistil zu schwimmen – ein Rennen, das im Programm der Mittelrhein-Meisterschaften nicht vorgesehen war.

Dabei überzeugten insbesondere:

  • Julian Sikorski (Jg. 2012) mit einer Zeit von 9:45,69 Minuten
  • Mohamed Laadraoui (Jg. 2011) mit 9:14,45 Minuten

Beide konnten mit deutlichen Verbesserungen ihrer bisherigen Bestzeiten die Qualifikationszeiten für die DJM klar unterbieten und sich so ihre Startplätze sichern.

 

Die SSF Bonn blicken stolz auf dieses erfolgreiche Wettkampfwochenende zurück und freuen sich auf die kommenden Herausforderungen auf Landes- und Bundesebene.

 

Axel Werkhausen

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
20230717_FREIB-23-17537_Mitglieder-Logo_RGB_RGB
physio