Am Wochenende des 11. Mai 2025 ging es für unsere Kaderathleten nach Forst zum zweiten DTU-Cup der Saison. Die Anreise war bereits Samstag, um in Ruhe die Strecke zu besichtigen und den See zu begrüßen. Für das erste Freiwasserschwimmen im nur 17 Grad kalten See wurden die Neoprenanzüge benötigt, aber die Sonne und über 20 Grad Lufttemperatur waren insgesamte ideale Bedingungen für das Wettkampfwochenende!

Der erste Startschuss fiel am Sonntag für Lukas und Eric um 09:00 Uhr morgens. Das Schwimmen wurde über ca. 750m im Heidesee ausgetragen. Für Lukas verlief der Start sehr gut, so kam er als vierter aus dem Wasser und landete damit sicher in der ersten Radgruppe. Die Radstrecke war recht einfach: Gefahren wurden vier Runden mit zwei Wendepunkten, perfekt für alle Zuschauer vor Ort. Lukas stieg mit den Favoriten vom Rad und konnte sich dank eines starken Laufs mit nur wenigen Sekunden zum Podest den 9. Platz sichern. Starke Leistung! Eric hatte leider weniger Glück mit der Radgruppe und stieg später als Lukas vom Fahrrad. Beim Laufen erwischte er keinen perfekten Tag, konnte seine Stärke nicht zeigen und schloss das Rennen auf dem 32. Platz ab.

Nach den beiden war es Luis, der als nächstes um 09:40 Uhr startete. Durch das Gedränge im Wasser und dem vollbesetzten Starterfeld war es schwierig, sich durchzusetzen. So kam er mit einem Rückstand auf die Spitzengruppe aus dem Wasser. Dadurch war die Ausgangslage auf dem Rad für die abschließenden 5km in den Laufschuhen nicht optimal. Am Ende wurde Luis 36. in einem starken Feld!

Den wohl besten Tag hatte Julia an diesem Wochenende. Bereits kurz nach dem Startschuss konnte sie sich mit einer Teamkollegin aus NRW an die Spitze setzen und kam als Führende aus dem Wasser. Mit sechs weiteren Athletinnen bildete sie im Anschluss eine starke Radgruppe, die kontinuierlich den Vorsprung auf das Hauptfeld ausbauen konnte. Beim Laufen lieferte Julia sich auf den ersten zwei Runden ein spannendes Rennen mit drei Athletinnen aus Bayern. Am Ende konnte sie sich absetzen und kam mit großem Vorsprung als Siegerin des Rennens ins Ziel. Nicht, dass der Sieg schon großartig ist, dieser bescherte Julia auch das heißumkämpfte Ticket für die Jugendeuropameisterschaft Ende Juli in Melilla.

Der Heideseetriathlon war - wie jedes Jahr - eine großartige Veranstaltung. Durch die Streckenführung mit jeweils vier Rad- und Laufrunden wird vor allem auch den Zuschauern immer wieder eine tolle Show geboten! Ein großer Dank gilt daher den Organisatoren dieses DTU-Cups!

Das Team ist sehr stolz auf alle Ergebnisse und blickt mit Freude und Motivation auf die Deutschen Meisterschaften im Juni am Rothsee.

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
20230717_FREIB-23-17537_Mitglieder-Logo_RGB_RGB
physio