Auf dem ersten internationalen Turnier im belgischen Gruitrode startete die Judoabteilung der SSF Bonn erfolgreich ins neue Jahr.
Am ersten Tag des Turniers "Trofee van de Donderslag" kämpften die Altersklassen U15, U18 und U21+ um die Medaillen. Da zeitgleich ein internationaler Lehrgang der U15 in Koksjede und ein DJB Lehrgang in Maintal stattfanden, konnten nicht alle SSF AthletInnen starten. Trotzdem kamen von 11 StarterInnen 9 aufs Treppchen.
In der U15 gewann Nele Anhalt -63kg alle ihre Kämpfe vorzeitig und wurde souverän Erste. Dies gelang in der U18 ebenfalls Nari Bröhl -57kg.
Spannender machte es Nouri Günther -81kg in der U21+. Im Viertelfinale lag er bis 25 sek vor Kampfzeitende mit Wazzari hinten und entschied quasi im letzten Moment den Kampf mit einer sehr motivierten Kampfeshaltung doch noch für sich. Das Halbfinale und Finale gewann er dann wieder souverän vorzeitig und sicherte sich ebenfalls den 1. Platz.
Den 2. Platz sicherte sich seine Schwester Naima Günther in der U21+ -57kg. Dritte Plätze erkämpften sich Orestas Norys in der U15 -50kg und David Prinz -66kg. In der U18 sicherten sich Bronze Konstantin Arsentev -66kg, Ruben Muradyan -73kg und Maxim Belender -90kg.
Am zweiten Tag des IT "Trofee van de Donderslag" in Belgien trotzten 4 Nachwuchsjudoka den morgendlichen Schneemassen auf dem Weg ins 150km entfernten Meeuwen. Der Weg lohnte sich, denn alle erhielten Medaillen und sammelten internationale Erfahrung.
In der U13 holte Sergey Torosyan Silber,ebenfalls Silber für Taim Zanbouah und Vereinskamerad David Muradyan in der U11. Jan Wetzel gewann Bronze.
Yamina Bouchibane