SSF-Newsletter 31.03.2020
Sollte der E-Mail-Newsletter nicht richtig angezeigt werden, so können Sie ihn hier in Ihrem Browser ansehen
|
31.03.2020 |
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Neuigkeiten, neue Kurse und Veranstaltungen. Wenn Sie den Newsletter nicht empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
|
|
|
in diesen Tagen beobachte ich teilweise mit Trauer, teilweise mit Entsetzen, wie sich die Menschen in ihrem Verhalten unterscheiden. Es gibt diejenigen, die aus unerfindlichen Gründen die Regale leerkaufen und in ihren Häusern und Wohnungen Toilettenpapier bis zur Decke horten und diejenigen, die verzweifelt Toilettenpapier suchen, um es an die gebrechlichen oder nicht-mobilen Menschen in ihrer Gemeinde verteilen zu können. Eines von unendlich vielen Beispielen dieser Tage, die mich sehr nachdenklich machen. In Zeiten der „selbst- oder fremdverordneten“ Quarantäne bzw. „sozialer Distanzierung“, einer Abschottung gegen die Außenwelt kommt es mehr als je zuvor darauf an, Menschlichkeit, gegenseitige Hilfsbereitschaft und Solidarität zu praktizieren. Das fängt in allernächster Nähe bereits auf der anderen Straßenseite mit einer intakten Nachbarschaftshilfe an. Für mich sind Sportler ganz besonders in dieser Hinsicht Vorbilder. Der gegenseitige Respekt, der Teamgeist, die Freude und Begeisterung am Sport sind gleichzeitig auch die Werte, die ganz besonders jetzt in diesen schweren Zeiten zum Tragen kommen und der Gesellschaft weiterhelfen. Darum meine Bitte, lebt diese Werte und helft, wo und wie Ihr nur könnt. Ich danke Euch dafür sehr! Jürgen Baró |
![]() |
Inhaltlich verantwortlich sind die SSF Bonn 1905 e. V., Kölnstraße 313 a, 53117 Bonn. Ansprechpartner: Maike Schramm, Tel.: 0228/676868, Fax: 0228/673333, Mail: info@ssfbonn.de. Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten oder er fälschlicherweise an Ihre E-Mail-Adresse versandt wurde, können Sie ihn hier abbestellen. |