Nachdem sich die Nordic League im Herrn- und Damenbereich seit längerem etabliert hat, findet dieses Jahr erstmals eine U16 Nordic League statt. Neben unserem Köln/Bonner Team nehmen 7 weitere Teams aus 6 Ländern daran Teil. Aus England sind dies City of Manchester und Cheltenham SWPC, aus Litauen Vilnius, aus Estland V.E.P.R. Talin, aus Schweden Ängelholm, aus der Schweiz Carouge und aus Finnland Celtus Espoo.
Die Vorrunde fand vom 17-20.04.25 in Espoo Finnland statt und die Finalrunde wird vom 27-29.06.25 im Sportpark Nord in Bonn gespielt.
Am 17.04.25 war es also soweit, dass wir uns mit 12 Spielern auf den Weg gen Norden machten. Da nicht alle U16 Spieler mitkommen konnten, wurde unsere U16 von 5 Spielern aus der U14 unterstützt.
Nach komplizierter Anreise mit storniertem Flug und viel Überredungskunst für die Umbuchung auf einen späteren Flug, kamen wir um 23:00 Uhr abends endlich 18 Stunden nach dem morgendlichen Aufbruch im Hotel in Finnland an. Zum Glück hatte das Hotel den halbverhungerten Spielern noch einen Mitternachtssnack vorbereitet. Das abendliche Training war natürlich ausgefallen, so dass wir uns direkt mental auf unser erstes Spiel gegen Cheltenham am nächsten Tag vorbereiteten.
Bereits beim Einschwimmen zeigte sich, dass unsere Gegner praktisch ausschließlich mit Spielern aus 2009 angereist und uns damit körperlich haushoch überlegen waren. Nichtsdestotrotz wollten wir so gut es geht dagegenhalten und auch unsere jüngeren Spieler (jüngster Spieler bei uns war Jahrgang 2012) ins Spiel integrieren. Dementsprechend war es ein einseitiges Spiel, bei dem unsere Jungs aber um jeden Ball kämpften, sich aber schlussendlich mit 5:36 geschlagen geben mussten. Unsere Tore schossen Alan (2), Luka (2) und Christian (1).
Am nächsten morgen ging es gegen Vilnius, die gefühlt noch einmal einen Kopf größer waren. Unsere beiden Tore beim 2:26 schossen Konstantin und Luka. Auch das abendliche Spiel gegen Celtus Espoo ging mit 4:21 deutlich an den Gastgeber. Unsere Tore in diesem Spiel schossen Christian (3) und Dimytro.
Am nächsten Morgen stand mit City of Manchester erneut ein starker Gegner auf dem Plan. Immerhin hatte City of Manchester deutlich gegen Cheltenham gewonnen, gegen die wir am ersten Tag mit 5:36 verloren hatten. Dementsprechend war die Sorge vor einer noch höheren Klatsche groß. Unser Trainer George stellte die Mannschaft konsequent auf solide Verteidigung ein und so konnte mit einem 2:23 zumindest eine noch höhere Klatsche vermieden wurden. Unsere Tore schossen in diesem Spiel Luka und Christian.

Wir haben hier in Finnland gelernt, dass wir international noch einiges aufzuholen haben. Die Breite an Spielern ist uns nicht so gegeben, wie dies in anderen Ländern offensichtlich der Fall ist. Gleichwohl haben sich gerade auch unsere unerschrockenen jungen Spieler den Respekt unserer Gegner verdient. Insgesamt sehr positiv war der freundschaftliche und herzliche Auftritt der Jugendmannschaften während des gesamten Turniers. Auch Dank der herausragenden Organisation unserer finnischen Gastgeber, war dies eine - trotz der sportlichen Deklassierung - super tolle Erfahrung für die Spieler. Zudem gibt es für die Finalrunde in Bonn Hoffnung, dass wir hier besser bestehen können. Mit den beiden englischen Vereinen und Vilnius haben wir die Vereine auf den ersten 3 Plätzen der Tabelle bereits hinter uns. Mit V.E.P.R. Talin und Ängelholm haben wir noch zwei stärkere Gegner. das Spiel gegen Carouge, die in Finnland ebenfalls alle Spiele verloren haben, könnte spannend werde. Zumal wir beim Finalturnier in Bonn hoffentlich auch auf jene U16 Spieler zählen können, die nicht mit nach Finnland kommen konnten.
Aber unabhängig vom sportlichen Ergebnis freuen wir uns hier in Bonn Gastgeber der 1. Finalrunde der Nordic League U16 zu sein. Wir hoffen auf ein Wasserballfest mit 8 tollen Mannschaften und hoffentlich ebenso fröhlichen und freundlichen Spirit, wie wir das in Finnland erleben durften. Es ist jetzt schon absehbar, dass die Nordic League U16 im nächsten Jahr mit noch mehr Vereinen aus noch mehr Ländern weitergehen wird. Wir haben hier also die Ehre, Gastgeber der Finalrunde dieses Jugendformats zu sein und der Entstehung eines internationalen U16 mitwirken zu dürfen.
Ende Juni dürfen wir die verschiedenen Mannschaften der Nordic League in Bonn begrüßen. Wir freuen uns auf Euren Support!