NRW Jahrgangsmeisterschaften Teamfoto
Foto: C. Krajenski

Am 24. und 25. Mai 2025 fanden in Dortmund die Nordrhein-Westfälischen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt – ein zentrales Event für die jugendlichen Athletinnen und Athleten des Landes. Die SSF Bonn traten mit einem großen Team an und überzeugten auf ganzer Linie: 8 NRW-Titel, 10 Silber- und 6 Bronzemedaillen bedeuteten eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Vorjahr.

Deutliche Steigerung gegenüber 2024

Während 2024 ein damals noch 22-köpfiges Team mit 85 Meldungen 13 Medaillen errang, zeigte das gewachsene Team in Dortmund eindrucksvoll, was diese Saison in ihm steckt. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle bei den nun 121 Meldungen erkämpften sich die 32 SSF-Aktiven insgesamt 24 Medaillen. Diese Entwicklung unterstreicht die konsequente Trainingsarbeit und das gestiegene Leistungsniveau der Mannschaft.

Vier weitere DJM-Tickets durch direkte Qualifikationen

Besonders erfreulich: Noch vor Ende des Qualifikationszeitraums zur Deutschen Jahrgangsmeisterschaft (DJM) konnten sich die Bonner Athleten durch das Unterbieten der geforderten Normzeiten auf 5 weiteren Strecken direkt qualifizieren:

    • Sophie Bülow (Jg. 2007):
      • 200 m Freistil – 2:07,68 Minuten
    • Nico Meisner (Jg. 2011):
      • 400 m Freistil in 4:26,30 Minuten
    • Mohamed Laadraoui (Jg. 2011):
      • 400 m Freistil in 4:28,36 Minuten
    • Theodor Grüß (Jg. 2012):
      • 50 m Schmetterling in 0:29,91 Minuten
    • Max Schaffrath (Jg. 2010):
      • 50 m Schmetterling in 0:27,29 Minuten

Alle Medaillengewinner der SSF Bonn im Überblick

🏅 Gold (8x) und NRW-Jahrgangsmeister
    • Sophie Bülow (Jg. 2007):
      • 100 m Freistil – 0:59,58 Minuten
      • 200 m Freistil – 2:07,68 Minuten
    • Theodor Grüß (Jg. 2012):
      • 100 m Freistil – 0:59,73 Minuten
      • 100 m Rücken – 1:06,52 Minuten
      • 200 m Rücken – 2:22,59 Minuten
      • 50 m Freistil – 0:27,58 Minuten
      • 50 m Rücken – 0:30,62 Minuten
    • Nico Meisner (Jg. 2011):
      • 400 m Freistil – 4:26,30 Minute
🥈 Silber (9x)
    • Katalin Omai (Jg. 2011):
      • 200 m Lagen – 2:29,81 Minuten
      • 200 m Rücken – 2:29,87 Minuten
      • 200 m Schmetterling – 2:35,95 Minuten
    • Carmen Overberg (Jg. 2008):
      • 50 m Rücken – 0:30,62 Minuten
    • Caroline Luckert (Jg. 2008):
      • 200 m Brust – 2:44,27 Minuten
    • Franziska Wilbertz (Jg. 2007):
      • 400 m Freistil – 4:51,85 Minuten
    • Theodor Grüß (Jg. 2012):
      • 200 m Lagen – 2:31,10 Minuten
      • 50 m Schmetterling – 0:29,56 Minuten
    • Nico Meisner (Jg. 2011):
      • 200 m Freistil – 2:05,02 Minuten
🥉 Bronze (6x)
    • Nathan Gabriel Vinas (Jg. 2012):
      • 200 m Brust – 2:53,52 Minuten
      • 50 m Rücken – 0:33,10 Minuten
    • Nico Meisner (Jg. 2011):
      • 50 m Freistil – 0:26,44 Minuten
    • Simon Butscheid (Jg. 2009):
      • 100 m Brust – 1:09,87 Minuten
      • 200 m Brust – 2:32,17 Minuten
    • Fabian Balg (Jg. 2008):
      • 50 m Rücken – 0:27,78 Minuten

Eine weitere Silbermedaille ging an Pavlo Stryzhak (Jg. 2007) aus der Trainingsgemeinschaft mit dem SC Hardtberg über 50 m Freistil in 0:24,64 Minuten. Pavlo kommt mit dieser Zeit in der Bereich einer möglichen DJM-Qualifizierung anhand der Bestenlistenplatzierung.

Spannung bis zum Schluss: Wer schafft es noch zur DJM?

Mit den NRW-Meisterschaften in Dortmund endete auch der Qualifikationszeitraum für die DJM. Viele Aktive der SSF Bonn konnten bereits durch Normerfüllungen Tickets sichern. Darüber hinaus stehen noch viele weitere mögliche Qualifikationen aus, die sich nach den Platzierungen in den bundesweiten Jahrgangsbestenlisten richten. Diese werden in den kommenden Tagen vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) mit den Ergebnissen vieler Veranstaltungen vom vergangenen Wochenende in ganz Deutschland aktualisiert. Bis dahin bleibt es spannend, wer sich über einen der heiß begehrten Plätze freuen darf.

Ausblick

Mit einer starken Teamleistung, neuen direkten DJM-Qualifikationen, vielversprechenden Bestenlistenplatzierungen und zahlreichen Medaillen blicken die SSF Bonn auf ein überaus erfolgreiches Wochenende in Dortmund zurück. Die Ergebnisse sind ein Beleg für die engagierte Nachwuchsarbeit und geben berechtigten Grund zur Vorfreude auf die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften vom 11 bis 15. Juni in Berlin.

 

Axel Werkhausen

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
20230717_FREIB-23-17537_Mitglieder-Logo_RGB_RGB
physio