Box WM Damen, Foto: Nico Binder

Nachdem im letzten Jahr in den USA (Utica, New York) erstmalig die Weltmeisterschaft im Box-Lacrosse für Frauen stattfand, rief der Deutsche Lacrosse Verband letztes Jahr die erste Bundesliga Box Lacrosse für Damen ins Leben, deren Umsetzung dieses Frühjahr begann. Bei Box Lacrosse handelt es sich um eine besonders physische Variante des Lacrosse-Sports, bei dem auf kleinerem Raum, mit weniger SpielerInnen gespielt wird. Natürlich waren auch Bonner Spielerinnen der SSF sofort an dieser Premiere beteiligt. Unter Beteiligung der SSF konnte sich die Spielgemeinschaft „Goal Nuggets“ bei der deutschen Meisterschaft durchsetzen und brachte eine Goldmedaille mit nach Bonn.

Während es im Feld-Lacrosse viele Regelunterschiede zwischen Damen- und Herrenspielen gibt, sind die Regeln im Box-Lacrosse komplett gleich. Es werden nicht nur die gleichen Schläger verwendet, es wird auch in ähnlich physischer Spielweise gespielt. SpielerInnen dürfen sich zum Beispiel gegenseitig wegschieben, das sogenannte Cross-Checking. Aufgrund der Grundhärte ist eine Sicherheitsausrüstung notwendig. Helm, Handschuhen, Brust- und Rippenschutz verhindern die ansonsten schmerzhaften Kontakterfahrungen.

Eine Mannschaft besteht aus bis zu 20 SpielerInnen, wobei mit insgesamt 6 SpielerInnen inklusive einem Goalie (TorhüterIn) im Ring gespielt wird. In der Regel handelt es um einen abgetauten Eis-Hockey- oder Inline-Hockey-Ring. Durch das hohe Tempo der Sportart und der Spielzeit von 60 Minuten werden viele AuswechselspielerInnen benötigt, die permanent in den Spielfluss eingewechselt werden. Eine weitere Parallele zum Eis-Hockey besteht darin, dass die Tore sehr klein und die TorhüterInnen mit sehr viel Schutzausrüstung ausgestattet sind. Bei den Torschüssen ist daher eine hohe Präzision notwendig. Zusammen mit der dynamischen und körperlichen Spielweise macht dies Box-Lacrosse besonders attraktiv.

Box-Lacrosse bietet also neue Möglichkeiten für SpielerInnen, die ihre Physis unter Beweis stellen möchten. Mit der geplanten Summer-League wird in sehr naher Zukunft die Box Lacrosse-Disziplin noch viele weitere neue Spielerinnen für den Lacrosse-Sport begeistern und dazu gewinnen. Zusammen werden wir weiter wachsen und uns international weiter herausfordern.

Entdecke auch du, was in dir steckt und mach bei der „new road ahead“ mit. Schutzausrüstung und Schläger werden durch die Abteilung gestellt.

Wir haben dein Interesse geweckt?! Melde dich direkt für drei kostenlose Probetrainings an: Damen@bonn-lacrosse.de oder Herren@bonn-lacrosse.de

(Autorin: Angelina Burk)

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
physio