Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr laden die SSF Bonn gemeinsam mit dem TuS Reichshof am 17. Mai 2025 zum zweiten RhEinrad Cup 2025, einem Einrad-Rennwettkampf, in den Sportpark Nord ein!
Rund 100 Fahrerinnen und Fahrer (zwischen 6 und 50+ Jahren) aus ganz Deutschland, den Niederlanden und Belgien treten in folgenden Disziplinen gegeneinander an: 100 m, 200 m, 400 m, Einbein, Radlauf, Coasting, IUF-Slalom, Staffel, Hoch- und Weitsprung.
Die Einradgruppe der SSF Bonn umfasst mittlerweile rund 30 aktive Sportlerinnen und Sportler, von denen einige bereits Wettkampferfahrung gesammelt haben, der Großteil jedoch Wettkampfneulinge sind. Da es in NRW nur wenige Einrad-Rennwettkämpfe gibt, wurde der RhEinrad Cup ins Leben gerufen – mit dem Ziel, insbesondere unseren Nachwuchsfahrerinnen und Nachwuchsfahrern erste Wettkampferfahrungen zu ermöglichen. Eine spezielle Newcomer-Wertung sorgt dafür, dass unerfahrene Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesondert gewertet werden.
Zudem gibt es erstmalig die Möglichkeit bei der neu eingeführten NRW Wertung Punkte zu sammeln, um in einer Serienwertung mit zwei weiteren Rennwettkämpfen jeweils in den Altersklassen U15 und 15+ den NRW-Meister und die NRW-Meisterin 2025 zu bestimmen.
Damit der Wettkampf professionell und reibungslos abläuft, engagieren sich viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Organisationsteam. Doch die Startgelder allein decken nicht alle Kosten. Eine Erhöhung dieser Gebühren ist jedoch keine Lösung, da der Wettkampf allen Interessierten – insbesondere dem Nachwuchs – offenstehen soll. Deshalb sind wir auf Sponsoren und Unterstützer angewiesen, um Ausgaben für Startnummern, Teilnahmebändchen, Zeitmessung, Auswertung, Homepage, Medaillen und Sanitätsdienst zu decken.
Hierfür haben wir ein Crowdfunding mit tollen Prämien zur Nachwuchsförderung gestartet. Wir freuen uns über jede einzelne Spende unter https://www.bonn-crowd.de/rheinradcup.
Am Wettkampftag sind Zuschauer herzlich willkommen, um spannende Einradrennen von Nachwuchsfahrern bis zu WM-Fahrern zu erleben! Der Eintritt ist frei.
Theresa Mausehund