Das Schätzlerbad in Weiden war auch 2025 wieder der Austragungsort der Offenen Deutschen Biathle- und Triathlemeisterschaften des Deutschen Verbandes für Modernen Fünfkampf (DVMF). Das Wetter spielte toll mit und das routinierte Orgateam sorgte für einen reibungslosen Ablauf.
Das lange Wochenende mit Brückentag und die zeitgleichen Großveranstaltungen im Triathlon hatten jedoch ihre Spuren bei den Meldezahlen hinterlassen. Erfreulicherweise hatten neben den „üblichen Verdächtigen“ auch eine Reihe neuer Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Weg an die Startlinien gefunden. Den Zuschauern wurden spannende Wettkämpfe mit vielen Positionswechseln geboten, so wurden sie für ihr Ausharren unter schattigen Bäumen oder direkt an der Strecke belohnt.
Am Rande der Wettbewerbe wurden unter Athleten und Trainern auch erste Gespräche geführt, wer zur EM in die Türkei oder zur WM nach Südafrika fahren könnte. Denn durch die ungünstigen Termine wird es eine Herausforderung, eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzubekommen.
Die SSF Bonn stellten das teilnehmerstärkste Team aus NRW. Insgesamt 14 Podestplätze konnten die Bonner unter den Augen der stellvertretenden Abteilungsleiterin Andrea Horn von der Waldnaab mit an den Rhein nehmen. Die Medaillen aus der Hand des DVMF-Präsidiumsmitglieds Maike Schramm erhielten Jian Guo, Eva Spitzlei, Mia Sprenger, Hans-Jörg Kuck, Justus Schneider, Salomon Fait und Kurt Tohermes.
Alle Ergebnisse sind veröffentlicht unter:
https://my.raceresult.com/347730/results
Kurt Tohermes