Die Essener Swim & Fun Days 2025 waren ein weiteres Highlight im Wettkampfkalender der Schwimmer des SSF Bonn. 46 Aktive waren über insgesamt 242 Rennen gemeldet. Eine Besonderheit dieser Veranstaltung ist die Aufteilung der Vorläufe für die jüngeren und älteren Aktiven auf zwei getrennte Abschnitte pro Tag und jeweils einen daran anschließenden Final-Abschnitt, in dem die schnellsten Aktiven im Kids-, Jugend- und A-Finale nochmals um den jahrgangsübergreifenden Sieg ihrer Altersklasse schwimmen. Aufgrund der Streiks im öffentlichen Dienst musste die Veranstaltung allerdings kurzfristig von 3 auf 2 Wettkampftage umgeplant werden. Die für Freitag geplanten langen Strecken wurden dann zwischen die Kurz- und Mittelstrecken am Samstag und Sonntag geplant und zum Teil auf weniger Teilnehmer beschränkt. Die Veranstaltungstage waren dadurch insbesondere für die Finalteilnehmer sehr lang.
Die Schwimmer der SSF Bonn ließen sich davon nicht irritieren und glänzten mit beeindruckenden 132 persönlichen Bestzeiten (PBZ). Auch mit 51 Finalqualifikationen bewies die Mannschaft ihre Klasse. Insgesamt standen zum Schluss 20 Gold-, 19 Silber- und 25 Bronze-Medaillen auf der Erfolgsliste.
Besondere Erfolge waren hier die Medaillen von Drago Hohn (2016) im Kids-Finale übe 50 m Brust, Benedikta Anna Luise Saldsieder (2016) im Kids-Finale über 50 m Freistil und von Julian Philipp Arnold (2012) im Jugend-Finale über 50 m und 100 m Brust.
Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten!