Der 16jährige Bonner Maxim Belender war eine Woche mit der Schule Skifahren und konnte deshalb nicht an den Westdeutschen Meisterschaften U18 teilnehmen, welche am Samstag in Herne stattfanden. Daher setzte der Landestrainer Jens Malewany den NK2 Athleten kurzerhand für die Deutsche Meisterschaften U18 in Leipzig.
Am Sonntag war er wieder zurück aus der Skifreizeit und startete bei den Westdeutschen Meisterschaften U21 in Lünen gemeinsam mit der ebenfalls noch U18 Kämpferin Nari Bröhl, welche tags zuvor Westdeutsche Meisterin U18 geworden war und Vereinskamerad Nouri Günther, dem Titelverteidiger des letzten Jahres -73kg.
Maxim startete fulminant und ließ dem 3 Jahre älteren Björn Konrad aus Leverkusen -90kg keine Chance. Da nur 10 Kämpfer an den Start gingen, stand er schon im Halbfinale. Auch diese dominierte er und schickte Thomas Riemer von der Judoschule Bonn ins kleine Finale, während er selber ins Finale einzog. Auch Florian Schmidt vom Dünnwalder TV hatte das nachsehen und wurde mit einer Würgetechnik zur Aufgabe gezwungen. Ein wunderbarer Erfolg für den jungen Bonner, der nun nicht nur auf der DEM U18 in Leipzig starten wird, sondern auch auf der DEM U21 in Potsdam am 08.03.2025.
Genau dies wird auch Vereinskameradin Nari Bröhl tun, denn die frischgebackene Westdeutsche Meisterin U18 startete keine 19 Stunden nach ihrem Sieg auch auf den Westdeutschen Meisterschaften U21 -57kg in Lünen. Wie tags zuvor gewann Nari ihre Vorkämpfe im Sekundentakt. Im Halbfinale hatte sie es allerdings mit Leonie Wickert, der Deutschen Vizemeisterin U21 -52kg, zu tun. Nach einem ausgeglichenen Kampf ging es nach regulärer Kampfzeit in den Golden Score, den die fast 4 Jahre ältere für sich entscheiden konnte. Im Kampf um Bronze siegte Nari dann wieder in Sekunden und sicherte sich ebenfalls die Qualifikation zu ihrer 2. DEM in diesem Jahr. Ein wahnsinns Pensum leistete die Bonner Schülerin an diesem Wochenende....bleibt noch zu erwähnen das sie gesundheitlich, wie die Meisten zur Zeit, etwas angeschlagen war. Wer weiß, wie es sonst ausgegangen wäre...!!!!?
Der Dritte im Bunde holte dann auch den 3. Platz in der am stärksten besetzten Gewichtsklasse -73kg. Nouri Günther gewann gegen Dashin aus Witten und Kleußner aus Bevergen. Dann stand er im Halbfinale dem Deutschen Vizemeister U18 gegenüber. Russu aus Mönchengladbach schlug sich wacker und erwischte Nouri. Die zuerst gegebene Wazzari Wertung wurde korrigiert auf Ippon und beendete die Begegnung. Nouri traf im kleinen Finale wieder auf seinen Auftaktgegner aus der SUA Witten. Auch beim 2. Mal hatte der Wittener das Nachsehen. Mit der Bronzemedaille ist auch Nouri für die DEM U21 qualifiziert.
Zu den über die Platzierung qualifizierten drei Judoka der SSF Bonn gesellen sich zur DEM U21 noch die Vereinskameraden Marc und Josef Ivtchenko, welche zur Meisterschaft gesetzt wurden.
Yamina Bouchibane