Soraya Günther

Soraya Günther wird 7. beim EC in Sarajewo
Marc Ivtchenko wird 9. beim EC U21 in Graz

Am Wochenende fanden für die SSF Bonn zeitgleich 3 Judo-Events statt. Soraya Günther und Niksa Matic starteten auf dem EC der Senioren in Sarajewo, während Marc Ivtchenko und Nouri Günther auf dem EC U21 in Graz kämpften und die Männermannschaft ihren 4. Kampftag in der 2. Bundesliga absolvierte.

Soraya lag in ihrem ersten Kampf -52kg gegen die Polin Szulc, welche schon EC Medaillen gewinnen konnte, mit einer Wazzariwertung nach 15 sek in Rückstand. Unermüdlich attackierte sie ihre Gegnerin. 30 sek vor Ablauf der regulären Kampfzeit erzielte auch Soraya eine Wazzariwertung und es ging in den golden score. Hier zeigte Soraya den größeren Willen und zwang ihre Gegnerin mit einer Würgetechnik zur Aufgabe.
Im Poolfinale brachte Soraya die EM-Starterin Karabulut aus der Türkei mächtig ins Wanken. In einem ständigen Schlagabtausch auf Augenhöhe gelang es dann der Türkin einen Angriff von Soraya zu kontern.
In der Trostrunde lief es von Anfang an unglücklich für Soraya. Schon nach 45 sek bekam sie die erste Strafe, weil ihr Arm das Bein ihrer Gegnerin, Seynhaeve aus Belgien, berührte und nach weiteren 45 sek bekam sie eine weitere Strafe für Passivität. Allerdings war Soraya nicht passiv und die Bestrafung ungerechtfertigt. Ihre Gegnerin brauchte quasi nur noch abwarten bis die Kampfrichterin Soraya die nächste Strafe auferlegte. Aber Soraya attackierte ihre fast nur noch verteidigende Gegnerin in einer hohen Frequenz, so dass eine 3. Passivitätsstrafe wirklich Schiebung gewesen wäre. Es ging in den Golden Score. Die Belgierin wagte einen Angriff, den Soraya souverän verteidigte und das nahm die Kampfrichterin als Anlass Soraya die 3. Strafe zu verpassen. Somit blieb nach dem EC in Dubrovnik nun auch in Sarajewo der 7. Platz für Soraya. Die Deutschen Frauen holten insgesamt 2 x Bronze und 2 x Platz 7. Bei den Männern blieb es bei einer Bronzemedaille.

Vereinskamerad Niksa Matic startete für Bosnien -66kg kam aber nicht in Medaillennähe.

Beim EC U21 in Graz startete Marc Ivtchenko -66kg mit einem Freilos und besiegte in der nächsten Runde den Serben Borenovic. Nach 6:20 min hatte auch der George Tatrishvilli das Nachsehen. Nun stand er im Poolfinale dem EM Starter Richardson aus den Niederlanden gegenüber. Ein spannender Kampf mit einer Dauer von 8:22 min, leider mit dem glücklicheren Ende für den Niederländer. In der Trostrunde gegen Mandaria aus Georgien verletzte sich Marc während des Kampfes am Oberschenkel. Er versuchte noch tapfer weiter zu kämpfen, aber nach 3:13 ging nichts mehr. Schade, es hätte mehr werden können als Platz 9. Nun hoffen wir das er die Verletzung bis zum nächsten EC in Berlin in den Griff bekommt.

Vereinskamerad Nouri Günther startete mit einem Sieg -73kg gegen den Serben Komericki nach 2 min. In der nächsten Runde besiegte er Adorjani aus Ungarn. In der 3. Runde verlor er gegen den Franzosen Brosseau im Golden Score, nachdem dieser eine Wazzariwertung bekam, weil er bei Nouris Aushebetechnick sein Bein zwischen dessen Beinen hatte. Da er den nächsten Kampf verlor, kam Nouri nicht mehr in die Trostrunde. Schade, auch hier wäre mehr drin gewesen.

Die Männermannschaft erkämpfte sich ein 6:8 gegen das Team aus Holten. Da sie ohne die 3 EC Kämpfer antreten mussten und ohne Maxim Belender, welcher vom DJB ein Kampfverbot erhielt weil er für EYOF nominiert ist, blieb eine Gewichtsklasse unbesetzt, was den Gegnern schon von vornerein 2 Punkte bescherte. Momentan belegen die SSF den 3. Platz in der 2. Bundesliga.

Yamina Bouchibane

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
20230717_FREIB-23-17537_Mitglieder-Logo_RGB_RGB
physio