Die Bonner Volleyballerinnen erhoffen sich am kommenden Samstag eine Revanche im Duell der Aufsteiger 2.0. Anpfiff gegen den TV Hörde ist bereits um 16 Uhr am Hardtberg (Gaußstr. 1).
Das Duell an sich ist schon beinah Tradition, kämpften Hörde und Bonn doch schon einige Male in Liga 3 gegeneinander um Punkte. Nach dem gemeinsamen Aufstieg in die 2. Bundesliga etablierten sich beide Teams im breiten Mittelfeld. Die heimstarken Hörderinnen sammelten zuhause die meisten Punkte – auch gegen die Bonnerinnen im Hinspiel im November. Damals kämpften sich die #bizepsvolleys in einem knappen Match ersatzgeschwächt bis in den Tiebreak und entführten einen Punkt aus dem Dortmunder Stadtteil (2:3, 28:30, 25:19, 16:25, 25:20, 9:15).
Die #bizepsvolleys konnten am vergangenen Doppelspieltag im Osten das anvisierte Punkte-Sixpack in der Hauptstadt nicht vollmachen, doch kletterten Chiara Lück und Co. durch den Sieg am Samstag in Cottbus immerhin einen Tabellenplatz nach oben. Somit kommt es am Samstag zu einer weiteren „Tradition“ – denn zum bereits sechsten Mal in dieser Saison kommt es zu einem Duell mit einem direkten Tabellennachbarn. Mit 22 Punkten (15 Spiele) stehen die Volleyballerinnen der SSF Bonn nun auf Platz 8 - vor Ostbevern und hinter Mitaufsteiger Hörde (Platz 7, 24 Punkte, 16 Spiele). Sollte den #bizepsvolleys die Revanche gelingen, könnten sie je nach Satzergebnis an den „Hörder Mädchen“ vorbeiziehen. Anreiz genug für die Bonnerinnen, nach dem kräftezehrenden Wochenende in Cottbus und Berlin direkt wieder konzentriert im Training weiterzuarbeiten.
„Auch wenn es anstrengend ist – alle haben Bock auf das Spiel gegen Hörde und wollen sich ein spannendes Aufsteigerduell liefern. Wir haben auf der Rückfahrt im Bus sehr viel Zeit in Scouting und Vorbereitung investiert. Natürlich wird neben der aktuellen Tagesform entscheidend sein, ob wir die Strategie und die Überlegungen spielerisch umsetzen und aufs Feld bringen können. Wir brauchen auf jeden Fall die Unterstützung des Bonner Publikums sowie der liebgewonnenen Bizepsfahnen und freuen uns über jeden Fan, der uns in diesem ´Mini-Prestige-Duell´vor Ort supportet“ so Trainer Robert Kroner. Kräftig einheizen und für Stimmung sorgen wird zum wiederholten Male der #bizepsvolleys-DJ Dennis – vielen Dank an dieser Stelle auch für deinen Support!
Das Heimspiel wird präsentiert von unserem Partner GRANER + Partner sowie MEGABAD. Einlass ist bereits ab 15 Uhr, Frei- und Dauerkarten haben Gültigkeit. Für alle daheimgebliebenen Fans geht´s hier zum Stream im Youtube-Kanal von Dyn. Auch alle Fans des TuS Mondorf (Folgespiel um 20 Uhr) sind herzlich willkommen, sich bei den #bizepsvolleys warmzuklatschen. Es wird wie immer warme Waffeln und kalte Getränke an der Cafeteria geben.