Die #bizepsvolleys freuen sich auf volle Tribünen am Bonner Hardtberg. ©Detlef Gottwald

Der Bundesliga-Spielplan sieht für die Bonnerinnen ein anspruchsvolles Rest-Programm vor. Zum Auftakt des Saisonendspurts empfangen die #bizepsvolleys am Samstag um 19 Uhr die Tabellenzeiten aus Münster.

Die Bundesligareserve des USC setzt sich seit einigen Jahren aus ehemaligen Bundesliga-Spielerinnen und aufstrebenden, jungen Spielerinnen jenseits des 2000er-Jahrgangs zusammen. Das Konstrukt funktioniert auch in dieser Saison äußerst erfolgreich: Hinter dem unangefochtenen Tabellenführerinnen aus Emlichheim kämpfen die Damen des USC II derzeit mit Stralsund um den Vizemeistertitel. Die Münsteranerinnen bewiesen im bisherigen Saisonverlauf oftmals die Qualität ihres breit aufgestellten Kaders. Insbesondere bei zeitaufwendigen Auswärtsfahrten tritt selten die gesamte Mannschaft an, dennoch lassen die erfolgreichen Ergebnisse nicht nach.

Auch die Bonnerinnen mussten in dieser Saison variabel auf verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle reagieren. Diesbezüglich erwischten die #bizepsvolleys im Dezember am Berg Fidel keinen guten Tag. Das Hinspiel ging ohne Bonner Satzgewinn klar mit 3:0 an die Unabhängigen aus dem Münsterland.

„Das Ergebnis aus dem Hinspiel möchten wir definitiv verbessern. Damals gingen alle Sätze mit 25:17 klar an die angriffsstarken und kompromisslos aufspielenden Münsteranerinnen. Wir gehen als klarer Underdog ins Spiel, werden 100% einsatzbereit sein und mutig aufspielen. Vielleicht schaffen wir es, den Tabellenzweiten (zeitweise) aus der Komfortzone zu kriegen. Jeder gewonnene Satz oder Punkt für die Tabelle hilft uns natürlich, den Abstand Richtung Abstiegszone weiter auszubauen. Auch eine volle Tribüne mit lautstarker Unterstützung wird uns weiterhelfen,“ möchte Trainer Robert Kroner alle #bizepsvolleys-Fans am Samstag an den Hardtberg locken.

Das Heimspiel wird präsentiert von unserem Partner GRANER + PARTNER sowie MEGABAD. Einlass ist ab 18 Uhr, Frei- und Dauerkarten haben Gültigkeit. Die Cafeteria wird wieder reich bestückt sein. Für alle daheimgebliebenen Fans geht´s hier zum Stream im Youtube-Kanal von Dyn.

SSF-Mitglieder aufgepasst: Bei Vorlage des Mitgliedsausweises gibt’s für alle Schwimm- und Sportfreunde bei den letzten beiden Heimspielen (15. März und 12. April) freien Eintritt!! Die Tribünen der Hardtberghalle (Gaußstr.1) bieten massig Platz für Volleyballkenner und -neulinge.

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
20230717_FREIB-23-17537_Mitglieder-Logo_RGB_RGB
physio