Eine (z)weite Auswärtsfahrt steht an. Zum Aufgalopp des Doppelspieltags treten die #bizepsvolleys am Samstag um 15 Uhr beim Bundesligaunterbau in Schwerin an. Am Sonntag folgt um 14 Uhr die nächste anspruchsvolle Partie gegen Vizemeister-Kandidat Stralsund.
Wieder mal gestaltet sich ein Doppelspieltag im Hinblick auf die Gegnerinnen recht konträr. Zunächst gehen die #bizepsvolleys beim Nachwuchs des Bundesligisten Schweriner SC ans Netz. Älteste Spielerin des Schweriner Aufgebots: Die bereits 8x zur MVP gewählten Zuspielerin Paulina Ströh, Jahrgang 2006. Bzgl. des Alters kann auf Bonner Seite einzig „Küken“ Sophie Zimmermann (2005) mithalten. Demnach erhält die Partie wieder einmal den passenden Untertitel: Junge Talente aus Schwerin gegen alte Hasen aus Bonn.
Die Schwerinerinnen sind nicht nur jünger, sondern auch größer als das Volleyball-Team der SSF Bonn. Im Schnitt sind die Gegnerinnen (1,83m) rund sieben Zentimeter größer als die #bizepsvolleys (1,76m). Diese Größe bekamen die Bonnerinnen im Hinspiel am Hardtberg durch zahlreiche Blocks bereits zu spüren. Aber diese Erfahrung lässt die Motivation und Vorfreude auch bei der kleinsten Bonner Angreiferin Klara Single nicht mindern. Im Gegenteil, sie und ihre Kolleginnen freuen sich auf die Duelle am Netz. Es wird darauf ankommen, schlaue Lösungen zu finden und den Block clever zu nutzen. Daneben wird es auf eine gut eingestellte Abwehr von hoch abgeschlagenen Angriffen ankommen.
Das Hinspiel am Hardtberg kurz vor Weihnachten ging über die volle Distanz. Nach einer 2:1 Satzführung verloren die Bonner Volleyballerinnen noch knapp mit 2:3 im Tiebreak (25:23, 16:25, 25:21, 21:25, 9:15). Der Marschroute entsprechend werden die Bonnerinnen wieder alles geben, um die nächste Revanche der Rückrunde zu schaffen. Alle daheimgebliebenen Fans können wie immer auf dem DYN Youtube-Kanal digital und kostenlos Mitfiebern.
Das durchaus überraschende Hinspiel-Ergebnis zum Saisonstart ist den Bonnerinnen einstimmig positiv als „erstes Saisonhighlight“ im Kopf geblieben. Zwar passierte die schwere Verletzung von Klaudia Czyz – doch daraus entwickelte sich eine große Moral. Aus der Not machten die #bizepsvolleys damals eine Tugend und agierten mit Flexibilität und Kampfgeist zum 3:1 Sieg. Daran sollten sich die #bizepsvolleys noch einmal erinnern. Ähnlich wie beim USC Münster II sind einige Bundesliga-Erfahrene mit im Aufgebot des kommenden Gegners, die beim ersten Spiel in Bonn im September nicht mit dabei waren.
„Damals haben wir Stralsund auf dem falschen Fuß erwischt und uns mit mentaler Stärke mit dem ersten Erfolg der Saison belohnt. Die Highlight-Spielerin Anne Krohn ist inzwischen fest im Kader des Teams und wird als 7-fache MVP für mächtig Angriffspower sorgen. Auch hier müssen sich die #bizepsvolleys in der Abwehr gut sortieren und „gallig“ präsentieren. Gleichzeitig muss der Bonner Aufschlagdruck konstant hoch sein, um es dem Stralsunder Annahme-Riegel um die ebenfalls erfahrene Libera Sabrina Dommaschke an einem perfekten ersten Pass zu hindern.
Sarah Kamarah, Steffi Meurer und Kerstin Freudenhammer, ihrerseits der selbsternannte „Ältestenrat der #bizepsvolleys“, freuen sich auf ein Duell auf Augenhöhe – was das durchschnittliche Alter betrifft. Beide Teams liegen nur knapp 1 Jahr im Durchschnitt auseinander (Bonn 29,4 und Stralsund 28,2). Welche Erfahrung am Sonntag am besten sticht, wird sich zeigen. Alle daheimgebliebenen Fans können wie immer auf dem DYN Youtube-Kanal digital und kostenlos Mitfiebern.