Anlässlich des 120jährigen Vereinsjubiläums der Schwimm- und Sportfreunde Bonn 1905 e.V. fand am Samstag, 30. August 2025, der 18. Sleeping Art Cup für die #bizepsvolleys statt. Das traditionelle Turnier zur Vorbereitung auf die kommende Saison war mit 10 Mannschaften aus den verschiedenen Regionalligen bis 2. Bundesligen sehr gut besetzt. Somit waren viele spannende Spiele vorprogrammiert. Das Turnier wurde vormittags mit einer Gruppenphase eröffnet. Nachmittags bis in den späten Abend hinein wurden anschließend die einzelnen Platzierungen ausgespielt.
Aufgrund einiger urlaubsbedingter Abwesenheiten traten die #bizepsvolleys mit einem minimierten Kader beim Heimturnier an. Im Kader standen unserem Headcoach Robert Kroner mit Lina Adams, Chiara Lück, Annig Kaminski, Annika Brück, Milla Rust, Ramona Gerke, Lone Winter, Klara Single, Jil Molitor, Klaudia Czyz, Anna Rink und Clara Kick 12 Spielerinnen zur Verfügung. Durch den positionsfremden Einsatz einiger „Aushilfsaußenangreiferinnen“ (Annig Kaminski, Ramona Gerke, Annika Brück und Chiara Lück) konnte Klara Single als einzige nominelle Außenangreiferin auf dieser Position unterstützt und zumindest phasenweise entlastet werden. Unser Neuzugang Milla Rust übernahm über das gesamte Turnier hinweg die Zuspielposition und meisterte diese Herausforderung mit Bravur.
Im ersten Spiel gegen den Regionalligisten DVV Stützpunkt Südwest mussten wir uns in einem hart umkämpften und engen Satz zunächst in das Turnier einfinden. Im zweiten Satz konnte Annig Kaminski durch eine lange Aufschlagsserie einen deutlichen Vorsprung ausarbeiten, sodass der zweite Satz deutlich zu unseren Gunsten entschieden werden konnte.
In das zweite Gruppenspiel gegen die proWIN Volleys TV Holz, welche in der 2. Bundesliga Süd starten, starteten wir mit viel Aufschlagdruck, sodass wir den ersten Durchgang für uns entscheiden konnten. Der zweite Satz war geprägt von vielen Eigenfehlern, sodass wir es am Ende nicht schafften, das Niveau des ersten Satzes zu halten und mussten den Satz an unsere stark aufspielenden Gegner abgeben. Im dritten Satz fanden wir ebenfalls nicht mehr zur Stärke des ersten Satzes zurück und machten weiterhin viele Eigenfehler, die wir uns gegen die Gäste aus Holz nicht erlauben konnten. Somit ging auch der dritte Satz an die proWIN Volleys TV Holz.
Das Halbfinale bestritten wir ebenfalls gegen eine Mannschaft aus der 2. Bundesliga Süd. Gegen den SSC Freisen e.V. starteten wir mit viel Druck. Unsere Mittelblockerinnen sorgten für einige spektakuläre Blocks, die uns am Ende zum Satzgewinn verhalfen. Im zweiten Satz verloren wir zeitweise die Konzentration und verloren den zweiten Satz gegen die stark aufspielenden Gäste auf Freisen. Im entscheidenden Tiebreak fanden wir zu unserer Form aus dem ersten Satz zurück und konnten diesen souverän für uns entscheiden.
Im Finale trafen wir erneut auf die proWIN Volleys TV Holz. Wir taten uns schwer, nach einer längeren Pause nochmals den Fokus zu finden und starteten nur sehr schwerfällig in das Match. Im zweiten Satz konnten wir die Annahme stabilisieren, hohen Aufschlagdruck erzeugen und fanden viele gute Lösungen im Angriff, sodass wir uns auch im Finale in einen entscheidenden Satz kämpften. Die Entscheidung über den Turniergewinn fiel erst in der Verlängerung, nachdem beide Teams bereits Matchbälle und somit die Chance auf den Titel hatten. Am Ende behielten die proWIN Volleys TV Holz nach langem Kampf die Oberhand und sicherten sich den Turniersieg.
Auch wenn wir die Titelverteidigung beim 18. Sleeping Art Cup knapp verpasst haben, konnten wir eine gute Grundlage für die anstehende Saison schaffen. Vieles aus dem Training konnte bereits umgesetzt werden, dennoch haben wir bis zum Saisonbeginn noch einiges zu tun. Dank einer guten Kommunikation und gegenseitiger Unterstützung auf und neben dem Feld konnten gemeinsam als neu formiertes Team zusammenfinden und eine gute Stimmung schaffen.
Wir sind weiter motiviert und freuen uns auf unser erstes Saisonspiel in der heimischen Hardtberghalle am Samstag, 20. September 2025 um 19 Uhr gegen das Team 48 Hildesheim. Seid dabei!
Platzierungen:
1. proWIN Volleys TV Holz
2. SSF Bonn
3. RC Sorpesee
4. SSC Freisen
5. FC 47 Leschede
6. TVA Hürth
7. TV 05 Waldgirmes
8. TSVgg Stadecken Elsheim
9. VC Neuwied 77
10. DVV Stützpunkt Südwest