Am Samstag, 14.06. richtet unsere Triathlonabteilung im Sportpark Nord einen Schülertriathlon aus. Daher kann das Schwimmbad an diesem Tag von 9.00 bis 14.00 Uhr nicht +++
Mit 21 Aktiven haben die Masters der SSF Bonn am letzten Wochenende am 34. Internationalen Masters Schwimmfast des 1. SSV Ingelheim teilgenommen. Zu dem Traditionswettkampf +++
Zum Auftakt der Rückrunde treffen die Bonner Volleyballerinnen zu ungewohnter Spielzeit (16:00 Uhr) zuhause auf das Team des SV BW Dingden. Im Hinspiel gewannen die +++
Mit einem 2. Platz -60kg sicherte sich Niklas Jost die Qualifikation zu den Westdeutschen Meisterschaften U18 ebenso wie Vereinskamerad Ruben Muradyan, der -73kg die Bronzemedaille +++
Für die Leitung und Durchführung unseres Kinderschwimmangebotes suchen wir ab sofort engagierte Übungsleiter. Weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung. Stellenausschreibung
Als einer von fünf Kandidaten wurde der SSF-Floorballer Florian Weißkirchen vom Bonner Generalanzeiger für die Wahl zum Sportler des Monats Dezember nominiert. Die erste Herrenmannschaft +++
Am Samstag, 15.03. und Sonntag, 16.03.2025 richtet die Tauchabteilung der SSF Bonn im Schwimmbad im Sportpark Nord die Deutschen Meisterschaften im Apnoe-Tauchen aus. Das Schwimmbad +++
1460 Judoka aus 17 Nationen und 283 verschiedenen Vereinen kämpften am Wochenende in den Altersklassen U15, U18 und U21 bei den Dutch open um die +++
Die Bonnerinnen feiern zum Hinrundenabschluss gegen Potsdam II leider keinen Sieg. Vor heimischer Kulisse bleibt den #bizepsvolleys in drei knappen Durchgängen ein Satzgewinn verwehrt (-21,-22,-20). +++
Am 24.11.2024 hatten unsere gemeinsame Köln/Bonner U18 ihr erstes Heimspiel im SV NRW gegen Düsseldorf. Es war klar, dass und Wasserball auf einem hohen Niveau +++
Alaaf zusammen!!! Bald ist es wieder soweit. Am 03.03.2025 ist Rosenmontag und wir werden uns wieder als Verein am Bonner Rosenmontagszug beteiligen. Das Sessionsmotto lautet +++
Den Einladungen des Bundestrainers und des Landestrainers folgten mit Nouri Günther, Josef Ivchenko, Marc Ivtchenko, Soraya Günther, Jano Rübo, Lino Dello Russo und Katrin Zaytseva, +++