Das vorerst letzte Kleinflusswasser ist uns im März wieder weggelaufen. Zum Glück fließt vor der Bootshaustür immer noch der Rhein. An diesem Tag im April +++
Die Kanuten haben die herbstliche Kleinfluss-Saison mit einer starken Gruppe eröffnet. Zu elft waren wir auf der Agger und haben viel Schwung und Paddellust für +++
Das für unsere eigentlich maritime Septemberfahrt obligatorische Rettungs- und Sicherheitstraining fand heuer auf dem Heider Bergsee statt. Dazu waren wir zu Gast bei den Brühler +++
Lange haben die Kanuten des SSF nicht zur Wied gefunden. Jetzt waren wir zweimal wieder dort und begeistert. Mehr Bilder von diesem - auch mit +++
Bei Hochwasser im Kajak ein Stück den Rhein hoch, außer um Bäume auch um Bänke und Papierkörbe kurven, das kostet richtig Energie und verhilft zu +++
Die Kanu-Abteilung ist in den letzten Tagen herbstlich in die Kleinfluss-Saison getartet. Nach überraschenden Ausfahrtmöglichkeiten im vergangenen Sommer sind wir so zurück in dem gewohnten +++
Seit Ende der sommerlichen Zeitumstellung findet unser Donnerstagstraining wieder in der Halle statt. Wir nutzen donnerstags ab 20 Uhr nur das Lehrschwimmbecken, was sich für +++
Nur noch solange die Uhrzeit auf Sommerzeit umgestellt ist, sehen wir uns am Donnerstagabend auf dem Rhein. Auf dem Rückweg vor uns der Sonnenuntergang und +++
Das hatten wir lange nicht: Regen im Sommer und zum Wochenende fahrbare Kleinflüsse. Die Kanuten (nicht nur) der SSF Bonn waren an +++
Zwei spannende Neuzugänge in der Flotte hat die Kanuabteilung der Schwimm- und Sportfreunde Bonn 1905 (SSF Bonn) eingeweiht. Dabei handelt es sich um zwei Seekajaks +++
Gut, man hat solche hohen Wasserstände auf der Agger schon gesehen. Aber an eine Befahrung des Kleinflusses bei einem Wasserstand von 277 Zentimetern konnten wir +++
Eine kleine Gruppe der Kanu-Abteilung hat am 1. Januar 2023 das neue Jahr angepaddelt. Auf der Strecke vom Beueler Bootshaus nach Rodenkirchen genossen die sechs +++