Aktuelles

1. Halbjahr: Bis 11.07.2025

Schnuppern oder Quereinstieg ist bei freien Plätzen jederzeit möglich. Bitte melden Sie sich dann vorher bei uns.

2. Halbjahr: 01.09.-25.01.2026

  • Anmeldung für das 2. Halbjahr: ab 07. 07., 17 Uhr

(Änderungen vorbehalten)

***

Kontakt

Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne per E-Mail an das KiA-Team oder telefonisch werktags von 9-16 Uhr unter 0228/676868.

Ansprechpartner: Kerstin Freudenhammer & Johannes Esser

Den passenden Info-Flyer gibt es im Downloadbereich auf unserer Homepage.

 

mit Klick auf die Kacheln gelangen Sie zur Buchungsseite:

 

Kids in Action

Alter

1 - 4 Jahre (mit Eltern)

Ziele

Sammeln von Bewegungserfahrungen, Erfahrungen elementarer Bewegungsformen des Alltags (Gehen, Krabbeln, Kriechen, Rollen, Wälzen, Werfen usw.)

Inhalte

Bewegungslandschaften, Sing-, Tanz-, und Bewegungsbegleitung, Kennenlernen unterschiedlicher Materialien

Die Bewegungslandschaften werden z.T. gemeinsam mit den Eltern aufgebaut. Kind und Elternteil turnen dann zusammen!

Kursorte

  • Sportpark Nord: Kölnstr. 250, 53117 Bonn
  • Karlschule: Dorotheenstr. 126, 53111 Bonn
  • Bootshaus Beuel: Rheinaustraße 269, 53225 Bonn

 

Ihr Vorteil bei den Minis: Wenn das teilnehmende Kind selbst, ein Geschwisterkind oder ein Elternteil Mitglied im SSF ist, wird der vergünstigte Preis berechnet.

Achtung: Ältere Geschwisterkinder sind nicht automatisch berechtigt, an dem Kurs teilzunehmen. Wenden Sie sich bitte zur Absprache vorab an das KiA-Team.

 

Alter

5 - 6 Jahre

Ziele und Inhalte


Frechdachse Montagsgruppe (Foto: Anne-Marie Nierkamp)
Ziele

Verbesserung und Weiterentwicklung der Grundfähigkeiten der vorangegangen Stufe, qualitative Verbesserung koordinativer Fähigkeiten.

Inhalte

Spiele, Bewegungslandschaften, Nutzung unterschiedlicher Materialien aus Alltag und Sport

Die Kurse finden ohne Teilnahme der Eltern statt.

Kursort:
  • Ludwig Erhard Berufskolleg: Kölnstr. 235, 53117 Bonn
Preise

Frechdachse Donnerstagsgruppe (Foto: Anne-Marie Nierkamp)

 

 

Alter

7 - 8 Jahre

Ziele und Inhalte


KiA Füchse Gruppe (Foto: Anne-Marie Nierkamp)

Ziele

Verbesserung des vorhandenen Fähigkeits- und Fertigkeitsniveaus der Grundtätigkeiten. Heranführung an zentrale Inhalte verschiedener Sportarten.

Inhalte

Vereinfachte und alternative Sport- und Regelspiele, Arbeit mit Groß- und Kleingeräten sowie verschiedenen Materialien aus Alltag und Sport.

Die Kurse finden ohne die Teilnahme der Eltern statt.

Kursort

Ludwig Erhard Berufskolleg: Kölnstr. 235, 53117 Bonn

 

Alter

9 - 10 Jahre

Ziele und Inhalte

KiA Tiger Gruppe (Foto: Anne-Marie Nierkamp)

Ziele

Schulung und Ausbildung fundamentaler Bewegungen sportartspezifischer Techniken; vielfältige Grundlagenausbildung

Inhalte

Grundverhaltensweisen des Zusammenspiels, vereinfachte Spielformen der Ball- und Mannschaftssportarten sowie der Rückschlagspiele, Heranführung an verschiedene Sportarten.

Der Kurs findet ohne Teilnahme der Eltern statt.

Kursort

  • Ludwig Erhard Berufskolleg: Kölnstr. 235, 53117 Bonn

 

Kursinfo

Du hast bereits in der Schule oder anderswo von Parcours gehört und möchtet unbedingt mehr erfahren und diese trendige Sportart erlernen? Dann haben wir ein heiß ersehnte Programm für Dich. Unser Trainer Niels geht mit euch "über Stock und Stein" - und das möglichst geschickt!

  • Parcours für Kids von 7-10 Jahren, Niveau Anfänger
  • Parcours für Kids ab 11 Jahren, Niveau: Anfänger und Fortgeschrittene

Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Mitzubringen sind feste Turnschuhe (keine Schläppchen).

 

Kursinfo : KiA Dance Mix

Und auch für die kleinen Tänzer und Tänzerinnen unter euch gibt es gute Neuigkeiten: Wir starten mit einem neuen KiA Dance-Mix Kurs! Der Kurs bietet die Möglichkeit, sich kreativ zu bewegen und dabei jede Menge Spaß zu haben. Für Kinder ab 5 Jahren vermitteln wir spielerisch die Freude am Tanzen in einer freundlichen und lockeren Atmosphäre: Einfache Bewegungsabfolgen lernen, den Rhythmus für sich entdecken und zu fröhlicher Musik Motorik und Selbstvertrauen stärken – egal ob mit Vorerfahrung oder ohne! Der Kurs startet ebenfalls ab dem 15.5., donnerstags, 16:45-17:30 Uhr.

Anmeldungen sind hier möglich: KiA Dance Mix

Noch unsicher?

Erstmal schnuppern und alles kennenlernen? Kein Problem – melden Sie sich gerne via formloser Mail ans KiA-Team

 

Ziele und Inhalte

Entspannung und Yoga für Kids ist fester Bestandteil der Kids in Action-Sparte.

Während der Corona-Pandemie waren es häufig unsere Kleinsten, die gemeinsam mit Ihren Eltern mit ungewohnten und nie dagewesenen Anforderungen (home schooling), Einschränkungen und Herausforderungen im Alltag auskommen mussten. Daraus folgende Spannungen, Unruhe und Stress können die Folge sein und lassen den Bedarf an Entspannungs-Angeboten für die nderauch nach der Pandemie ansteigen.

Der Kurs beinhaltet die spielerisch-kindgerechte Einführung in die Welt des Yogas mit Bewegungsgeschichten, Musik und Entspannungsritual zum Abschluss.

Interesse?

Dann melden Sie sich gerne via formloser Mail an kia@ssfbonn.de. Wir informieren Sie gerne, wenn wir einen neuen Kurs planen.

 

 

Weitere Informationen zur KiA und zur Anmeldung - bitte vorab lesen:

  • Die KiA-Kurse sind in zwei Halbjahre aufgeteilt und auch als solche buchbar. Die Kurszeiträume orientieren sich an den Schulhalbjahren (Sommerhalbjahr: Sommerferienende bis Ende Januar, Winterhalbjahr: Februar – Sommerferienstart). Eine Anmeldung erfolgt für jeweils nur für ein Halbjahr, die Anmeldezeiträume werden hier regelmäßig und schnellstmöglich veröffentlicht.
  • Reservierungen und Anfragen für automatische Verlängerungen können wir leider nicht annehmen.
  • Nähere Informationen zu Kursinhalten, Übungsleiterinnen und Preisen erhalten Sie mit Klick auf die jeweilige Kurskachel (siehe oben). Bei Interesse können Sie sich über das Anmeldeportal anmelden. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Kursanmelde- oder Wartelistenplatz-Bestätigung per E-Mail, bitte schauen Sie ggf. in Ihrem SPAM-Filter nach. Bitte überprüfen Sie Ihre Daten, insb. E-Mail und Telefon-Nr., damit wir Sie bei kurzfristigen Änderungen informieren können. Außerdem empfehlen wir eine Anmeldung zum SSF-Newsletter
  • Geschwisterkinder sind in der KiA nicht automatisch an der Teilnahme der Kurse berechtigt. Insbesondere in den Minikursen können wir keine älteren Geschwisterkinder berücksichtigen. Melden Sie sich bei einer Notfall-Betreuungssituation im Vorfeld bei uns. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

 

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
20230717_FREIB-23-17537_Mitglieder-Logo_RGB_RGB
physio