Schwimmen lernen bei den SSF Bonn!
Schwimmkurse für Kinder im 1. Halbjahr 2023 sind ausgebucht. Neue Anmeldetermine finden Sie auf unserer Buchungsseite.
Die Kursbuchung ist nur online möglich und nur über unsere Buchungsseite.
Kursende 1. Halbjahr 2023 für Schwimmkurse von Mo-Sa:
- letzter Kurstag: Samstag, 17. Juni!
Kursende 1. Halbjahr 2023 für die Schwimmsportschule und das Talentnest von Mo-Fr:
- letzter Trainingstag: Freitag, 16. Juni!
Schwimmkurse
Wassergewöhnungskurse für Kinder ab 1,5 Jahren (mit Begleitperson im Wasser)
Die Anmeldung ist nur über unsere Buchungsseite möglich!
Dort finden Sie auch evtl. freie Plätze in den Kursen oder in den Wartelisten - schauen Sie am besten regelmäßig auf unsere Buchungsseite.
Kurse und Kurszeiten
Änderungen der Kurszeiten sind möglich!
Kurse für Kinder 1,5-4 Jahre:
je 1 Kurs am Donnerstag und Freitag um 15:00 Uhr
Kurse für Kinder 2-3 Jahre:
samstags um 8:00 und 8:30 Uhr
Die ersten beiden Kurse finden in den ersten bzw. letzten 10 Min. überlappend statt.
Kurse für Kinder 3-4 Jahre:
samstags um 9:10 und 09:50 Uhr
Die Kursdauer beträgt bei den Wassergewöhnungskursen am Donnerstag und Freitag 30 Minuten, bei den Kursen samstags 40 Minuten aufgrund der 4 Kurse hintereinander.
Wassergewöhnung, was heißt das?
Allgemeine Infos
Ort/Eingang
Sportpark Nord, Kölnstr. 250, 53117 Bonn
Wie kann ich mich bzw. mein Kind anmelden?
Zur Anmeldung für die Wassergewöhnung nutzen Sie bitte unsere Buchungsseite.
Preise und Kursdauer (Änderungen möglich)
In der Wassergewöhnung reicht es aus, wenn die Begleitperson Mitglied der SSF Bonn ist.
Kursdauer: 5-6 Monate an (16-20 Kurseinheiten). Die genauen Kurspreise (je nach Kursdauer) finden Sie dann auf unserer Buchungsseite.
Finden in den Ferien Kurse statt?
In den Schulferien in NRW und an Feiertagen finden leider keine Kurse statt.
Seepferdchenkurse für wassergewöhnte Kinder ab 4,5 Jahren
Aktuell angebotene Kurse und Termine, wann neue Kurse online sind, finden Sie auf unserer Buchungsseite!
Kurse von Mo-Fr für Kinder ab 4,5 Jahren, jeweils 1x pro Woche, 45 Min.:
- Mo, Do und Fr um 15:45 Uhr
- Di um 15:35 Uhr
Seepferdchenkurse am Mi und Fr ab 5 Jahren:
- Mi um 15:45 Uhr und 17:45 Uhr (der spätere Kurs für Kinder von 8-12 Jahre)
- Fr um 18:30 Uhr für Kinder/Jugendliche von 9-14 Jahre (Inklusionskurs)
Kurse samstags, jeweils 1x pro Woche, 45 Min.:
- um 11:45 und um 12:45 Uhr für Kinder, die den Kurs wiederholen.
Voraussetzungen
Die Kinder müssen wassergewöhnt sein, das bedeutet:
- keine Angst vor Wasser
- keine Probleme mit Wasser im Gesicht oder über dem Kopf
- dort, wo die Kinder stehen können, ins Wasser springen
- ohne Eltern am Kurs teilnehmen
Ohne diese Voraussetzungen ist eine Teilnahme am Seepferdchenkurs nicht möglich.
Werde ein Seepferdchen bei den SSF Bonn!
- Sprung vom Startblock und 25m sicher schwimmen
- Heraufholen eines Tauchrings mit den Händen aus schultertiefem Wasser
- Kenntnis von Baderegeln
Es gibt keine Garantie, dass ein Kind in einer bestimmten Zeit ein Schwimmabzeichen erreicht.
Wie lernen die Kinder das Schwimmen?
Wir beginnen mit dem Rückenschwimmen bzw. Beinschlag in Rückenlage. Danach lernen die Kinder weitere Arm- und Beinbewegungen für das sichere Schwimmen und Gleiten. Viele Kinder benötigen 2 Schwimmkurse, um ein Seepferdchenabzeichen zu erreichen. Es ist möglich den Seepferdchenkurs zu wiederholen oder an einem Wiederholerkurs samstags teilzunehmen.
Ort
Schwimmbad im Sportpark Nord, Kölnstr. 250, 53117 Bonn
Darf ich mein Kind in die Umkleide begleiten?
Pro teilnehmendes Kind darf eine erwachsene Person das Kind / die Kinder in die Umkleide begleiten.
Sollen die Kinder eine Schwimmbrille tragen?
Damit die Kinder optimal auf die folgenden Kurse vorbereitet sind und das Seepferdchen erfolgreich abschließen können, empfehlen wir die Teilnahme ohne Schwimmbrille.
Für den bestmöglichen Lernerfolg sollten die Kinder alleine am Kurs teilnehmen. Manchen Kindern fällt es schwer am Kurs teilzunehmen, solange die Eltern am Rand dabei sitzen. Daher möchten wir alle Eltern bitten die Kinder ab der zweiten Stunde nicht mehr (an den Beckenrand) zu begleiten.
In den Schulferien NRW und an Feiertagen finden keine Seepferdchen-Kurse statt (außer Intensivkurse).
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Schwimmkursen ist nur online möglich über unsere Buchungsseite. Termine, wann neue Kurse online gestellt werden, finden Sie dort ebenfalls.
Preise und Kursdauer
Kursdauer: 5-6 Monate (16-20 Kurseinheiten). Unsere Kurspreise je nach Wochentag finden Sie auf unserer Buchungsseite.
Kontakt
Telefonzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 10:00 - 12:00 Uhr unter 0228/55941-28. Außerhalb der Telefonzeiten wenden Sie sich an schwimmkurse(at)ssfbonn.de.
Froschkurse für Kinder mit Seepferdchenabzeichen
Wir bieten 2 Froschkurse an: Froschkurs Anfänger (für Kinder mit Seepferdchen) und Froschkurs Fortgeschrittene für Kinder, die den Froschkurs Anfänger absolviert haben. Es ist möglich beide Froschkurse zu wiederholen.
Die aktuellen Kurse finden Sie auf unserer Buchungsseite für die Schwimmkurse!
Infos zum Froschkurs:
Ziele/Inhalte im Froschkurs
- Gleiten und Antreiben mit Beinschlag und ersten Armzügen
- eine sichere und effiziente Wasserlage (Beine und Po/Bauch an der Wasseroberfläche)
- Strampelbeine (Kr und Rü Beinschlag) werden intensiv geübt
- das Rückenschwimmen wird vertieft
- das Kraulschwimmen (Armzug und Beinschlag) wird in Grobform erlernt
- mit Brustschwimmen (Armzug und Beinschlag) wird begonnen
Am Ende des Froschkurses erhalten alle Kinder eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme.
Wir bieten 2 Froschkurse an: Froschkurs Anfänger für Kinder, die das Seepferdchen absolviert haben und den Froschkurs Fortgeschrittene, für Kinder, die den Froschkurs Anfänger absolviert haben. Es ist möglich beide Froschkurse zu wiederholen.
Gibt es im Froschkurs ein Schwimmabzeichen?
Im Froschkurs gibt es aktuell kein Schwimmabzeichen. Für die Teilnahme erhalten die Kinder eine Teilnahmeurkunde.
Weitere Schwimmabzeichen, nach dem Seepferdchen-Abzeichen, können in unserer Schwimmsportschule absolviert werden.
Unsere Kurszeiten (Änderungen der Kurszeiten sind möglich)
Froschkurs Anfänger, jeweils 1x pro Woche:
- Mo, Mi, Do und Fr um 16:45 Uhr
- Di um 16:25 Uhr
- Sa um 13:45 und 14:45 Uhr (ab Sommer 2023 um 12:45 und 13:45 Uhr)
Froschkurs Fortgeschrittene, jeweils 1x pro Woche:
- am Di um 17:15 Uhr
- am Mo, Do und Fr um 17:45 Uhr
- Sa um 14:45 Uhr (ab Sommer 2023)
Ort/Eingang
Sportpark Nord, Kölnstr. 250, 53117 Bonn
Kann ich meinem Kind beim Kurs zuschauen?
Für den bestmöglichen Lernerfolg sollten die Kinder alleine am Kurs teilnehmen. Manchen Kindern fällt es schwer am Kurs teilzunehmen, solange die Eltern am Rand dabei sitzen. Daher möchten wir alle Eltern bitten, die Kinder ab der zweiten Stunde nicht mehr (an den Beckenrand) zu begleiten.
In den Schulferien NRW und an Feiertagen finden keine Froschkurse (außer ggf. Intensivkurse) statt.
Zur Anmeldung für den Froschkurs nutzen Sie bitte unsere Buchungsseite.
Kursdauer: 5-6 Monate (16-20 Kurseinheiten). Unsere aktuellen Kurspreise je nach Wochentag finden Sie auf unserer Buchungsseite.
Schwimmsportschule
Liebe Eltern, liebe Kinder,
seit Oktober 2021 bieten wir die Schwimmsportschule an.
Weitere Infos finden Sie auf den folgenden Seiten.
Viele Grüße,
Das Schwimmkursteam
Intensivkurse
Die nächsten Intensivkurse werden in den Sommerferien angeboten. Die Anmeldung ist vorauss. ab Sonntag, den 21.05. möglich.
Die genauen Termine, wann neue Kurse online sind, finden Sie auf unserer Buchungsseite!
Kurszeiten für Intensivkurse (Änderungen sind möglich):
nachmittags (Mo - Sa, bis zu 12 Einheiten):
- Seepferdchen Intensivkurs: Mo-Fr um 15:00 Uhr, Sa um 12:00 Uhr
- Seepferdchen Intensivkurs: Mo-Fr um 16:00 Uhr, Sa um 13:00 Uhr
- Seepferdchen Intensivkurs: Mo-Fr um 17:00 Uhr, Sa um 14:00 Uhr
morgens (Di - Sa, bis zu 10 Einheiten)
- Seepferdchen Intensivkurs: Di-Sa um 9:00 Uhr
- Seepferdchen Intensivkurs: Di-Sa um 10:00 Uhr
- Seepferdchen Intensivkurs: Di-Sa um 11:00 Uhr
Beim Intensivkurs finden in 2 Wochen täglich Kurseinheiten von Montag/Dienstag bis Samstag statt, abhängig von den Ferien, wie z. B. in den Osterferien. Insgesamt absolvieren die TeilnehmerInnen 9-12 Kurseinheiten für jeweils 45 Min. innerhalb von 2 Wochen.
Für welche Altersgruppe werden Intensivkurse angeboten?
Aktuell bieten wir Intensivkurse für Kinder von 4 1/2 bis 10 Jahren an. In den Sommerferien bieten wir nach Möglichkeit auch Ferienkurse für Erwachsene an (1x pro Woche über alle 6 Wochen).
Wann werden Intensivkurse angeboten?
In den Oster-, Sommer- (abhängig von der Badschließung) und in den Herbstferien.
Was ist der Vorteil von Intensivkursen?
In kurzer Zeit werden die Teilnehmer durch die täglichen Einheiten an neue Bewegungsmuster gewöhnt - die Kinder können so das Gelernte meist schneller umsetzen. Häufig werden Intensivkurse auch zur Auffrischung oder als Wiederholerkurs genutzt, um die Lerninhalte zu festigen.
Wichtig: Auch nach einem Intensivkurs müssen Kinder regelmäßig schwimmen, um die Schwimmfähigkeit nicht schnell wieder zu verlieren.
Werden TeilnehmerInnen aus den Intensivkursen für weitere Kurse automatisch eingeplant?
Das ist leider nicht der Fall. Alle Intensivkurse werden unabhängig von unseren Kursen angeboten, die außerhalb der Ferien stattfinden. Weiterhin eingeplant werden nur TeilnehmerInnen aus den Kursen außerhalb der Ferien.
Ort/Eingang
Alle Intensivkurse finden im Schwimmbad im Sportpark Nord (Kölnstr. 250) statt.
Schwimmkurse für Teilnehmer/innen ab 16 Jahren
Aktuelle Kurse und Termine, wann neue Kurse online gestellt werden, finden Sie auf unserer Buchungsseite!
Für unsere Erwachsenenkurse setzen wir ein Mindestalter von 16 Jahren voraus. Die Kurse finden alle im Schwimmbad im Sportpark Nord, Kölnstr. 250, 53117 Bonn statt.
Anfängerkurse
Schwimmen lernen:
- Schwimmen lernen in Bauchlage
- Ziel: sicheres Schwimmen im schwimmtiefen Wasser.
Dienstag, 18:15 Uhr im Lehrschwimmbecken
Nach der erfolgreichen Teilnahme an diesem Kurs empfehlen wir den Kurs Brust, Kraul und Rücken.
Schwimmen lernen: Brust, Kraul und Rücken:
Voraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme am Kurs Kraul lernen oder Vorschwimmen bei den TrainerInnen nach Vereinbarung.
Fortgeschrittene
Hinweis für alle nachfolgenden Kurse: Bitte im Zweifel erst einen Termin zum Vorschwimmen vereinbaren oder mit Empfehlung bei Teilnahme im Kurs den entsprechenden Fortgeschrittenen-Kurs buchen. Die Kursdauer beträgt jeweils 60 Minuten.
Fortgeschrittene Erw. Schwerpunkt Kraultechnik
Voraussetzungen zur Teilnahme: sicheres Brustschwimmen, Grundlagen im Kraul- und Rückenschwimmen oder Vorschwimmen bei den TrainerInnen nach Vereinbarung.
- Ziel: Verbesserung der Kraultechnik inkl. Erlernen von Rollwende, Startsprung und Verbesserung der schwimm. Ausdauer auf der 50m-Bahn.
Verteilung der inhaltlichen Schwerpunkte:
-
- Verbesserung der Kraultechnik: ca. 90%
- Verbesserung der anderen Schwimmarten: ca. 10%
Sonntag um 10:00, 11:00 und um 12:00 Uhr
Es handelt sich um Gruppen, an denen alle Geschlechter teilnehmen. Bitte beachten Sie die Hausordnung für das Schwimmbad. Es besteht Badekappenpflicht für alle Teilnehmer/innen. Männer dürfen nur in eng anliegenden Schwimmhosen schwimmen (keine weiten Badeshorts).
Kursgebühren/Anmeldung
Für die Anmeldung zu den Schwimmkursen nutzen Sie bitte unsere Buchungsseite. Die jeweils aktuellen Kurspreise finden Sie dort ebenfalls.
Schwimmkurse buchen
Aktuelle Kurse und neue Termine finden Sie auf unserer Buchungsseite! Um die Buchung schneller abzuschließen, lohnt es sich auf der Buchungsseite zu registrieren. Vor Veröffentlichung der Kurse/Termine werden keine TeilnehmerInnen aufgenommen / auf Wartelisten gesetzt.
So buchen Sie einen Schwimmkurs:
- Wählen Sie einen Kurs in den Kategorien aus und lesen Sie bitte die Kursbeschreibung. Klicken Sie auf 'Jetzt buchen' .
- Jetzt können Sie alle Daten eingeben bzw. als registrierte Benutzer Ihre Daten kontrollieren. Bitte achten Sie auf eine aktive E-Mailadresse und den Namen des/der Teilnehmers/in anzugeben! Bitte achten Sie zusätzlichen auf korrekte und vollständige Bankdaten.
- Bestätigen Sie am Ende der Seite die erforderlichen Angaben (u.a. Datenschutz).
Nach der Buchung erhalten Sie eine automatische Buchungsbestätigung.
Sie erhalten eine automatische Buchungsbestätigung per E-Mail (schauen Sie ggf. in Ihren Spam-Ordner). Diese Bestätigung ist verbindlich. Sollten Sie nach spätestens 24 Stunden keine Buchungsbestätigung erhalten haben, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei uns.
In ausgebuchten Schwimmkursen können Sie sich vor Kursbeginn im jeweiligen Kurs auf der Warteliste eintragen. Die einmalige Eintragung reicht hier aus. Wartelisten werden ca. 4 Wochen nach Kursstart gelöscht. Bis eine Woche vor Kursbeginn können Sie den gebuchten Kurs kostenlos stornieren, formlos per E-Mail an schwimmkurse(at)ssfbonn.de.
Einzelunterricht
Aktuell sind Einzelstunden aufgrund einer Vorstandsentscheidung leider noch nicht zugelassen!
Wir informieren Sie auf dieser Seite, sobald Einzelstunden wieder möglich sind.
Infos zum Einzelunterricht, wenn dieser wieder möglich ist:
Wie ist der Ablauf? Gibt es Voraussetzungen?
- der/die Teilnehmer/in und TrainerIn ist Mitglied der SSF Bonn
- die Einzelstunden finden zu den offiziell verfügbaren Zeiten statt
- die Bezahlung erfolgt ausschließlich über die Infotheke im Sportpark Nord gegen Ausgabe der Einzelstundenkarte(n)
- der Einzelunterricht wird zur Vorbereitung auf einen Schwimmkurs durchgeführt
Die Terminabsprache erfolgt nach Anmeldung (Mitgliedschaft) individuell mit dem/der jew. Trainer/in selbst. Bitte wenden Sie sich zwecks Trainersuche an schwimmkurse(at)ssfbonn.de!
Mögliche Zeiten bei Verfügbarkeit einer/s Trainers/in
- Dienstag bis Freitag 9:00 - 15:00 Uhr
- Montag bis Freitag 20:00 - 21:00 Uhr
- Samstag 07:00 - 15:00 Uhr
- Sonntag 8:00 - 15:00 Uhr
Das Lehrbecken kann nur sonntags genutzt werden bzw. nach Verfügbarkeit.
Kosten
30 Minuten
- 16 Euro (Einzelstunde)
45 Minuten
- 23 Euro (Einzelstunde)
- 30 Euro bei 2 Teilnehmern
60 Minuten
- 28 Euro (Einzelstunde)
- 35 Euro bei 2 Teilnehmern
Anmeldung (Einzelstundenkarten) und Infos zur Mitgliedschaft:
An unserer Infotheke im Sportpark Nord, Kölnstr. 250, tel. unter 0228-676868 oder per Mail: info@ssfbonn.de.
Inhaltliche Beratung und Trainervermittlung unter schwimmkurse(at)ssfbonn.de oder 0228-55941-28.
Sie haben Fragen?
Hier finden Sie eine Übersicht an häufigen Fragen zum Thema Schwimmkurse.
Kontakt
Telefonzeiten Schwimmkurse: Montag, Mittwoch, Freitag: 10:00 -12:00 Uhr unter 0228/55941-28.
Außerhalb der Telefonzeiten wenden Sie sich an schwimmkurse(at)ssfbonn.de. Bei Fragen zur Kursteilnahme, Zahlung, Rückerstattung etc. nennen Sie uns bitte den Namen der Teilnehmer/in und den Kurs.
IBAN für Überweisungen
Für die Zahlung per Überweisung verwenden Sie bitte folgende Bankverbindung:
IBAN: DE91 3705 0198 0000 0102 23
Bank: Sparkasse Köln/Bonn
Inhaber: SSF Bonn 1905 e. V.
Bei Zahlung bitte immer den Namen des/der Teilnehmer/in angeben und den gebuchten Kurs.