Vor einem Monat feierte der Sportsoldat und Psychologiestudent Jano Rübo von den SSF Bonn seinen 20igsten Geburtstag. In seiner Sportart Judo beeindruckt er mit einer +++
Über die Kölnische Rundschau werden aktuell die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres 2022 gesucht. Zu den Kandidaten gehören auch zwei Athleten der +++
Alaaf zusammen!!! Endlich ist es wieder soweit. Dieses Jahr werden wir uns als Verein wieder mit einer Fußgruppe am Bonner Rosenmontagszug beteiligen. In Anlehnung an +++
Die Schwimmabteilung ist vom Landesschwimmverband NRW mit dem Gold-Status des Zertifikats "Schwimm Aktiv" ausgezeichnet worden. Honoriert wurden die Angebote zu den Themen Gesundheit, Events, Schwimmen +++
Am Sonntag, 29.01.2023 veranstaltet die Triathlonabteilung der SSF Bonn zum 17. Mal den traditionellen Insellauf. Der Hauptlauf geht über 15 km und führt vom Stadion +++
Einen grandiosen Einstieg in die Altersklasse U21 sicherte sich SSF Judoka Marc Ivtchenko. Eine Woche nach seinem Sieg auf dem internationalen Turnier in Belgien glänzte +++
Die Druckausgabe der aktuellen Sportpalette wurde inzwischen geliefert und kann von Interessenten kostenlos an der Infotheke im Sportpark Nord abgeholt werden (solange der Vorrat reicht).
Nach 2021 wurde die SSF-Handbikerin Annika Zeyen in diesem Jahr zum zweiten Mal zur Para Sportlerin des Jahres des Landes NRW gewählt. Die NRW Sportlerwahl +++
Anläßlich der Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) am 03.12.2022 in Baden-Baden wurde der SSF Ehrenvorsitzende Michael Scharf vom DOSB Vorsitzenden Thomas Weikert mit der +++
Vom 17. bis 20.11.2022 standen die ersten Titelkämpfe auf nationaler Ebene der Saison auf dem Programm. Bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften Schwimmen (DKM) gingen fünf Aktive +++
Insgesamt 22 Medaillen bringen die Schwimmerinnen und Schwimmer der SSF Bonn und des SC Hardtberg von den 12. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters mit, die vom +++
Die Wintersausgabe der Sportpalette ist ab sofort auf der SSF Homepage online. Die Druckausgabe kann in ca. 2 Wochen an der Infotheke abgeholt werden (solange +++