Am 13. und 14. Mai standen die NRW-Meisterschaften im Schwimm-Mehrkampf (SMK) für die Jahrgänge 2011 bis 2013 an. Hier wurden in sieben Disziplinen die Mehrkampfmeister +++
Nach 5 Masters-Wettkämpfen in diesem Jahr (14./15. Januar: 32. International Masters des 1. SSV Ingelheim, 16.-19. Februar: Open Dutch Masters in Heerenveen/Holland, 24.–26. Februar: DM +++
Im Frankenbad in Bonn hieß es für das erste Mal in diesem Jahr: Kids Cup! Am 20. März traten fünf Mannschaften aus drei Vereinen in +++
Bei den 22. Essener Swim & Fun Days im Schwimmzentrum Rüttenscheid gingen vom 17. Bis 19. März 2023 Bonner Aktive aus allen drei Wettkampfmannschaften an +++
Neben dem Leistungssport liegt uns bei den Schwimm- und Sportfreunden (SSF) Bonn auch der Breitensport am Herzen. Wir wollen Kinder/Jugendliche sowie Erwachsene motivieren, sich die +++
Am 04. und 05. März standen die ersten Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften des Jahres an. Über die langen Strecken – 400 m Lagen, 800 m und 1500 +++
Für einen Teil der Bonner Aktiven hieß es am letzten Februarwochenende: auf nach Hannover! Vom 24. bis 26.02.2023 starteten 11 Schwimmerinnen und Schwimmer aus Bund +++
Am 25. und 26. Februar 2023 fanden im heimischen Sportpark Nord in Bonn die Mittelrhein-Meisterschaften „Lange Strecken“ und der Schwimmerischer Mehrkampf des Schwimmbezirk Mittelrhein statt. +++
Die Deutschen Masters-Meisterschaften im Schwimmen über die langen Strecken fanden in diesem Jahr in Halle/Saale statt. Von den SSF Bonn hatten diesmal nur zwei Masters +++
Zum Jahreseinstieg starteten die Schwimmerinnen und Schwimmer der SSF-Jugendteams am 14. und 15. Januar 2023 in Gladbeck. In einem Freibad mit Traglufthalle zu schwimmen war +++
Insgesamt 20 Weinflaschen und 4 Sektflaschen für einen ersten Platz fischten die Masters der SSF Bonn am vergangenen Wochenende (14. & 15.01.) aus dem schnellen +++
Am letzten Wettkampfwochenende des Jahres 2022 fand vom 16. bis 18. Dezember der 17. Internationale Pokal der Landeshauptstadt in Magdeburg statt. Für die Auswahl des +++