Vor einem Monat feierte der Sportsoldat und Psychologiestudent Jano Rübo von den SSF Bonn seinen 20igsten Geburtstag. In seiner Sportart Judo beeindruckt er mit einer +++
Mit der wohl jüngsten Mannschaft starteten die Nachwuchsjudoka der SSF Bonn bei den vom Beueler Judo Club ausgerichteten Kreiseinzelmeisterschaften in der Turnhalle des Siebengebirgsgymnasiums. In +++
Am Donnerstag, den 19.01.2023, entfällt das Training ab 18 Uhr aufgrund der KDV-Sitzung.
Einen grandiosen Einstieg in die Altersklasse U21 sicherte sich SSF Judoka Marc Ivtchenko. Eine Woche nach seinem Sieg auf dem internationalen Turnier in Belgien glänzte +++
Mit 18 Medaillen kehrten die SSF Judoka am Wochenende aus Belgien vom internationalen Turnier "Trofee van de Doderslagh" zurück. Gekämpft wurde in den Altersklassen U11, +++
Nach der Corona bedingten Pause richtete der PSV Bonn traditionsgemäß am Ende des Jahres die Stadtmeisterschaften im Judo in der Hardtberghalle aus. Leider war die +++
Beim Ranglistenturnier in Lünen erreichte die SSF Judoka Naima Günther in der Gewichtsklasse -57kg einen hervorragenden 3. Platz. Der Wettkampf war das letzte Qualifikationsturnier für +++
Bei den diesjährigen Westdeutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer in Herne sicherte sich SSF Bonn Kämpferin Soraya Günther in der Gewichtsklasse -52kg die Fahrkarte zur +++
Mit der Goldmedaille des bundesoffenen Turniers U17 in Herne krönt der 16jährige SSF Judoka Josef Ivtchenko seine Siegesserie. Als einziger NRW Athlet gewann er in +++
Unter den Augen des Bundestrainers U21, Andreas Tölzer, kämpften die Nachwuchsathleten beim bundesoffenen Judo-Sichtungsturnier U20 in Mannheim um die begehrten Plätze. Der schon im Nationalkader +++
Naima Günther holte bei den BEM in Jülich in der Gewichtsklasse -57 kg Gold ebenso wie ihre jüngere Schwester Soraya -52kg. Damit sind beide SSF-Kämpferinnen +++
Am 29. und 30.10. fanden in Potsdam die diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaften im Judo statt. Mit dabei waren 6 Judoka der SSF Bonn. Marie Schnabel (Uni +++