Die #bizepsvolleys freuen sich, dass es wieder los geht. ©Detlef Gottwald

Am Samstag ist es endlich soweit: die neue Saison 2025/26 in der zweiten Bundeliga Nord wird offiziell eröffnet. In der heimischen Hardtberghalle geht es für die #bizepsvolleys gegen das Team 48 aus Hildesheim.

In der intensiven Saisonvorbereitung, die dieses Jahr bereits im Juni begann, wurde ein großes Augenmerk auf Athletik und Taktik gelegt. Besonders die körperliche Verfassung ist Headcoach Robert Kroner wichtig, um Verletzungen bestmöglich vorzubeugen und weniger Ausfälle kompensieren zu müssen als in der letzten Saison. Sowohl die Spielerinnen als auch das Trainerteam haben den Grundstein und wichtige Akzente gesetzt, um am Samstag bestmöglich zu performen. Durch die Neuzugänge Annig Kaminski, Anna Rink und Milla Rust sowie Rückkehrerin Meret Faller wurde das Team nochmals verstärkt. Nach der Vorbereitung sind die #bizepsvolleys nun bereit, in der neuen Saison anzugreifen und hochmotiviert, am Samstag ihre Heimspielstärke auszuspielen und die ersten Punkte einzusammeln.

Die Gegnerinnen aus Hildesheim sind den #bizepsvolleys insbesondere aus der letzten Saison bestens bekannt. Das Team 48 Hildesheim sicherte sich in der vergangenen Spielzeit den 5. Platz und landete damit vier Plätze vor den #bizepsvolleys. Die beiden letztjährigen Duelle konnten die Gegnerinnen jeweils für sich entscheiden. Die #bizepsvolleys haben somit noch eine Rechnung offen und werden alles dafür geben, diese zu begleichen.

Headcoach Robert Kroner ist zuversichtlich: „Wir freuen uns riesig wieder auf dem Spielfeld zu stehen. Ein Heimspiel zum Start ist für uns ein großer Vorteil und da haben wir gute Erinnerungen an Stralsund letzte Saison. Gleichzeitig erwarten wir eine sehr starke Mannschaft aus Hildesheim und werden alles daran setzen, uns als Underdog durchsetzen zu können.“

Das Duell steigt am Samstag, 20. September, um 19 Uhr in der Hardtberghalle (Gaußstr. 1, 53125 Bonn). Seid mit dabei und unterstützt das Team vor Ort in der Halle! Einlass ist ab 18 Uhr. Es wird wie immer eine Cafeteria und kühle Erfrischungsgetränke geben, sodass für euer Wohl gesorgt ist. Erwachsene zahlen 5€, Schüler und Studenten zahlen an der Abendkasse 3€. Es lohnt sich jedoch auch, eine Dauerkarte zu erwerben, um alle Spiele live erleben zu können. Falls noch nicht geschehen, ist dies auch weiterhin vor Ort möglich. Für alle, die nicht in die Halle kommen können, gibt es einen kostenfreien Livestream über den Dyn Volleyball-YouTube Kanal.

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
20230717_FREIB-23-17537_Mitglieder-Logo_RGB_RGB
physio

Benutzerfreundliche Einstellungen