Was für ein Auftritt! Die #bizepsvolleys setzten am Samstag ihre starke Form fort und feierten beim Schweriner SC II einen überzeugenden 3:0-Sieg (25:16, 25:15, 25:20). Mit einer konzentrierten Teamleistung und viel Energie in allen Elementen ließ das Team von Coach Robert Kroner dem jungen Schweriner Nachwuchsteam kaum eine Chance.
Bereits zu Beginn der Partie zeigte Bonn, dass sie die lange Fahrt in den Norden nicht umsonst angetreten hatten. Mit druckvollen Aufschlägen und variablen Angriffen starteten die Bonnerinnen stark in den ersten Satz. Trotz einzelner Unsicherheiten im Aufbau fanden die #bizepsvolleys schnell zu ihrem Rhythmus und setzten sich Punkt für Punkt ab. Schwerin kämpfte tapfer, doch die Bonner Gäste agierten in den entscheidenden Momenten abgeklärter – 25:16 lautete das klare Ergebnis des Auftaktsatzes.
Auch im zweiten Satz änderte sich das Bild kaum: Bonn blieb dominant, setzte die Annahme der Gastgeberinnen mit gezielten Aufschlägen weiter massiv unter Druck und nutzte die sich ergebenden Chancen konsequent. Zuspielerin Sophie Zimmermann verteilte die Bälle klug. Besonders MVP Lena Maasewerd überzeugte hier mit kraftvollen Angriffen und präzisen Shots. Mit 25:15 gestaltete Bonn den zweiten Satz deutlich.
Im dritten Durchgang versuchte Schwerin, mit neuen Impulsen ins Spiel zu kommen doch Bonn blieb cool, verteidigte leidenschaftlich und hielt das Tempo hoch. Mit 25:20 sicherten sich die #bizepsvolleys schließlich den verdienten 3:0-Auswärtssieg.
Neben MVP Lena Maasewerd, die sowohl in Angriff als auch in der Annahme überzeugte, ragten auch Lina Adams mit starker Abwehrarbeit und Annika Brück mit cleveren Angriffen hervor. Das Bonner Team profitierte erneut von einer hervorragenden Vorbereitung durch das Scouting-Duo und zeigte sich taktisch bestens eingestellt.
Mit dem Sieg in Schwerin untermauern die #bizepsvolleys ihre Ambitionen in der 2. Bundesliga Nord und nehmen reichlich Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben mit. Schon am Wochenende wartet das nächste Auswärtsspiel im Münster– und die Bonnerinnen wollen dort an ihre starke Leistung anknüpfen.
MVP Gold: Lena Maasewerd (SSF Bonn)
MVP Silber: Paulina Ströh (Schweriner SC II)