Bild: Julia Bodenschatz

Am vergangenen Wochenende (6./7.September) reisten unsere ersten und zweiten Bundesliga- Teams zum Bundesliga-Finale der 1. und 2. Bundesliga nach Hannover.
Ein Rennen, das seit Jahren fest im Rennkalender verankert ist.

Herren 2. Bundesliga:

Die Herren der 2. Bundesliga eröffneten den Saisonabschluss. Bei bestem Wetter und großartiger Atmosphäre fiel um 11 Uhr der Startschuss. Für unsere Herren starteten Simon Knarr, Max Komes, Matthias Kollbach, Felix Dominick und Lennart Rüdel.

Bereits beim Schwimmen zog sich das Feld auseinander und es wurde hart um die besten Positionen an den Bojen gekämpft. Simon konnte sich dadurch nach einem schnellen Wechsel einen Platz in der ersten Radgruppe sichern. Max und Matthias arbeiteten in der Verfolgungsgruppe mit, konnten aber leider nicht mehr nach vorne aufschließen. Felix und Lennart verpassten leider die Verfolgungsgruppe und mussten sich in einer fünfköpfigen Gruppe über die Radstrecke kämpfen. Auch beim Laufen war Simon vorne dabei, hier konnte Max noch einige wichtige Plätze gut machen.
Am Ende landen die Männer auf den Plätzen: 38, 40, 61, 67 und 69.

Rennbericht Damen 2. Liga:

Bild: Julia Bodenschatz

Eine Dreiviertel Stunde später ging es für unser Damenteam in den algengetrübten Maschsee.
Aufgrund eines kurzfristigen Krankheitsausfalls musste das Team nochmal umgestellt werden. So gingen letztendlich Inga Sauer, Tabea Herzberg, Marike Schneehagen und die kurzfristig eingesprungenen Johanna Wachendorff, die bereits ihre 10. Saison in der Bundesliga startete, an den Start.

Bei der ersten Boje hatte Tabea leider akut mit Schwindel und Unwohlsein zu kämpfen und wurde von dem Rettungsboot aus dem Rennen genommen. Marike kam als erste des Teams aus dem Wasser und verpasste knapp die 2. Gruppe, musste somit die erste Runde mit einer anderen Athletin alleine zusammen fahren. Inga folgte ca. 30“ dahinter. Mit der 5. besten Radzeit, holte Inga mit ihrer Gruppe im Verlauf trotzdem Noch die Radgruppe von Marike auf. Zusammen schlossen sie auf die 2. Gruppe auf, sodass sie in einer ziemlich großen Gruppe auf die Laufstrecke gingen. Auf der Laufstrecke konnte Marike ihre Stärke ausspielen und noch einige Plätze gut machen. Nach einem Zielsprint reichte es allerdings nur noch für Platz 15. Inga folgte auf Platz 41, Johanna auf Platz 48. Somit reichte es leider nur für Platz 12 in der Tageswertung.

In der Gesamtwertung der Saison 2025 jedoch, belegte unser Damen-Team den 5. Platz, ein Ergebnis, worauf wir stolz sind, was aber auch „Hunger“ auf mehr für die Saison 2026 macht.

Rennbericht Herren 1. Liga:

Am Abend eröffneten die Herren die Rennen der 1. Bundesliga. Für unsere Herren starteten Simon Nolte, Till Krajenski, Lukas Kurtenbach, Joshua Felten und Paul Wiesner. Anders als die letzten Jahre wurde dieses mal nicht am Strandbad sondern am Nordufer an der Kaimauer gestartet. Um 17:30 hieß es “Athletes you are now in the hands of the starter”. Unsere Athleten kamen gut weg, aber der „Waschmaschine“ an der ersten Boje konnte nur Till entkommen. Er konnte sich als erstes von dem „Algenmonster“ Maschsee befreien und verließ das Wasser als 14. Kurze Zeit später flüchteten Lukas dicht gefolgt von Joshua im großen Pulk aus dem Algenteppich. In der Gruppe dahinter folgte Simon

Bild: Julia Bodenschatz

und mit Paul waren schließlich alle unsere Jungs von Algen befreit. Schnell fanden sich unsere Athleten in Radgruppen wieder. Nur 30 Sekunden hinter der Führungsgruppe folgte Lukas und Joshuas Grupetto, dem sich im späteren Rennverlauf auch Till anschließen konnte. Eine Radgruppe dahinter Simon und das Schlusslicht machte Paul mit 4 anderen Männern; die Sorge alleine Rad zufahren: verpufft! Auf dem Rad änderte sich leider wenig, die Lücke nach vorne wuchs. Simons Gruppe hielt ihren Abstand , genau so die von Paul. Mit rund 90 Sekunden Rückstand ging es für Lukas,Till und Joshua in die Wechselzone. Joshua konnte diese genau so schnell wieder verlassen, kurz dahinter Till und aufgrund eines kleinen Wechsel Fehlers am Ende der Gruppe Lukas. Auch Simon, der seinen Chip beim schwimmen verloren hatte, musste Zeit einbüßen um einen Ersatzchip anzubringen. Die vier Jungs brachten ihr Rennen solide ins Ziel mit Platz 35 für Till, 42 für Joshua, 46 für Lukas und 52 für Simon. Derweil startete für Paul das Rennen jetzt erst so richtig. Bei einer großen Aufholjagd konnte er seine Laufstärke ausspielen, überholte einige Athleten der vorderen Radgruppen und lief noch auf Platz 65 vor. Von seinem Glück zu starten erfuhr er erst wenige Tage vor dem Rennen und wir sind sehr froh, dass er dabei war!
Mit den guten Rennen unserer Jungs konnten wir unsere Verluststrähne durchbrechen und einen ordentlichen 11. Platz im Team nach Hause bringen. Nichtsdestotrotz war es am Ende ein 13. Gesamtplatz über die Saison 2025, auf den wir nächstes Jahr wieder aufbauen wollten.

Rennbericht 1. Liga Damen

Unser 1. Damenteam, welches abends mit der harmonischen Abendsonne startete, hatte ein klares Ziel für das Saisonabschlussrennen- der dritte Platz in der Gesamttabelle. Die Ausgangslage war denkbar knapp: Zwischen den Plätzen 2 bis 5 lag jeweils nur eine Platzziffer.

Bild: Julia Bodenschatz

Mit Lilly Overberg, Daryna Moskalenko, Ronja Steiling und Jara Brandenberg schickte das Team vier starke Athletinnen ins Rennen. Besonders Lilly hatte sich nach ihrem vierten Platz im Allgäu viel vorgenommen – das Einzelpodium war ihr erklärtes Ziel.

Nach dem Schwimmen geling ein solider Auftakt, nachdem Daryna knapp hinter der Spitzengruppe aus dem Wasser stieg, gefolgt von Ronja und Lilly nur zehn Sekunden später. Jara folgte in der zweiten großen Gruppe. Auf der ersten Radrunde zeigte Lilly ihre beeindruckende Radstärke und fuhr entschlossen in die erste Radgruppe vor. Dank ihres Einsatzes fanden sich auch Ronja und Daryna in dieser Spitzengruppe wieder.

Auf der Laufstrecke lieferte sich Lilly ein packendes Duell mit der vierfachen Olympionikin Rachel Klamer und einer internationalen Athletin aus Lüneburg. Am Ende fehlten ihr trotz der tagesschnellsten Laufzeit nur wenige Sekunden zum Podium – Platz 4 für Lilly. Daryna und Ronja folgten auf den Plätzen 18 und 19, Jara beendete das Rennen solide auf Rang 40.
In der Tageswertung erreichte das Team damit einen starken 4. Platz. In der Gesamttabelle bedeutete das ein grandioser 2. Platz zum Saisonabschluss.

Besonders herausragend war die Leistung von Lilly Overberg, die sich den 3. Platz in der Gesamteinzelwertung sicherte. In der U23-Wertung belegte sie den 2. Platz hinter Fanni Szalei. Eine weitere Tagesbestzeit fuhr Ronja auf dem Rad ein. Ein rundum erfolgreiches Wochenende für das Team, das mit starken Einzelleistungen und einem geschlossenen Auftritt überzeugte.

Da die Ausdauer nach diesem langen Renntag noch nicht aufgebracht war und die Stimmung aufgrund der grandiosen Erfolge der Damen nicht zu stoppen war, ging es noch für viele Stunden mit einigen anderen Bundelsiga-Teams in die legendäre Dachs Bierbörse den Saisonabschluss feiern.

Bild: Julia Bodenschatz

Bericht: Julia Bodenschatz

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
20230717_FREIB-23-17537_Mitglieder-Logo_RGB_RGB
physio

Benutzerfreundliche Einstellungen