Am Sonntag, den 20. Juli 2025, machte die 1. Triathlon-Bundesliga für das 2. Rennen der Saison Station in Tübingen. Bei heißen Temperaturen und großem Zuschauerandrang entlang des Neckars ging unser Herren- und Damen-Team an den Start – motiviert, konzentriert und gut vorbereitet. Dabei konnten unsere Damen erneut eine starke Teamleistung zeigen, sodass sie zum aktuellen Zeitpunkt der Saison den 3. Platz in der Tabelle belegen. Als Siegerteam des vorherigen Wettkampfs im Kraichgau wurden unsere Athletinnen vor dem Start offiziell als Erstplatzierte aufgerufen und durften sich als erstes Team an der Startlinie im Neckar positionieren – ein besonderer Moment und Ausdruck der starken bisherigen Saison der Bonnerinnen.
Das Team war aufgestellt mit Ronja Steiling, Lilly Overberg (beide beim Rennen im Kraichgau dabei), Hannah Stegmeier und Jara Brandenberg. Ronja und Lilly gelang ein starkes Schwimmen und der direkte Sprung in die zweite Radgruppe. Hannah Stegmaier und Jara Brandenberg folgten mit etwas Rückstand. Auf den sich anschließenden vier Radrunden konnten Jara und Hannah dank einer starken Radleistung auf die zweite Gruppe aufschließen, sodass schließlich alle vier SSF-Athletinnen gemeinsam in der zweiten Radgruppe in der Wechselzone auf der malerischen Neckarbrücke angelangten. Beim abschließenden anspruchsvollen Laufkurs durch die bergige Tübinger Altstadt zeigten insbesondere Lily und Hannah ihre Stärke: Lily erreichte das Ziel auf einem hervorragenden 10. Platz, Hannah folgte nur kurz dahinter auf Rang 13. Ronja kam auf Platz 28 ins Ziel, Jara belegte Platz 36. Trotz einer ärgerlichen Zeitstrafe, die das Team in der Tageswertung etwas zurückwarf, stand am Ende ein solider 7. Platz im Rennen von Tübingen zu Buche. In der Bundesliga-Gesamtwertung behaupten die Damen der SSF Bonn damit weiterhin den dritten Platz – eine starke Ausgangsposition vor dem nächsten Rennen in Dresden.
SSF Bonn Herren belegen respektablen 12. Platz: Eine Stunde nach dem Damen Rennen ging es auch für die Herren in den Neckar. An den Start gingen Till Krajenski, Paul Wiesner, Jonathan Trebst und Neilan Kempmann. Neilan belegte nach einem schnellen Schwimmen und einer couragierten Vorstellung auf dem Rad und beim Laufen als erster Bonner den 19. Gesamtrang. Till finishte als zweitschnellster SSF-Athlet auf dem 33. Platz und zeigte vor allem auf dem Rad und den abschließenden 5km seine Stärke. Paul und Jonathan, beide beruflich sehr eingespannt, bestritten das Rennen von Beginn an fast im Doppelpack und kamen so dicht beieinander auf den Rängen 51 und 52 ins Ziel und rundeten damit das Teamergebnis ab. In der Teamwertung bedeutete das Platz 12 des Tages. Auch wenn es in der dicht gestaffelten Bundesliga-Tabelle nicht für eine Top-Ten-Platzierung reichte, zeigte jeder eine starke Leistung.
Der nächste Bundesliga-Wettkampf steht bereits an diesem Donnerstag (31.07.) mit der Deutschen Meisterschaft im Team-Relay und am Samstag und Sonntag die Deutschen Sprint-Meisterschaften der Damen und Herren bevor. Wir blicken mit Zuversicht und Motivation nach vorn. Bis dahin gilt es, weiter konzentriert zu trainieren und an den kleinen Stellschrauben zu drehen, um sich im weiteren Saisonverlauf weiter nach vorne zu schieben.
Ein ganz herzlicher Dank gilt wie immer dem gesamten Betreuerteam, das mit großem Einsatz zur optimalen Vorbereitung und Durchführung des Wettkampfs beigetragen hat. Ohne diese Unterstützung wären solche Leistungen nicht möglich.