Soraya (2.v.l.) und Lino (1.v.r.)

Bei den Europäischen Combat Games, den Europameisterschaften der Studierenden kamen zwei Judoka der SSF Bonn in Medaillennähe.

Soraya Günther, die für die deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheit an den Start ging, begann mit einem Freilos -52kg in der ersten Runde. In der zweiten Runde besiegte sie Nino Tatrishvilli aus Georgien in nur 44 sek. Das Halbfinale dauerte ganze 12 min und 32 sek. In einem ständigen Schlagabtausch zwischen Soraya und der Französin Mathilde Chevalier, in dessen Verlauf beide zwei Strafen kassierten, schien es, dass die Kampfrichter endlich die Begegnung beenden wollten, indem sie Soraya eine aus unserer Sicht ungerechte 3. Strafe gaben.

Im kleinen Finale gegen Mathilde Favol aus Frankreich dauerte es, bis Soraya das richtige Konzept fand; in dieser Zeit lag sie mit zwei Strafen zurück. Doch dann konterte sie einen Angriff und hielt ihre Gegnerin sogar im Haltegriff. Doch auch hier entschied sich das Kampfgericht gegen Soraya und wertete die Aktion als außerhalb. Die Französin konnte Soraya mit keinem ihrer Angriffe gefährden und als Soraya die 3. Strafe bekam, schien es als hätte sie nicht gegen ihre Gegnerin verloren, sondern gegen die Kampfrichterkommission. Schade, sie hätte den 3. Platz durchaus verdient, aber somit blieb leider nur die Holzmedaille.

Der zweite Athlet der SSF Bonn, Lino Dello Russo -66kg, startete für die deutsche Sporthochschule. Im ersten Kampf besiegte er souverän Mattia Zolesi aus Italien. In der zweiten Runde legte er noch einen drauf und gewann nach nur 35 sek gegen Axel Mohedano aus Frankreich. Im Viertelfinale ließ er nichts anbrennen und gewann unter zwei Minuten Kampfzeit gegen den Junioren EM-Starter Davit Aghasyan aus Armenien. Nun stand er im Halbfinale dem Cadetten WM Starter Kamil Michna aus Polen gegenüber. Dieser genoss den Heimvorteil, als seine blitzschnelle Attacke mit Yuko bewertet wurde, obwohl Lino sich ebenso blitzschnell auf den Bauch drehte. Diese Wertung war es dann auch, die den Polen ins Finale ziehen ließ und Lino ins kleine Finale. Dort stand ihm Robert Alexandru Matei aus Rumänien gegenüber. Dieser startete schon mehrfach auf WM´s und EM´s, allerdings eine Gewichtsklasse tiefer. Zu Beginn des Kampfes erwischte er Lino, bekam eine Yuko Wertung und baute dann mehr und mehr ab. Sehr zögerlich bestraften die Kampfrichter ihn wegen "Scheinangriffen". Als Lino ein Konzept gefunden hatte, warf der Rumäne sich immer wieder auf die Knie aus Angst vor Linos Angriffen. Lino stürmte immer wieder auf ihn los, denn die Zeit lief ihm weg. Obwohl er schon zwei Strafen hatte, vereitelte der Rumäne mit dem Sprung auf die Knie immer wieder Linos Möglichkeit ihn zu werfen, ohne selbst werfen zu wollen. Klarer Fall für das 3. Shido. Doch auch dieses Kampfgericht entschied sich gegen Lino und verteilten keine weitere Strafe mehr und machten den Rumänen damit zum glücklichen Sieger. Verdient hätte den Sieg jedenfalls Lino...somit auch für ihn nur die Holzmedaille.

Auch wenn am Ende des Tages keine Medaille um den Hals hing, so haben Lino und Soraya kämpferisches und technisch einwandfreies Judo gezeigt und bewiesen das sie zu den Besten gehören.

Yamina Bouchibane

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
20230717_FREIB-23-17537_Mitglieder-Logo_RGB_RGB
physio

Benutzerfreundliche Einstellungen