Nari Bröhl (2. v.l.) (Foto: Y. Bouchibane)

Knapp 800 TeilnehmerInnen starteten an zwei Tagen beim 9. Internationalen Bayer Cup in Leverkusen.

Am Samstag kämpften die Altersklassen U17 und U20 um die Medaillen.

Für die Judoabteilung der SSF Bonn ging Konstantin Arsentev erstmalig -73kg an den Start. Nach einem Freilos besiegte er Doms aus den Niederlanden. In der 3. Runde ließ er Ziegler aus NRW hinter sich. Im Poolfinale gewann er gegen Kubitza aus Hennef und stand im Halbfinale. Nach einer kämpferischen Glanzleistung gegen Kurtumerov trat er ins Finale ein. Sein Gegner ist amtierender niederländischer Vizemeister in dieser Gewichtsklasse, welche für Konstantin noch neu ist. Der großgewachsene Niederländer dominierte Konstantin mit seinem Griff und dieser fand kein Konzept. Nach 4 gewonnenen Kämpfen musste er sich im Finale geschlagen geben und holte in einem Teilnehmerfeld von 37 Kämpfern die Silbermedaille. Ein grandioses Ergebnis für den 16jährigen Schüler des TaBu-Gymnasiums.

Vereinskameradin Leia Deeb startete ebenfalls in der Altersklasse U17 und ebenfalls mit einem Freilos in der Gewichtsklasse -44kg. In der 2. Runde besiegte sie Massart aus Belgien in 22 Sekunden. Ihr Halbfinale verlor sie gegen Steinberg, welche in Jena das Sportinternat besucht. Im kleinen Finale gegen Claus aus den Niederlanden setzte Leia einen Konter an, welcher aber für ihre Gegnerin gewertet wurde und somit schlitterte die Kämpferin der SSF Bonn nur knapp an einer Medaille vorbei.

Besser lief es bei Nari Bröhl in der U20 -63kg. Sie besiegte Fredersdorf aus NRW, dann Leppers aus den Niederlanden und zum Schluss Friedrich aus den Niederlanden und stand nach einem langen Wettkampftag ganz oben auf dem Treppchen.

Am folgenden Tag starteten die U14 mit ihren Kämpfen. Hier konnte Nele Anhalt -57kg glänzen. Nach einem Freilos besiegte sie Skoblikova aus NRW und im Halbfinale Valk aus Berlin. Das Finale konnte sie trotz vorzeitiger Führung leider nicht gewinnen und musste Laleike aus NRW den Vortritt lassen. Aber mit einer souveränen Leistung hat sie sich Silber redlich verdient!

Vereinskameradin Greta Friedrich kam in der Gewichtsklasse -52kg auf Rang 7.
Am kommenden Wochenende finden die Deutschen Einzelmeisterschaften der Männer und Frauen in Duisburg statt. Es haben sich 8 SSF-Bonn Judoka qualifiziert!!!

Leider werden zwei von ihnen nicht starten können. Soraya Günther hat sich einen 2-fachen Mittelhandknochenbruch beim EC in Skopje zugezogen und Marc Ivtchenko laboriert immer noch an einer Verletzung aus dem EC in Graz.

Die U17 Nachwuchsjudoka kämpfen wieder am 12.10.2025 beim Sichtungsturnier in Herne und Holzwickede!

Yamina Bouchibane

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
20230717_FREIB-23-17537_Mitglieder-Logo_RGB_RGB
physio

Benutzerfreundliche Einstellungen