Foto: David Strippel

Am Samstag Mittag trafen die Damen der SSF Dragons Bonn auswärts auf den BBU Berlin. Die Anreise startete bereits um 5:40 Uhr morgens mit dem Zug. Mit guter Nachbereitung in der Tasche ging das Team optimistisch ins Spiel. Trotz krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle traten 12 Feldspielerinnen den Berlinern gegenüber.

Das erste Drittel begann mit einem frühen Gegentor, doch schon in der 3. Minute erzielte Anika Weißkirchen den Ausgleich. Der hielt nicht lange, denn kurz darauf fiel erneut ein Treffer für die Gastgeber. In der 16. Minute gelang Lara Ulrich nach Vorlage von Anika Weißkirchen der erneute Ausgleich zum 2:2. Zwei Minuten später traf die 15 Jährige Carolin Fechner zum 3:2, und somit auch Ihrem ersten Tor in der Bundesliga. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Im zweiten Drittel ergaben sich für beide Teams gute Torchancen, aber wirklich ins Spiel finden konnte keines von beiden. So blieb es beim Stand von 3:2.
Im letzten Drittel fanden die Dragons wieder sicherer ins Spiel. Eine große Möglichkeit bot eine Zweiminutenstrafe gegen die Gastgeberinnen, die jedoch nicht genutzt werden konnte.
Nach einem intensiven Spiel endete die Partie mit 3:2 und den ersten drei Punkten für die Dragons.
Zum Schluss noch ein paar Worte vom Coach Jani Juusti zum Spiel: „It was a really tough game but three points are always three points even if you fried them with butter.“
Am nächsten Samstag werden wir die Damen des ETV Hamburgs empfangen. Wir freuen uns auf euch, wenn ihr uns ab 13 Uhr im Sportpark Nord unterstützt.

Lara Ulrich

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
20230717_FREIB-23-17537_Mitglieder-Logo_RGB_RGB
physio

Benutzerfreundliche Einstellungen