Auch in diesem Jahr machte sich eine Gruppe von SSF-Schwimmern auf den weiten Weg nach Stralsund, um am 05.07.2025 am traditionellen Sundschwimmen teilzunehmen – in diesem Jahr bereits in der 60. Auflage.
Wind, Wellen, Willenskraft - Herausfordernde Bedingungen auf dem Weg durch den Sund
In einer beeindruckenden Buskolonne wurden rund 1.100 Schwimmerinnen und Schwimmer von Stralsund aus nach Altefähr auf der Insel Rügen gebracht. Auf der Fahrt über die Rügenbrücke bot sich ein beeindruckender Blick auf den Sund – und man bekam eine Vorstellung davon, welche Strecke gleich zu bewältigen wäre. In Altefähr hieß es dann: Kleidung und persönliche Dinge im sogenannten „Sundbeutel“ mit der Startnummer verstauen und am Sammel-LKW abgeben – damit am Ziel in Stralsund alles wieder auffindbar ist.
Kurz darauf begann das Spektakel. Zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer der DLRG brachten sich mit Kanus, Surfbrettern und Motorbooten in Position, um die Strecke abzusichern. Die Bedingungen waren dieses Mal besonders herausfordernd: Am Ziel erfuhren wir, dass die Rennleitung zeitweise sogar über eine Absage wegen der hohen Wellen nachgedacht hatte. Doch alle starteten – und kämpften sich tapfer durch die raue See. In der Fahrrinne wurde das Wasser spürbar kälter. Auf den Urkunden steht später: „Wassertemperatur 19 Grad, Windstärke 4 aus Nordwest“.
Voller Erfolg!
Alle sechs Bonner SSF-Schwimmer erreichten erfolgreich das Ziel im Stralsunder Strandbad – wie viele Meter sie tatsächlich geschwommen sind, weiß am Ende niemand so genau, denn Wind und Strömung forderten ihren Tribut. Einen besonderen Erfolg verbuchte Ines Marlow: Sie erreichte das Ziel nach 38:59 Minuten als insgesamt 77. von über 1.000 Teilnehmern – und belegte damit in ihrer Altersklasse (AK V, 60 Jahre und älter) einen hervorragenden 2. Platz.
Alle Ergebnisse der SSF-Schwimmer
-
- 77.: Ines Marlow – 38:59 Minuten
- 198.: Franz Langner – 43:46 Minuten
- 206: Claus Lewandowski – 43:56 Minuten
- 254: Hans Peter Fitznar – 45:03 Minuten
- 574: Frank Marlow – 51:48 Minuten
- 760: Bernt Dittrich – 56:14 Minuten
2026 wieder dabei!
Es war für alle wieder ein großartiges Erlebnis – und die Motivation ist hoch: Am 3. Januar um Punkt 8:00 Uhr werden sich die SSF-Schwimmer pünktlich für einen der begehrten Plätze des 61. Sundschwimmens 2026 anmelden!
Ines Marlow / Axel Werkhausen