Das Team vom letzten Kampftag: v.l.: oben: Naima Günther, Soraya Günther, Marie Schnabel, Elgin Vanderschaeghe, Viola Haupt; unten Nari Bröhl, Katrin Zaytseva, Junia Kirsche
Das Team vom letzten Kampftag: v.l.: oben: Naima Günther, Soraya Günther, Marie Schnabel, Elgin Vanderschaeghe, Viola Haupt; unten Nari Bröhl, Katrin Zaytseva, Junia Kirsche

Souverän und ungeschlagen beendete die Judo-Damenmannschaft der SSF Bonn ihre Saison in der NRW-Liga.

Am letzten Kampftag in Köln traten sie gegen Kentai Bochum und Yamanashi Porz an. Beide Mannschaften hatten mit 11:3 das Nachsehen gegen unsere starken Damen der SSF Bonn.

Als Tabellenführerinnen bzw. Saison-Siegerinnen dürften unsere Damen in die 1. Bundesliga aufsteigen! Damit hätten die SSF-Bonn erstmalig in der Vereinsgeschichte eine Judomannschaft in der 1. Bundesliga. Aber dazu wird es, wie schon bei den Männern, nicht nur aus finanziellen Gründen nicht kommen. Auch das Damenteam besteht ausschließlich aus "Eigengewächsen" und Kämpferinnen, die bei den SSF Bonn trainieren. Von den 7 Gewichtsklassen, aus denen eine Mannschaft besteht, können nur alle besetzt werden, wenn "geschoben" wird. D.h. Kämpferinnen treten in einer höheren Gewichtsklasse an, als in der, in der sie eingewogen wurden. Für die 1. Bundesliga wäre der SSF-Kader zu dünn besetzt, als dass man in dieser Liga mitmischen könnte.

Aber betrübt darüber sind die SSF Damen nicht allzu sehr. Steht doch der Spaß und Zusammenhalt im Vordergrund und diese Gründe scheinen fast wie ein Garant zu hervorragenden Leistungen. Von den anderen Teams schon regelrecht gedrängelt aufzusteigen, da man sie aus der Liga haben möchte, bleiben sie in der NRW Liga und "ärgern" die anderen Mannschaften vielleicht wieder in der nächsten Saison.

Yamina Bouchibane

 

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
20230717_FREIB-23-17537_Mitglieder-Logo_RGB_RGB
physio

Benutzerfreundliche Einstellungen