Unsere Bundesligamannschaften

Vier Bundesligateams auf höchstem Niveau (1. und 2. Triathlon-Bundesliga)

Unsere Bundesliga-Teams "SSF Bonn Triathlon TEAM" starten seit 2012 (Damen) und 2016 (Herren) in der höchsten Liga Deutschlands: der 1. TRIATHLON BUNDESLIGA.

Dabei setzt die sportliche Leitung seit Beginn an fast ausschließlich auf Athletinnen und Athleten aus den eigenen Reihen. Der größte Teil unserer Mannschaften entstammt der SSF-Triathlon-Jugend oder trainiert seit Jahren am Stützpunkt Bonn. Sofern Athletinnen und Athleten von auswärts im Team starten, werden dieses verpflichtet, regelmäßig in Bonn mit dem Team zu trainieren und auch an Trainingslagern des Teams teilzunehmen, so dass sich die Gruppe kennt und ein Team bildet.

Im Jahr 2023 feierten wir den bisher größten Erfolg: Die Damen der 1. Bundesliga beenden die Saison auf dem 3. Gesamtplatz und die Herren der 1. Bundesliga schafften erstmalig im letzten Rennen einen Podiumsplatz.

Damen: 1. Bundesliga / 2. Bundesliga Nord

Unsere Athletinnen der 1. und 2. Bundesliga im Porträt:

Ronja Steiling

Ronja Steiling

Jahrgang: 1999
Beruf: Studentin
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n): Durchhaltevermögen und Wille
Größte Erfolge: 70 km beim 24 Stunden-Schwimmen

Eva Daniëls

Eva Daniëls

Jahrgang: 2001
Beruf: Studentin
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Lilly Overberg

Lilly Overberg

Jahrgang:
Beruf: Studentin
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Julia Bodenschatz

Julia Bodenschatz

Jahrgang: 2006
Beruf: Schülerin
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Kader: Nachwuchskader
Stärke(n):
Größte Erfolge

Marike Schneehagen

Marike Schneehagen

Jahrgang:
Beruf: Sanitäterin
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Hannah Stegmaier

Hannah Stegmaier

Jahrgang:
Beruf: Studentin
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Tabea Herzberg

Tabea Herzberg

Jahrgang: 2004
Beruf: Studentin
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Therese Schuhenn

Therese Schuhenn

Jahrgang: 2002
Beruf: Studentin
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Jara Brandenberg

Jara Brandenberg

Jahrgang: 1999
Beruf: Studentin
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n): Fokus, Ehrgeiz
Größte Erfolge:

Inga Sauer

Inga Sauer

Jahrgang:
Beruf: Studentin
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Daryna Moskalenko

Daryna Moskalenko

Jahrgang: 1997
Beruf: Triathletin & Trainerin
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Jule Hey

Jule Hey

Jahrgang:
Beruf: Studentin
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Smilla Maier

Smilla Maier

Jahrgang:
Beruf: Studentin
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Elif Or

Elif Or

Jahrgang:
Beruf: Studentin
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Nina Kurth

Nina Kurth

Jahrgang:
Beruf: Studentin
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Herren: 1. Bundesliga / 2. Bundesliga Nord

Unsere Athleten der 1. und 2. Bundesliga im Porträt:

Lasse Lührs

Lasse Lührs

Jahrgang: 1996
Beruf: Profi-Triathlet
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:
- Qualifikation Olympia 2024
(5. Platz in Pontevedra beim WTCS Rennen)
- Deutscher Meister 2022

Nick Emde

Nick Emde

Jahrgang: 2000
Beruf: Student & Profi-Triathlet
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge: Top Ten Platzierung in Profirennen auf der Mitteldistanz

Simon Nolte

Simon Nolte

Jahrgang:
Beruf: Student
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge

Jonathan Trebst

Jonathan Trebst

Jahrgang: 2002
Beruf: Student
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n): Laufen
Größte Erfolge: Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft

Lukas Kurtenbach

Lukas Kurtenbach

Jahrgang:
Beruf: Student
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Max Komes

Max Komes

Jahrgang: 1999
Beruf: Student Humanmedizin
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n): Laufen
Größte Erfolge:
- 3. Platz AK bei der Weltmeisterschaft in Nizza
- 1. Platz Junioren Skirennen (ÖSV) Schladming
- 3. Platz Feldhockey (Team-Oberhausen) Ruhrolympiade
- 1. Platz Swim&Run Challenge Duisburg

Joshua Felten

Joshua Felten

Jahrgang: 2005
Beruf: Schüler
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Simon Knarr

Simon Knarr

Jahrgang: 1999
Beruf: Student
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n): Optimismus
Größte Erfolge: kommen noch...

Felix Dominick

Felix Dominick

Jahrgang:
Beruf: Medizin-Student
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge: kommen noch...

Jannik Fritzsche

Jannik Fritzsche

Jahrgang:
Beruf:
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Jonas Schott

Jonas Schott

Jahrgang:
Beruf:
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Matthias Kollbach

Matthias Kollbach

Jahrgang:
Beruf:
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Paul Wiesner

Paul Wiesner

Jahrgang:
Beruf: Produkt- und Projektmanager
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Lukes Eggert

Lukes Eggert

Jahrgang:
Beruf:
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Till Krajenski

Till Krajenski

Jahrgang:
Beruf:
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Lennart Müller

Lennart Müller

Jahrgang: 2005
Beruf: Schüler
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Lennart Rüdel

Lennart Rüdel

Jahrgang:
Beruf:
Trainingsgruppe und -ort: Bonn
Stärke(n):
Größte Erfolge:

Die Geschichte der SSF-Ligamannschaften

Die Teilnahme am Ligabetrieb auf Landes- und Bundesebene ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Triathlon Abteilung der SSF Bonn. Mitte der 1990er Jahre stellten die SSF Bonn erstmals Ligamannschaften. Damals war das Windschattenfahren, anders als heute, noch in allen Ligen verboten. Sowohl die Damen als auch die Herren konnten sich Jahr für Jahr verbessern und wurden mit einer Reihe von Aufstiegen für ihre Mühen belohnt. So konnten die Damen 2004 erstmals in der 1. Triathlon Bundesliga starten. Die Herren standen bereits 2002 kurz vor dem Aufstieg in die 1. Liga, doch am Ende fehlte ihnen ein Punkt.Nach der großen Umstrukturierung der Triathlon Bundesliga im Jahr 2006, bei der unter anderem das Windschattenfahren eingeführt wurde, schafften die Damen der SSF Bonn Triathlon im Jahr 2012 den Wiederaufstieg in die 1. Triathlon Bundesliga. Ohne personelle Zukäufe und finanzielle Kraftakte gelang es der Mannschaft in den letzten Jahren mit Plätzen im Mittelfeld der Liga ihre Zugehörigkeit in der höchsten Triathlon-Liga Deutschlands zu bestätigen. Die SSF Bonn Triathlon vertreten die Idee von einem Leistungssport mit eigenen Athleten. D.h. Athletinnen, die aus der eigenen Jugendabteilung stammen, starten gemeinsam mit Studentinnen und Vollberufstätigen. Gemeinsame Trainingseinheiten in Bonn sind ebenso Teil der Philosophie wie gemeinsame Trainingslager und außersportliche Aktivitäten.
Die zweite Mannschaft startet seit dem Jahr 2014 in der 2. Triathlon Bundesliga Nord. In der zweiten Liga kommen hauptsächlich unsere jüngeren Athletinnen zum Zug, da sie hier erste Erfahrungen in dieser Liga sammeln können. Die zweite Mannschaft ist ein wichtiger Bestandteil der Strategie von Cheftrainer Christoph Grosskopf und weit mehr als eine Ersatzbank.

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
20230717_FREIB-23-17537_Mitglieder-Logo_RGB_RGB
physio

Benutzerfreundliche Einstellungen