Starker Auftritt von SSF Judoka Josef Ivtchenko bei den Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Duisburg. In der Gewichtsklasse -73kg schlug der 19jährige Bonner zuerst Erdmann aus Bayern und stand in der nächsten Begegnung dem Deutschen Vizemeister der U21 Yuichi Yokoyama aus NRW gegenüber, der wiederum den amtierenden Deutschen Meister Akoto aus Hamburg in der ersten Runde besiegte. In einem ausgeglichenen Kampf konnte Josef in der Verlängerung eine Wertung erzielen und stand im Poolfinale. In einer spannenden Auseinandersetzung mit Noel Schmidt aus Potsdam konnte Josef seinen Kontrahenten zwar werfen, da diese Aktion allerdings als außerhalb der Kampffläche gewertet wurde, ergab sie keinen Vorteil. Am Ende stand Schmidt knapp als Sieger fest und Josef kam in die Trostrunde. Dort besiegte er Viktor Wandke, welcher im letzten Jahr beim IT in Vise das Finale erreichte. Auch sein nächster Gegner, Himmelspach aus Bayern, hatte das Nachsehen und Josef stand im kleinen Finale. Im Kampf um Bronze gegen Levi Märkt, dem 2fachen WM-Starter, kämpfte Josef zu verhalten und am Ende fehlte ihm die Zeit. Mit einer Yuko Wertung verwies ihn sein Gegner auf Platz 5. Für den noch U21 Kämpfer ist dies ein hervorragendes Ergebnis und lässt für die Zukunft hoffen!
Vereinskamerad Nouri Günther, der ebenfalls -73 kg startete und auch noch ein U21 Kämpfer ist, begann die Meisterschaft mit zwei Siegen. Im ersten Kampf gewann er gegen Tsamourlidis aus Leipzig und im zweiten Kampf besiegte er den ehemaligen deutschen Studentenmeister Voigt aus Potsdam. Im Poolfinale kämpfte auch Nouri zu verhalten gegen den Bundeskaderathleten Gabler aus Remscheid. Dieser wurde für seine Scheinangriffe nicht bestraft und gerade als Nouri eine Aktion startete, kam ihm Gabler zuvor. Bei dem Versuch dies abzuwehren, landete Nouri zuerst auf dem Kopf und stauchte sich die Halswirbel. Trotzdem trat er den Kampf in der Trostrunde an, war aber sichtlich gehandicapt und verlor. Am Ende landete er unter den Top 10 auf Platz 9.
Schwarze Tage für unsere Bundeskaderathleten Jano Rübo -73kg und Lino Dello Russo -66kg. Während Jano eine Wertung in seinem ersten Kampf gegen den mehrfachen EC Medaillengewinner Hofäcker erlangte, bekam er nicht mit, dass diese Wertung im Verlauf des Kampfes annulliert wurde. Am Ende der Kampfzeit ging es dann zur Verwunderung Janos in den golden score. Jano fand nicht mehr in den Kampf zurück und nach knapp 10 min Kampfzeit werteten die Kampfrichter eine Aktion für Hofäcker. Da dieser das Poolfinale gegen den späteren deutschen Meister verlor, war Jano ausgeschieden.
Ähnlich erging es Lino -66kg. Seine erste Begegnung meisterte er eindrucksvoll souverän gegen Burmann in nur 30 sek.. Auch die zweite Begegnung gegen Vinaev aus NRW begann vielversprechend und schon bald lag Lino mit einer Wazzariwertung vorne. Jedoch passierte, was nicht passieren durfte, und in der nächsten Aktion wurde Lino erwischt. Da auch Vinaev sein Poolfinale verlor, war Lino ebenfalls ausgeschieden.
Fünfter SSF-Starter Julian Wessling gewann seinen ersten Kampf -81kg gegen Nikitin aus Baden-Württemberg und scheiterte dann an Heinemann aus Leipzig. Dieser verlor sein Poolfinale gegen Olympiastarter Cavelius und Julian war ausgeschieden.
Yamina Bouchibane