Jeweils zum Ende des Jahres kürt der Bonner Generalanzeiger einen Sportler oder eine Sportlerin des Jahres. Zur Wahl stehen dabei alle Athleten, die im Laufe der letzten 12 Monate eine Wahl zum Sportler des Monats gewonnen haben. Bei der Wahl zum Sportler des Jahres 2025 sind daher auch vier Athleten der SSF Bonn nominiert.
Unsere Handbikerin Annika Zeyen-Giles war Sportlerin des Monats November 2024. Gewürdigt wurden damit ihre beiden Bronzemedaillen im Zeitfahren und im Straßenrennen bei den Paralympischen Spielen in Paris und der Weltmeistertitel und die Silbermedaille bei den anschließenden Weltmeisterschaften in Zürich.
Sportler des Monats Dezember 2024 wurde unser Floorballer Florian Weißkirchen. Mit 55 Toren und 35 Vorlagen wurde der 27-Jährige mit der 1. Herrenmannschaft der SSF Bonn Topscorer der vergangenen Floorball-Bundesliga.
SSF Judoka Nouri Günther gewann bei der deutschen U21-Meisterschaft die Bronzemedaille und wurde dafür von den GA-Lesern mit dem Titel „Sportler des Monats März 2025“ belohnt.
Der SSF Judoka Jano Rübo holte mit der deutschen Nationalmannschaft gleich drei Bronzemedaillen – bei der EM, der WM und auch bei der Militär-WM erreichte er mit dem Mixed-Team der deutschen Nationalmannschaft jeweils den dritten Platz. Er wurde in diesem Jahr Sportler des Monats Juni.
Zusätzlich zu den Einzelathleten sucht der Generalanzeiger immer auch die Mannschaft des Jahres. Nominiert bei dieser Wahl sind 5 Mannschaften aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis, die im abgelaufenen Jahr durch besondere Erfolge auf sich aufmerksam gemacht haben. Mit zu den Nominierten gehört hier die 1. Herrenmannschaft unserer Floorballabteilung. Die SSF Dragons Bonn erreichten in der vergangenen Spielzeit einen sensationellen dritten Platz in der 1. Floorball-Bundesliga.
Wer am Ende die Wahl gewinnt, entscheiden ein Expertenteam und alle, die sich an der vom GA ausgeschriebenen Sportlerwahl beteiligen.
Daher würden wir uns freuen, wenn möglichst viele SSFler beim Bonner Generalanzeiger für unsere Athleten und unsere Floorballmannschaft abstimmen. Die Abstimmung ist bis Freitag, 24. Oktober, 24 Uhr möglich.
