Drei unserer Schwimmer wurden vom Schwimmverband Nordrhein-Westfalen ausgewählt, beim 70. Süddeutschen Jugendländervergleich zu starten. Dieser fand am 16. November 2024 in Koblenz statt. Von den +++
Am 09. und 10. November fand der Bezirksentscheid Mittelrhein der DMSJ statt. In Hürth gingen für die SSF Bonn insgesamt 9 Mannschaften an den Start, +++
Während ein Teil des Teams bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften startete, gingen einige SSF-Schwimmerinnen und Schwimmer in Solingen beim swimART-Solingen Cup an den Start. Am 02. und +++
Am ersten Novemberwochenende (01.-03.) fanden die Nordrhein-Westfälischen Kurzbahnmeisterschaften in Essen statt. Mit dabei waren 15 Bonner Schwimmerinnen und Schwimmer. Neben der offenen Wertung gab es +++
In Hürth fand parallel zu den DMSJ am 09.11.2024 das Bezirksfinale im Kids-Cup statt. Die SSF Bonn hatten sich nach den ersten 3 Runden mit +++
Am 05. und 06. Oktober 2024 fanden im heimischen Frankenbad in Bonn die diesjährigen Mittelrhein-Kurzbahnmeisterschaften statt. Mit knapp 50 Aktiven waren Schwimmerinnen und Schwimmer aus +++
Die Bilanz der Bonner Masters kann sich schon sehen lassen: 7 erste, 9 zweite und 6 dritte Plätze standen am Ende der zwei Tage im +++
Am Samstag, 28.09. wurde in Kamen der Landesentscheid der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Masters 2024 im Schwimmen ausgetragen. Gemeldet hatten 9 Vereine, darunter auch die Masters +++
Am 14. und 15. September 2024 starteten die Schwimmerinnen und Schwimmer der SSF Bonn in die neue Wettkampfsaison. Im Neusser Stadtbad stand ein erster Testwettkampf +++
Das Lehrschwimmbecken ist derzeit wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Schwimmkurse können daher aktuell leider nicht stattfinden. Wir informieren Sie, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind.
Vom 28. August bis 8. September finden in Paris die Paralympischen Spiele statt. Mit Annika Zeyen-Giles und Aleyandra Aybar haben sich auch zwei Sportlerinnen der +++
Vom 26. Juni bis 5. Juli fanden in Belgrad in Serbien die Europameisterschaften der Masters im Schwimmen statt. Der Deutsche Schwimmverband war mit rund 200 +++

