Kanu

Aktuelles

Herbstlich in die Kleinfluss-Saison

Die Kanu-Abteilung ist in den letzten Tagen herbstlich in die Kleinfluss-Saison getartet. Nach überraschenden Ausfahrtmöglichkeiten im vergangenen Sommer sind wir so zurück in dem gewohnten +++

Kanu-Hallentraining wieder zweimal wöchentlich

Seit Ende der sommerlichen Zeitumstellung findet unser Donnerstagstraining wieder in der Halle statt. Wir nutzen donnerstags ab 20 Uhr nur das Lehrschwimmbecken, was sich für +++

Sun-Downer im Kajak – jetzt geht’s noch!

Nur noch solange die Uhrzeit auf Sommerzeit umgestellt ist, sehen wir uns am Donnerstagabend auf dem Rhein. Auf dem Rückweg vor uns der Sonnenuntergang und +++

Regen im Sommer – Geschenk für Kanuten

Das hatten wir lange nicht: Regen im Sommer und zum Wochenende fahrbare Kleinflüsse. Die Kanuten (nicht nur) der SSF Bonn waren [UPDATE! am 06.08.] an +++

„Ærø“ und „Møn“ – zwei spannende Neuzugänge in der Kanuflotte

Zwei spannende Neuzugänge in der Flotte hat die Kanuabteilung der Schwimm- und Sportfreunde Bonn 1905 (SSF Bonn) eingeweiht. Dabei handelt es sich um zwei Seekajaks +++

Ungekannt hohes Wasser auf der Agger

Gut, man hat solche hohen Wasserstände auf der Agger schon gesehen. Aber an eine Befahrung des Kleinflusses bei einem Wasserstand von 277 Zentimetern konnten wir +++

Es ist angepaddelt!

Eine kleine Gruppe der Kanu-Abteilung hat am 1. Januar 2023 das neue Jahr angepaddelt. Auf der Strecke vom Beueler Bootshaus nach Rodenkirchen genossen die sechs +++

Weihnachtsfeier 2022 der Kanuten

Unkonventionell wie Kanuten sind gab sich beim Besuch von deren Weihnachtsfeier der Nikolaus. Statt mit einem Bischofs-Stab kam er am 3. Dezember mit einem güldnen +++

Mitgliederversammlung der Kanu-Abteilung

Die Kanu-Abteilung hat hinsichtlich der Mitgliederversammlungen die Corona-Pause überwunden. Am Mittwoch, 26. Oktober 2022, bestätigte sie fast ihre ganze Abteilungsleitung per Wahl. Einzig Gaby Severin +++

Eskimotiertraining läuft wieder

Nach langer Pause haben wir das offizielle Hallentraining wieder aufgenommen. Es findet wie bisher am Montag und am Donnerstag statt: Montag: 20 bis 21:30 Uhr +++

Über uns

Vielseitig im Kanu

Regelmäßige Ausfahrten auf dem Rhein, teilweise ohne Autofahrt direkt vom Bootshaus, Wanderfahrten ein- und mehrtägig, bevorzugt auf Kleinflüssen, Wildwasser- und Seekajakfahren - all das ist in der Kanuabteilug der SSF Bonn vertreten und Du kannst Dich nach Deinem Geschmack und Deinem Können anschließen. Im Winterhalbjahr können Anfänger im Hallenbadtraining ganz vorne anfangen mit grundlegenden Techniken und sich so auf die erste Ausfahrt bei wärmerem Wetter vorbereiten. Vielleicht fangt Ihr auch nach einigen Wochen an, die "Eskimorolle" zu lernen. Fortgeschrittene werden sich hierauf in der Halle eher konzentrieren.

Wir sind kein Sommer- und kein Schönwetterverein, sondern üben unseren Sport das ganze Jahr hindurch draußen aus.

Mehr Bilder von uns auf und im Wasser gibt es ganz unten am Ende der Seite.

Training und Fahrten

Grundsätzlich folgen wir diesem regelmäßigen Programm:

Training
  • Montag: 20 bis ca. 21:30 Uhr im 50m-Becken und im Nichtschwimmerbecken unseres Hallenschwimmbads im Sportpark Nord
    Nach dem Training in der Schwimmhalle säßen wir gern noch im Restaurant "Pastacasa" im Sportpark Nord, um den angebrochenen Abend zu beschließen. Leider bestreikt uns hier weiterhin der Pächter.
  • Donnerstag: jetzt im Winterhalbjahr 20 bis ca. 21:30 Uhr Intensivtraining im Nichtschwimmerbecken im Sportpark Nord
  • Sonntag: Kajak-Jogging auf dem Rhein,
    dazu Treffen meist gegen 11:00 Uhr an unserem Bootshaus, Dauer rund 2 1/2 Stunden
    (sicherheitshalber vorher abstimmen! - zurzeit am besten über unser Kanuten-Verteiler oder mit Einzelnen)
Fahrten
  • Samstag: 10:00 Uhr am Bootshaus Beuel, Rheinaustrasse 269, 53225 Bonn
    (!!! zurzeit nur nach Absprache !!!)
  • Sonntag: 10:00 Uhr am Bootshaus Beuel, Rheinaustrasse 269, 53225 Bonn
    treffen wir uns zu Fahrten auf den Kleinflüssen der Umgebung oder auf dem Rhein, je nach Wasserständen.

Bei brauchbaren Wasserständen auf den Kleinflüssen oder anderen Variationsmöglichkeiten informiert zu den Fahrtzielen freitagnachmittags ein Newsletter an den Kanuten-Verteiler - ggf. auch über vorgezogene Abfahrtszeiten wegen längerer Anfahrten!

Mehrtagesfahrten

Natürlich unternehmen wir gern gemeinsame Mehrtagesfahrten. Mit fester Unterkunft als Ausgangspunkt für Fahrten oder mit Zelt und allem im Boot. In Deutschland und anderswo. Ausschreibungen dazu kommen über unseren Abteilungsverteiler per Mail.

Treffen und Sitzen im Winter
  • zumindest jeden vierten Donnerstag im Monat: nach dem Training in der Schwimmhalle säßen wir gern noch im Restaurant "Pastacasa" im Sportpark Nord um den angebrochenen Abend zu beschließen.
    Leider bestreikt uns hier weiterhin der Pächter.

Alle, die nur gelegentlich mit uns fahren, sollten sich anmelden bei Walter Düren, um sich u.a. zu informieren, ob keine anderweitigen Vereinbarungen getroffen wurden: Tel.: 0228 - 363890

(Stand: November 2023)

Kontakt

Sam Schmitz

Sam Schmitz: Telefon 0228 - 9107530
E-Mail: kanu@ssfbonn.de

 

Walter Düren

Walter Düren: Telefon 0228 - 363890

Zusatzkosten

Abteilungsbeitrag:

27,20 € pro Jahr für Erwachsene
22,10 € pro Jahr für Kinder/Jugendliche

Außerdem teilen wir uns natürlich wir die Autokosten bei Fahrten, die mit Bootstransport verbunden sind.

Termine

  • Neujahrstag: Anpaddeln auf dem Rhein, ab 10 Uhr vom Bootshaus nach Rodenkirchen (Bezirksfahrt)
  • Samstag, 25. März 2023: Einweihung unserer neuen Seekajaks mit Namensfindung
  • Ostern 2023: Mehrtagesfahrt mit Standquartier in Konz an der Mosel
  • Ostern 2023: Mehrtagesfahrt als Gepäcktour mit Zelten auf der Werra
  • 22. - 25. Juni 2023: Mehrtagesfahrt als Gepäcktour mit Zelten auf der Weser
  • 24. Juni 2023: Sonnwendfeier - nach etwas Paddeln grillen und klönen wir im Bootshaus
  • (abgesagt: 6. August 2023: Kehrwassertraining auf der Sieg)
  • (abgesagt: 3. - 10. September 2023: Mehrtagesfahrt auf Ostsee oder Großgewässer)
  • 17. Dezember 2023, 18 Uhr: Weihnachtsfeier in unserem Traditionslokal

Wir in Bildern (Galerie)

(Linksklick auf Miniatur vergrößert, mit ESC oder Schließkreuz geht es dahin zurück)

21. August 2023 - nochmal ein schöner Sommertag

Das vielleicht letzte Kleinflusswasser in diesem Hochsommer haben wir auf der Sieg gefeiert, zu elft.
(Fotos: Dorit und Axel Glass)

UPDATE!
29. und 30. Juli, 5. und 6. August 2023 - Sommerregen 😎

Den Sommerregen der letzten Wochen nahmen die Kanuten (nicht nur) der SSF als Geschenk an. Endlich mal wieder Kleinfluss im Sommer! Wir waren an vier Tagen mit je einer Gruppe wieder und wieder auf der Agger.
(Fotos: Gaby Severin, Robert Weichselbaum, Axel Glass)

22. - 25. Juni 2023 - Gepäckfahrt über Ostern auf der Weser

Wo wir an Ostern angekommen waren, in Hannoversch-Münden, setzten wir jetzt fort. Geplant waren vier Paddeltage, von denen der erste einem Unwetter zum Opfer fiel. Dafür schob das Wasser auf der dann ersten, langen Etappe sehr schön. (Fotos: Britta Seifert, Dorit & Axel Glass)

18. Mai 2023 - Vatertag der SSF-Kanuten

Wir waren auf der Agger. Dies war das erste und letzte Bild.
(Foto: Dorit Glass)

15. Mai 2023 - Muttertag der SSF-Kanutinnen:außen

Die Sülz bei gut einem Meter Wasserstand und Frühlingswetter ist ein Paradies vor der Haustür. Wir haben es genossen.
Leider und zum Glück waren wir kurz vor Fahrtende auf der Agger dabei, als ein anderer Kanute bei starker Strömung einem Baumhindernis nicht ausweichen konnte. So konnten wir helfen.
(Fotos: Axel Glass)

15. Mai 2023 - Volksfeststimmung wegen U-Boot-Passage

Wenn du denkst, es geht nicht näh'r,
kommt da vorne noch ein Kajak här.  8->
(Foto: Axel Glass)

7. - 10. April 2023 - Gepäckfahrt über Ostern auf der Werra

Vier Tage von Thüringen nach Niedersachsen, in diesem Jahr bei ziemlich hohem Wasserstand und nach zwei Nächten mit überfrorenen Zelten: "Schön war's!", waren wir uns wieder einig (Fotos: Dorit & Axel Glass)

27. März 2023 - Namensgebende Versammlung

Zwei spannende Neuzugänge in der Flotte hat die Kanuabteilung der Schwimm- und Sportfreunde Bonn 1905 (SSF Bonn) eingeweiht. Dabei handelt es sich um zwei Seekajaks von einem englischen Hersteller. Die Anwesenden um Abteilungsleiter Sam Schmitz entschieden, die Boote „Ærø“ und „Møn“ zu nennen. Dass der Name „Møn“ genauso klingt wie „Möhn“, gefiel den Ur-Bonnern in der Runde direkt. Bei der ersten Probefahrt erfahrener Mitglieder auf dem Rhein unter stürmischen Böen hinterließen die beiden Neuen einen sehr guten Eindruck. (Fotos: Axel Glass)

Februar - April 2023 - Eindrücke von vier Ahr-Befahrungen

Nach der Flutkatastrophe an der Ahr schien es uns lang unpassend, auf unserer einstigen Paddelperle wieder schöne Stunden verbringen zu wollen. Wir haben es wieder gewagt und werden von den Anwohnern immer wieder freundlich willkommen geheißen. (Fotos: Gaby Severin und Axel Glass)

September 2015 - September 2022 - Eindrücke von unseren Nordost-Fahrten

Von Beginn an schön und deswegen immer ein Erfolg waren unsere Gepäckfahrten auf der Ostsee und den Mecklenburger Seen. Hier eine Bildauswahl aus all den Jahren. (Fotos: Thomas Pohl, Dorit und Axel Glass und ein freundlicher Ærø-Tourist)

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
physio