Die Jugendabteilung der SSF Bonn Triathlon

Willkommen bei der Jugendabteilung des SSF Bonn Triathlons – Deinem Sprungbrett zu sportlichen Höchstleistungen!

Entdecke den Triathlonsport in all seinen Facetten – eine dynamische Kombination aus Spaß, Gemeinschaft und sportlichem Ehrgeiz. Als Landesstützpunkt für Triathlon bieten wir dir einen Verein, indem du nicht nur deine Leidenschaft für den Sport ausleben, sondern auch deine persönlichen Bestleistungen erreichen kannst.

Unsere Philosophie:

Triathlon ist unsere Leidenschaft und wir teilen diese Begeisterung mit jedem unserer Athleten. Wir fördern eine Atmosphäre, in der Freude am Sport und der Wille zur Leistungssteigerung Hand in Hand gehen. Der Teamgeist und die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Dabei verlieren wir nie den Spaß an der Bewegung aus den Augen.

Unser Angebot:

  • Vielseitiges Training: Wir bieten spezialisiertes Training für alle Leistungsstufen, das die technischen, physischen und taktischen Aspekte des Triathlons umfasst.
  • Expertenteam: Unsere Trainerinnen und Trainer bringen nicht nur Erfahrung, sondern auch eine professionelle Herangehensweise mit, um jeden Athleten individuell zu fördern.
  • Wettkampforientierung: Als Landesstützpunkt richten wir den Blick auch auf Wettkämpfe und Meisterschaften – wir bereiten dich vor, deine Bestleistung zu zeigen.
  • Förderung von Talenten: Wir erkennen und unterstützen dein Potenzial, damit du deine sportlichen Träume verwirklichen kannst.

Besucht uns gerne auf unserer Instagram-Seite.

Trainingszeiten der Jugendabteilung

Unser Trainingsplan ist speziell darauf ausgerichtet, junge Athleten in allen Disziplinen des Triathlons – Schwimmen, Radfahren und Laufen – sowie in der allgemeinen Athletik zu fördern. Folgend ein Überblick über unsere wöchentlichen Trainingszeiten.

TriKids (9-13 Jahre)

Tag Uhrzeit Training
montags und donnerstags
16.00-18.30 Uhr Schwimmen / Laufen / Athletik
samstags 12.30-15.30 Uhr Schwimmen / Radtraining / Koppeln / Laufen

 

Triathlon Jugend (13-18 Jahre)

Tag Uhrzeit Training
Montag 17:00 - 18:30 Krafttraining
Dienstag 17:00 - 18:00

18:30 -20:00

Laufen (Bahn)

Schwimmen

Mittwoch
17:30 - 20:00
Koppeltraining
Donnerstag 17:00 - 18:30

19:00 - 20:00

Schwimmen

Laufen

Freitag 18:00 - 19:00 Schwimmen
Samstag 10:00 - 11:00

11:30 - 13:00

Laufen oder Radfahren

Schwimmen

Bitte beachte, dass die Zeiten je nach Saison und Verfügbarkeit der Einrichtungen variieren können.

Die Kader-Athletinnen und -Athleten 2025

Unsere Kader-Athletinnen und -Athleten im Porträt

Julia Bodenschatz

Julia

Jahrgang: 2006
Kader: Nationalkader
Trainingsgruppe und -ort: Bonn

Lukas Kurtenbach

Lukas

Jahrgang: 2006
Kader: Landeskader
Trainingsgruppe und -ort: Bonn

Eric Manganello

Eric

Jahrgang: 2007
Kader: Landeskader
Trainingsgruppe und -ort: Bonn

Luis Penno

Jahrgang: 2008
Kader: Landeskader
Trainingsgruppe und -ort: Bonn

Trainer und Betreuer

Tim Frank (Cheftrainer Jugend)
Als Cheftrainer ist Tim Frank für das Nachwuchstraining zuständig, insbesondere für die TriJugend.
Studium / aktuelle Zusatzausbildungen:
...
SSF Bonn Triathlon:
Seit November 2023 Trainer im Jugend- und Nachwuchsbereich
Jonas Winter (TriKids & Jugend-Trainer)

Als Trainer ist Jonas Winter für das Training der TriKids und der Jugend zuständig.

Studium / aktuelle Zusatzausbildungen:
Sportwissenschaften
SSF Bonn Triathlon:
Seit 2024 Trainer im Jugend- und Nachwuchsbereich
André Rißmann (TriKids Schwimmtrainer)

André ist als Schwimmtrainer bei den TriKids aktiv

 

SSF Bonn Triathlon:

Seit 2024 Schwimmtrainer bei den TriKids.

 

Sandra Müller (Jugendsportwartin)
Sandra Müller

Sandra ist Hobby-Triathletin und Mutter zweier triathlonbegeisterter Jungs der Jugendabteilung

Die Jugendsportwartin vertritt im Abteilungsvorstand die Belange der Jugendabteilung (inkl. TriKids). Sie steht als Ansprechpartnerin für Athlet:innen, Eltern und Trainer zur Verfügung.

Sandra erreicht ihr unter jugend@ssf-bonn-triathlon.de

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
physio