Ein sensationelles Ergebnis lieferte der 22jährige SSF-Judoka Jano Rübo bei den European open in Sarajewo.
Heute möchten wir einen Aufruf starten: Die SSF Bonn sind mit mehr als 8500 Mitgliedern und mit 25 Abteilungen Bonns größter und vielfältigster Sportverein! Auch +++
In den kommenden zwei Wochen der Herbstferien veranstalten die SSF Bonn mithilfe ihrer Übungsleitungen ein buntes und kostenfreies Angebot für alle Mitglieder der SSF Bonn +++
Endlich ist der Bann gebrochen! Nach langer Zeit gelingt den #bizepsvolleys ein Auswärtssieg beim Ruderclub Sorpesee – und das mit einer beeindruckenden Teamleistung. Das Team +++
Als einer von 5 Kandidaten wurde der SSF-Judoka Josef Ivtchenko vom Bonner Generalanzeiger für die Wahl zum Sportler des Monats September nominiert. Bei den Westdeutschen +++
Niksa Matic kämpft für die Judoabteilung der SSF Bonn in der Männermannschaft der 2. Bundesliga. Der gebürtige Bosnier wohnt in Bonn und trainiert 3 mal +++
Am Samstag Mittag trafen die Damen der SSF Dragons Bonn auswärts auf den BBU Berlin. Die Anreise startete bereits um 5:40 Uhr morgens mit dem +++
Die World Para Swimming Championships 2025 führten die internationale Para-Schwimmelite vom 21. bis 29. September nach Singapur.
Bei der Westdeutschen Meisterschaft der Männer und Frauen in Herne konnten sich alle Athleten der SSF Bonn für die Deutsche Einzelmeisterschaften am 3./4.10.2025 in Duisburg +++
Nachdem die Mitgliederversammlung der SSF Bonn am 17.09. der Gründung einer Taekwondo-Abteilung zugestimmt hatte, trafen sich die Taekwondokas der SSF Bonn am Montag, 22.09. zu +++
Fast 80.000 Teilnehmende starten am Samstag, 20.09. und Sonntag 22.09. beim Berlin-Marathon in unterschiedlichen Wettbewerben. Mit dabei war auch unsere Handbikerin Annika Zeyen-Giles. Start des +++
Am 20.9 fand in Warendorf der letzte Rennwettkampf in dieser Saison statt. Mit 9 Fahrerinnen und Fahrern plus Fans reiste die Einradgruppe der SSF Bonn +++

