"Warum nicht auch kämpfen", dachten sich die SSF-Judoka Naima und Nouri Günther die mit Trainingspartnerin und NRW-Liga Kämpferin Katrin Zaytseva einen Kurzurlaub in Österreich machten. +++
In jedem Jahr ehrt die Stadt Bonn Sportler:innen, die ihren Wohnsitz in Bonn haben oder für einen Bonner Verein starten, für ihre sportlichen Erfolge im +++
SSF Judoka Jano Rübo gewinnt erneut eine Team Medaille bei den Judo-Europameisterschaften der Senioren in Zagreb. Seit Einführung des Mixed-Team Wettbewerbes bei den Europameisterschaften ist +++
Spannende Kämpfe lieferten sich die beiden Aufsteigerteams der SSF Bonn und der SUA Witten beim 2. Kampftag in der 2. Judo-Bundesliga. Unter heimischem Publikum musste +++
Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr ist ein Sportler der SSF Bonn Sportler des Monats bei der GA Sportlerwahl. Nach unserem Judoka Nouri Günther +++
Die Frühjahrsausgabe der Sportpalette ist ab sofort auf der SSF Homepage online. Die Druckausgabe kann in ca. 2 Wochen an der Infotheke abgeholt werden (solange +++
Unser langjähriger Vorsitzender und jetziges Beiratsmitglied Prof. Dr. Lutz Thieme wurde am 13.04.2024 von der Mitgliederversammlung des Deutschen Schwimmverbandes (DSV) zum Vizepräsidenten gewählt. Im Dezember +++
Am Samstag, 20. April veranstalten die SSF Bonn von 9:00 – 17:00 Uhr im vereinseigenen Bootshaus in Bonn Beuel einen Tag der offenen Tür. Das +++
Am 20.04.2024 richten die SSF Bonn in Kooperation mit dem TuS Reichshof zum ersten Mal einen Einrad Rennwettkampf, den RhEinrad Cup 2024, im Sportpark Nord +++
Unsere Tanzabteilung organisiert in diesem Jahr wieder einen gemütlichen Tanzabend an diesem traditionellen Tag. Keine Angst, es werden hier keine professionellen Tanzkenntnisse erwartet. Hier geht +++
Mit großer Freude blickte jede Spielerin der SSF Bonn auf den vergangenen Samstag, den 16. März 2024, an dem das letzte Heimspielevent auf dem Hardtberg +++
Bei der Sportlerwahl des Bonner Generalanzeigers wurde der 18jährige SSF Judoka Nouri Günther zum Sportler des Monats Februar gewählt. Anlass war der Gewinn der westdeutschen +++

