Die Playoff-Serie zwischen den SSF Dragons Bonn und dem MFBC Leipzig geht in die entscheidende fünfte Runde. Nach vier intensiven und dramatischen Spielen steht es +++
SSF-Judoka Maxim Belender erkämpfte sich auf den Bremen Masters, dem größten internationalen Turnier in Deutschland, einen respektablen 2. Platz. Der amtierende Deutsche Meister der U18 +++
Erfolgreicher Saisonstart für die Athleten des SSF Bonn 1905 e.V. beim 1. NWTU Nachwuchsturnier Am vergangenen Wochenende traten die Athleten des SSF Bonn 1905 e.V. +++
Vom 14. bis 16. März 2025 war das Schwimmzentrum in Wolfsburg der Austragungsort der 39. Internationalen Deutschen Masters-Meisterschaften der Langen Strecken. 701 Athletinnen und Athleten +++
Die Essener Swim & Fun Days 2025 waren ein weiteres Highlight im Wettkampfkalender der Schwimmer des SSF Bonn. 46 Aktive waren über insgesamt 242 Rennen +++
Schöne Momente in der Taekwondo-Schule der SSF Bonn Die Sportabteilung für den traditionellen und modernen Taekwondo besteht seit gut 5 Jahren beim größten Sportverein in +++
Am Wochenende des 15. und 16. März 2025 fand in Nümbrecht (Oberbergischer Kreis) der erste NRW Freestyle Cup statt. Dieser Wettkampf hatte das Ziel, Nachwuchsfahrerinnen +++
Am vergangenen Samstag trafen die SSF Dragons Bonn Damen im ersten Spiel der Best-of-Three-Halbfinalserie der Playoffs auf die ETV Lady Piranhas aus Hamburg. Die Partie +++
Die Kängurus waren schon vor den Offiziellen und den Sportlern auf dem Innenraum der Mt. Evelyn Sportanlage im Nordosten Melbournes und hatten Rasendünger hinterlassen. Zu +++
Beim Bundesoffenen Sichtungsturnier im Baden-Württembergischen Backnang der Altersklasse U15 gewann Salima Günther von den SSF Bonn die Silbermedaille -63kg. In ihrem Halbfinale wurde sie gehebelt. +++
Das Ergebnis der Nominierung bekam der 22jährige Psychologie Student, der zurzeit Sportsoldat in Köln ist, auf dem Olympischen Trainingscamp in Nymburk, Tchechien. Nach seiner Verletzungspause +++
Die Halbfinalserie zwischen den SSF Dragons Bonn und dem MFBC Leipzig bleibt weiterhin völlig offen. Nach den ersten beiden Spielen in Bonn steht es 1:1, +++