Lacrosse bei den SSF Bonn
## Kurs für Einsteiger und Einsteigerinnen ##
In unserem Einsteigerkurs könnt ihr Lacrosse kennenlernen – ganz ohne Vorkenntnisse. Der Einstieg ist auch später und zu einem reduziertem Preis möglich. Interessierte können jederzeit zum Schnuppern vorbei kommen. Bitte meldet euch vorab bei uns (Lacrosse@ssfbonn.de).
Equipment wird gestellt! Ansonsten bitte Sportschuhe (ideal: Kunstrasenschuhe oder Multinoppen – muss aber nicht sein) und lockere, atmungsaktive Sportbekleidung tragen.
Wann: 02.-26. Februar 2025, immer Mittwochs und Sonntags.
Training
- Damen:
- Mittwochs von 20:00 - 22:00 Uhr (Kunstrasen 2, An der Josefshöhe)
- Sonntags von 19:00 - 21:00 Uhr (Kunstrasen 2, An der Josefshöhe)
- Herren:
- Mittwochs von 20:00 - 22:00 Uhr (Kunstrasen 2, An der Josefshöhe)
- Sonntags von 19:00 - 21:00 Uhr (Kunstrasen 2, An der Josefshöhe)
- Kinder- und Jugendtraining:
- Mittwochs von 18:30 - 19:30 Uhr (Kunstrasenplatz CoJoBo)
- Mixed Training für Mädchen und Jungen
- Schüler des CoJoBo können kostenfrei teilnehmen
- Ansprechpartner: Cedric Schmitt. Bei Interesse bitte Mail an Jugend@bonn-lacrosse.de
Du bist interessiert? Dann komm gerne zum Probetraining vorbei! Melde dich dazu ganz einfach an und schick uns eine Mail an:
-
- Damen@bonn-lacrosse.de (Leoni Voß, Trainerin der Damen)
- Herren@bonn-lacrosse.de (Max Hürter, Trainer der Herren)
Du bist Student? Die aktuellen Zeiten unseres Hochschulsportkurses findest Du hier.
News
Was ist Lacrosse
Lacrosse ist eine Ballsportart, die ihre Ursprünge bei nordamerikanischen Ureinwohnern hat. Man unterscheidet zwei Spielformen: eine Damen- und eine Herrenvariante.
Bei den Herren besteht eine Mannschaft aus bis zu 23 Spielern, von denen sich maximal zehn gleichzeitig auf dem Spielfeld aufhalten dürfen. Diese versuchen mit Hilfe eines Lacrosse-Schlägers ("Stick"), mit dem der Ball gefangen und gepasst wird, den Ball in das gegnerische Tor zu bekommen. Das Feld entspricht dabei ungefähr den Ausmaßen eines Fußballfeldes. Die 1,83x1,83 m großen Tore sind in das Spielfeld eingerückt und dürfen, wie beim Eishockey, umspielt werden.
Die verteidigenden Spieler versuchen mit ihren Sticks und mittels Körpereinsatz das angreifende Team an einem Torschuss zu hindern und den Ball zurück zu erobern. Währenddessen ist das angreifende Team natürlich darum bemüht möglichst schnell und taktisch geschickt den Ball in das gegnerische Tor zu bringen.
Die Ausrüstung bei den Herren beinhaltet einen Stick, einen Helm, Handschuhe, sowie Ellenbogen- und Schulterprotektoren. (Diese werden vom Verein bei Bedarf gestellt.)
Das Regelwerk zu beiden Varianten findest du auf der Seite des Deutschen Lacrosse Verbandes (DLaxV)!
Termine
LIGASPIELE 2025 - HEIMSPIELTAGE
Damen Feld - Lacrosse - 2. Bundesliga Nord
- 12.04.2025 Bonn/Bochum vs Berlin/Jena
- 26.04.2025 Bonn/Bochum vs Köln B
Damen Sixes - Lacrosse - 2. Bundesliga Süd
- TBA
Herren Feld - Lacrosse - 2. Bundesliga Nord
- 09.03.25 vs SG Bielefeld / Dortmund / Paderborn
- 06.04.25 vs SG Bochum / Düsseldorf
Herren Sixes - Lacrosse - 2. Bundesliga Nord
- TBA
TURNIERE NEBEN DER SAISON
Zwischen Dezember und März, sowie in den Sommermonaten Juli, August und September ist die Liga pausiert. Aber bei uns Lacrossern heißt das nicht ausruhen, sondern Turniere! Wo kann man besser Erfahrung sammeln, als auf dem Spielfeld? Damit ihr wisst was Sache ist, hier eine kleine Übersicht einiger Turniere über das Jahr. Hoffentlich sehen wir uns auf dem ein oder anderen davon.
Sobald es wieder neue Termine für Turniere gibt findet ihr diese hier.
AGs und Jugendzentren
Aktuell:
- Collegium Josephinum Bonn (CoJoBo - Spezial AG)
Montags auf dem Kunstrasenplatz des CoJoBo, 14 Uhr
Exlusives, kostenloses Angebot für die Schüler des CoJoBo
In den vergangen Jahren waren wir unter anderem in:
- Realschule Beuel (AG)
- Tannenbusch Gymnasium (AG)
- OGS Buschdorf (Trendsport AG)
Im Jugendzentrum das Flax sind Inter- und Lacrosse Schläger vorhanden, die genutzt werden können.
Haben Sie Interesse daran Lacrosse als AG oder als "Schnupper-Kurs" anzubieten, dann schreiben Sie einfach eine Mail an lacrosse.schulaktionen@ssfbonn.de. Gerne stellen wir benötigtes Equipment und Manpower bereit!
Links und Downloads
Instagram: Bonn Lions Lacrosse
Facebook: Bonn Lions Lacrosse
Unser Hochschulsportkurs: Sportangebot der Uni Bonn
Deutscher Lacrosse Verband e. V.
Ansprechpartner
Damen (Leoni Voß)
Herren (Max Hürter)
Jugend (Jungen & Mädchen ab 9 Jahren; Sebastian Tewes, Cedric Schmitt)
Schulaktionen (Leoni Voß)
schulaktionen@bonn-lacrosse.de
Abteilungsleitung (Leoni Voß, Cedric Schmitt)
Zur Info:
Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Falls Sie/Dich innerhalb dieser Zeit keine Mailantwort erreicht hat, bitte auch einmal in den Spamordner schauen.
Kosten und Zusatzkosten
Der aktuelle Mitgliedsbeitrag der SSF Bonn findet sich hier.
Es fällt ein zusätzlicher Abteilungsbeitrag für alle Ü16-SpielerInnen der Lacrosse-Abteilung in Höhe von 65€ pro Jahr an.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren bisherigen Sponsoren!
- ADVITAX Steuerberatungsgesellschaft mbH
für den schwarzen Trikotsatz der Damen (Trikots und Hosen) - Valentin Lehnert - SwissLife Select
für die roten Trikots der Damen, sowie Trainingspullover und -jacken - Richard Linden VBS Baumaschinen
für den 15-teiligen Trikotsatz der Herren (Trikots und Hosen)
Warum Bonn Lions Lacrosse fördern?
Wir und die Sportart Lacrosse sind in den letzten Jahren stetig gewachsen. Lacrosse erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit und ist nicht ohne Grund neu aufgenommen worden bei den World Games 2017 (Damen) und 2021 (Herren). Ab 2028 wird Lacrosse im sogenannten Sixes-Format wieder olympisch sein!
Die Sportart verbindet Schnelligkeit mit Eleganz und körperlichen Einsatz mit Taktik. Das kommt an!
Gegründet 2012 und seit 2019 als eigenständige Abteilung bei den Schwimm- und Sportfreunden Bonn ist unser Team auf mehr als 60 aktive SpielerInnen und Förderer gewachsen. Dabei sprechen wir eine weite Alterspanne von U17 bis Ü30 und SportlerInnen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen an. Von Schüler, Azubis bis Studenten und Berufstätigen ist unser Team bunt gemischt und bietet einen breiten zwischenmenschlichen Austausch, sowie eine sportliche Förderung und Entwicklung.
Im Rahmen der offiziellen Lacrosse Bundesliga sind unsere beiden Teams stark im Großraum NRW unterwegs und durch die Teilnahme an nationalen und internationalen Turnieren auch außerhalb von NRW bekannt. Auch ganz heimatnah schwingen wir bei sportlichen Festivitäten, in Schulen oder auch beim Bonner Rosenmontagszug die Lacrosse-Schläger.
Dabei halten wir unsere Freunde und Follower aktiv auf dem Laufenden durch eine hohe Social Media Präsenz auf Instagram (570 Follower) und Facebook.
Werden auch Sie Teil der Bonn Lions! Von "Drop-Flags", bedruckten Torwänden bis individuellen, kreativen Kooperationen sind wir der richtigen Partner für Ihre Werbung.
Kontaktieren Sie uns unter Herren@bonn-lacrosse.de oder Damen@bonn-lacrosse.de.